1955 – Burger bei McDonald’s
McDonald’s hat mal wieder ein neues Produkt ausgeheckt und zwar den 1955 Burger. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass der Systemgastronom damit auf den Zug der Retro -Bewegung aufspringen möchte.
Doch es steckt etwas mehr dahinter. Auf der Homepage gibt es den passenden TV-Spot, der die Geschichte dieses Burgers zeigt und erklärt, warum es ihn nun wieder bei McDonald’s gibt.
Erfunden wurde er laut diesem Spot natürlich in den Fifties in Chicago von einer schick frisierten Hausfrau im geblümten 50er-Jahre-Kleid mit rosa Schürze, die das Geheimnis ihrem Rezeptbüchlein anvertraute, das nun wieder aufgetaucht ist.
Diese niedliche Idee verweist außerdem auf die Unternehmensgeschichte von McDonald’s. 1955 übernahm Ray Croc nämlich das Konzept der McDonald’s –Brüder und eröffnete sein erstes McDonald’s-Restaurant in Chicago.
Leider kommen in den McDonald’s-Restaurants heutzutage nicht mal halb so viel Fifties Feelings auf, wenn man den Burger dann auf einem Plastiktablett serviert bekommt mit einer Coke im ganz normalen Becher. Eine Vintage-Coke dazu wäre doch eine coole Sache gewesen.
Doch nun zu dem Burger an sich. Dem Vergleich mit dem Bild hält er nicht wirklich stand, auch wenn immerhin ausreichend Röstzwiebeln vorhanden waren. Bleibt nur die Frage, wo der Bacon war. Leider nicht auf diesem Burger. Trotzdem war er im Großen und Ganzen doch recht schmackhaft und die 1955-Kampagne offensichtlich ein Erfolg.
Link zum Shop / Designer:
Tags:
1955, 50er Kleider, Burger, Chicago, Coke, Fifties, Fünfziger Jahre, McDonald's, Retro, Vintage, Vintage Kleidung