50er Bikini
50er Bikini
Im Gegensatz zur Retro Bademode ist der 50er Bikini ein echter Klassiker. Das Design ist in der Regel traditionell im Modestil der 50er gehalten und weniger „modernisiert“ wie die Retro Kleidung.
Model: Bernie Dexter, Photo: Levi Dexter
Thx to: Rockabilly-clothing.de
Pin Up Girls haben dafür natürlich ein Auge. Die moderne Frauenwelt dürfte die 50er Bademode jedoch recht altbacken finden.
Natürlich sind rote Kirschen, weiße Bordüren und lustige Matrosen-Muster eine attraktive Abwechslung zum immer knapper werdende Bikini der Neuzeit. Was jedoch tatsächlich in den 50er Jahren getragen wurde, sah wohl ein wenig anders aus. Der original 50er Bikini unterschiedet sich durch Schnitt und Form gänzlich von allen anderen.
Eine hohe Taille blieb natürlich auch bei der Bademode nicht aus. Hohe Höschen bis zum Bauchnabel waren quasi das Markenzeichen. Denn die 50er Bademode begann erstmals so richtig freizügig zu werden. Zuvor mussten die Badenixen noch Röcke über der Badekleidung tragen und sich möglichst gut „bedecken“. Daher sind viele 50er Bikinis mit angedeutetem Rock als Höschen ausgestattet. Heute sieht das süß und neckisch aus.
Merkmal Nummer zwei beim 50er Bikini war das klassische Neckholder Oberteil. Diese Form ist recht bequem, perfekt zum Bräunen und mehr als vorteilhaft für das Dekolleté. Die tiefen Einblicke lenken tatsächlich von den restlichen Rundungen ab. Na sowas! Rockabellas sollten also zu ihren Kurven stehen und mit stierenden Blicken rechnen, wenn sie die Vintage Bademode tragen.
Es ist klar, dass man mit einem 50er Bikini am Strand auffällt. Wenn nicht gerade Oma nebenan unterm Sonnenschirm so einen Zweiteiler trägt, dann wird es wahrscheinlich eine Rockabilly Mieze sein. Damit das Gesamtstyling auch tatsächlich nach 50er Pin Up aussieht, sollten Haare, Make Up und Accessoires unbedingt passen. Denn der Bikini allein ist quasi nur die Vorlage für den Vintage Stil.
Ein paar echt schicke Vorlagen gibt es bei Dillinger Pin Up. Die Zweiteiler sind klassisch aber auch mädchenhaft. Esther Williams hat vor allem traditionelle Teile im Angebot. Der 50er Bikini ist in vielen verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Sehr moderne Varianten mit klassischen Schnitten gibt es hingegen bei Fables by Barrie. Des Weiteren sind ModCloth, For Luna und Rockabilly Clothing zu empfehlen. Es ist nicht so einfach wirklich klassische Teile zu finden. Ist aber auch nicht schlimm. Schließlich sehen Polka Dots, Matrosenstreifen und Schleifen auch super aus!