Die Boheme Sauvage zu Besuch in Hamburg am 18.09.2010
BOHÈME SAUVAGE in Hamburg
Uebel & Gefährlich, 18. September 2010 ab 22 Uhr
‘Zwanziger Jahre’ Ballnacht mit Bühnenprogramm
Nach vier Jahren ohne Morgen lichtet die Gesellschaft für mondäne Unterhaltung den Anker und setzt ihre Segel von der Spree an die Alster. An Bord die fesche Lola und ihr Koffer aus Berlin. Und in dem Koffer viel Herz und Schnauze, alter Schellack und grüner Rausch, Gassenhauer, leichte Mädchen und gestandene Herrschaften. Junge Liebe auf dem Parkett lässt alten Kummer schnell vergessen und so bittet Berlin die Hansestadt zum Tanz auf dem Vulkan. Zu Beginn des Abends erwartet Sie der obligatorische Swingtanzschnellkurs mit der Hamburger SWINGWERKSTATT.
Live auf der Bühne:
Die SWING NINJAS – Dirty Horn Gipsy Swing Trio aus Bristol, GB. Mit Gitarre, Altsaxophon und Helicon wagen diese drei den Sprung von der grünen Insel auf das europäische Festland und bringen dem wilden Swing und Gipsy zum Tanzen und Trinken.
MAMA ULITA (Leipzig, D) – Mit vollendeten Bewegungen lässt sie grazil und elegant nach und nach ihre Hüllen fallen. Bekannt für ihre Perfektion und außergewöhnlich schönen Kostüme umgarnt sie mit ihrem Schönheitstanz nicht nur die Herren der Schöpfung.
Durch das Programm führt und steppt – wie stets – Berlins Enfant Terrible Conférencier Coco. Die Schallplattenunterhalter Herr Felix de Venosta und Herr Dr. Hirschfeld sorgen für die angemessenen Parkettfeger. Dargeboten wird Tanzmusik der 20er- bis 40er-Jahre, sowie Charleston, Tango, Gipsy, Klezmer, Russian Folk und Swing. Außerdem erwartet den geneigten Gast im Lauf des Tages eine musikalische Überraschung. Am Eingang erhält jeder Gast 50 Millionen Reichsmark. Diese können im Casinobereich am Roulettetisch, beim Black Jack oder Pokern verzockt werden. Zudem gibt es Zigarren, Zigarettenspitzen, Accessoires und mehr beim Bauchladenmädchen oder einen traditionell servierten Absinth an der Bar.
Strictly dresscode: 1890 to 1930, diva, dandy, gigolo, bohèmian, decadent, glamorous.
Background Bohème Sauvage
Die ‘Gesellschaft für mondäne Unterhaltung’ ist ein privater Club mit auserlesenen Mitgliedern. Sie organisiert und fördert kulturelle Ereignisse wie die ‘Bohème Sauvage’. Die Veranstalterin sowie Initiatorin und Gastgeberin der ‘Bohème Sauvage’ ist Frl. Else Edelstahl. Nachdem sie mit ihrer Schwester Emma Edelstahl bereits diverse „Zwanziger Jahre” – Salons in Berlin im privaten Kreise arrangiert hatte, kam sie im Mai 2006 auf die Idee, eine öffentliche ‘Vintage’-Party zu etablieren. Daraufhin entwickelte sie das Konzept der ‘Bohème Sauvage’, welches in seinen Grundzügen bis heute erhalten blieb, jedoch etwas weiterentwickelt und erweitert wurde.
Die ‘Bohème Sauvage’ ist keine konventionelle Party, sie ist ein rauschendes Fest zu Ehren der Helden vergangener Nächte, an welche die Helden der heutigen erinnern. Zu den Freunden und Förderern der ‘Gesellschaft für mondäne Unterhaltung’ gehören all diejenigen, die kein Morgen kennen und jede Nacht so zelebrieren, als wäre es die letzte. Den Gästen der ‘Bohème Sauvage’ ist kein Drink zu viel und kein Kleid zu schick. Denn weniger ist niemals mehr und zuviel ist noch lang nicht genug. Es wird parliert, getrunken und getanzt. Ein jeder, der die goldenen Hallen der ‘Bohème Sauvage’ betritt, taucht ein in eine Welt, in der die Luft voll Goldstaub ist, noch in den Morgenstunden Walzer getanzt wird, Absinth kein Fremdwort ist , die Damen Fächer und die Herren Monokel tragen.
Inspiriert durch die französische Belle Epoque, die Berliner Roaring Twenties und die Amerikanischen Swingin’ Thirties wird hier nichts inszeniert, sondern alles in Vollendung zelebriert.
Eintritt: VVK 14,- € – vvk@boheme-sauvage.de, AK 16,- €
Uebel und Gefährlich
Feldstr.55
Hamburg St.Pauli
www.boheme-sauvage.de
Die Pin up-Fashion-Magazin-Redaktion besucht die Berliner Veranstaltungen seit Jahren und kann allen Hamburgern nur empfehlen, sich diese Festlichkeit auf keinen Fall entgehen zu lassen!