Silvie Jungbluth Design
Silvie Jungbluth Design
Foto: Carlos Kella
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Jungbluth Design
Silvie Jungbluth ist eine Hamburger Designerin, die ihren Stil selbst als „Gothic, Fetisch, Rock’n Roll“ bezeichnet. Vorherrschende Farbe ihrer Mode ist daher natürlich schwarz, aber trotz Vorliebe für Fetisch gibt es weder Gummi- noch Lederkleidung, sondern eher Brokat, Satin und andere edle Stoffe. Mit ihrem Team von sieben Mitarbeitern kreiert Silvie Jungbluth Mode, die tragbar sein soll und trotzdem immer etwas Besonderes.
Seit 1994 arbeitet die Designerin in ihrem eigenen Modeatelier. Die entstandenen Stücke wurden zunächst im angeschlossenen Ladengeschäft verkauft, zu dem später noch ein Tattoo- und Piercingstudio kam, das von Silvies Ex-Mann Charly Jungbluth betrieben wird. Dessen Studio ist mittlerweile ebenso bekannt wie die Mode von Silvie Jungbluth Design, nicht zuletzt dank einer mehrteiligen Dokusoap über die Tattoo- und Piercingcrew bei DMAX. Inzwischen musste mehr Platz her, und Tattoo- und Modestudio haben getrennte Räumlichkeiten bezogen.
Die Auswahl im Onlineshop von Silvie Jungbluth Design ist klein aber fein. Kurze Kleidchen im trendigen Burlesque-Style, Korsagen und Mieder von edel bis sexy, Petticoat-Röcke im Pinup-Style, Pencil-Skirts, neckische Matrosenkleidchen, Modelle mit Leoprint oder Polkadots, Jeanshosen und – röcke, aber auch punkige Hoodies. Korsagen und Röcke ergeben dabei edelste Outfits, die sehr an Morticia aus „The Addams Family“ erinnern.
Preislich ist für fast jeden Geldbeutel etwas dabei: Carmen- und Leo-Tops liegen bei 45 Euro, ein kurzes Sailor-Kleidchen kostet um die 80 Euro. Für die Korsagen und langen Röcke muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen, durchschnittlich 200 Euro kosten die außergewöhnlichen Teile. Und die Korsagenjacke mit Pelz ist mit knapp 270 Euro auch kein Schnäppchen.
Wichtig: Wer auf den letzten Drücker noch ein schickes Outfit für ein bestimmtes Event sucht, der könnte beim Onlineshop von Silvie Jungbluth Design etwas spät dran sein. Denn die fertigungsbedingten Lieferzeiten können einige Wochen betragen. Aber wer trotzdem nicht auf ein Stück des Labels verzichten möchte, kann ja nach Hamburg fahren und dort direkt im Shop auf der Marktstrasse 25 vorbeischauen. Denn da gibt’s immer die neuesten und trendigsten Modelle, die man zum Teil nirgendwo anders kaufen kann.
Und wer sich nach dem Shoppen vielleicht gleich noch piercen, tätowieren oder frisieren lassen möchte, der braucht gar nicht weit zu gehen. Die Friseurin gibt’s gleich nebenan im angeschlossen Salon, und Charly Jungbluths Laden ist auf der Marktstrasse 108 zu finden.
Brokat, Burlesque, Burlesque Mode, Fetisch, Gothic, Hamburg, Jungbluth, Jungbluth Design, Korsagen, Korsetts, Matrosenkleidchen, Pinup-style, Rock'n Roll, Rockabilly Shop Hamburg, Satin, Shop, Shops, Silvie Jungbluth
Alle Artikel: Burlesque