Betty Page
…. Natürlich wissen wir, dass Bettie Page mit „ie“ und nicht mit „y“ geschrieben wird. Allerdings scheint das noch nicht überall abgekommen zu sein und so suchen tatsächlich mehr Personen nach der „Betty“ und nicht der „Bettie“. Dem tragen wir Rechnung mit diesem Artikel. Insofern: bitte nicht wundern
Betty Page
Jahrzehntelang war sie DIE Ikone alle Pin up Girls: Betty Page. Die Amerikanerin war in den 50er Jahren eine der meistfotografierten Frauen, und selbst als ihr Ruhm in den 60er Jahren zu verblassen begann, war sie doch in der Szene immer gegenwärtig. Ihr unverwechselbarer Stil – geprägt vor allem durch die pechschwarze Pony-Frisur – war Vorbild für alle Pin up Girls und diente als Inspiration für Comiczeichner, Filmemacher und Tattookünstler. Wer heute das wort „Bettie Page Frisur“ hört, der dürfte ein klares (Pin up) Bild vor Augen haben
Geboren wurde Betty Page 1923 in Nashville. Es war ein langer Weg vom Südstaatengirl aus kinderreicher, problembehafteter Familie bis hin zum Star der Pin up Szene. Ende der 40er Jahre zog sie nach New York, wo sie Schauspielerin werden wollte. Durch eine zufällige Begegnung mit einem Hobbyfotografen entstand ihre erste Bilderserie als Pin up Model. Sie wurde schnell bekannt, Bilder von ihr erschienen in vielen Männermagazinen.
Was Betty Page beim Arbeiten auszeichnete, war ihre Freizügigkeit und Unverklemmtheit. Sie posierte ohne Hemmungen und Scham vor der Kamera – nicht gerade alltäglich in einer Zeit, in der Prüderie an der Tagesordnung war. Aber Betty Page hatte Selbstbewusstsein und Stolz – Grund genug für viele Mädchen, sie sich zum Vorbild zu nehmen.
Als Fotomodel war Betty Page ein Star, doch mit der gewünschten Film- und Broadway-Karriere hat es nie geklappt. Vermutlich hat sie selbst nie damit gerechnet, dass die Pin up und Rockabilly Mode eines Tages so ein furioses Comeback erleben und sie in diesem Zusammenhang wieder ins Licht der Öffentlichkeit rücken würde. Miterlebt hat sie den Trend auf alle Fälle noch, denn sie starb erst vor wenigen Jahren – 2008.
Die Designerin eines amerikanischen Labels, das sich auf die Pin up und Rockabilly Fashion der 50er Jahre spezialisiert hat, hat Betty Page Tribut gezollt, indem sie ihr Label nach ihr benannt hat. Bettie Page Clothing ist sozusagen eine Hommage an die große Pin up Ikone, deren Style und Klasse viele Frauen inspiriert hat. Fashion, wie sie auch Betty Page getragen haben könnte, gibt es auch in Online Shops wie Rockabilly-clothing, babygirlboutique, Pinup Girl Clothing oder Miss Mole.
Und wer sich auf diesen Seiten umschaut, der trifft immer wieder auf ein Model mit eben dieser charakteristischen schwarzhaarigen Bettie Page Frisur. Das ist dann allerdings in der Regel Bernie Dexter. Sozusagen die Betty Page unserer Zeit