XMAS 2018: Nostalgisch und nachhaltig Weihnachtgeschenke verpacken & weihnachtliche Geschenkideen
Zum weihnachtlichen Verschenken gehört natürlich auch das Geschenkeverpacken. Viele Geschenke kann man sich gleich direkt im Laden verpacken lassen, allerdings ist das natürlich nicht sonderlich persönlich. Wer gern individuell Geschenke verpackt mit nostalgischem Touch, sollte sich am Besten eine Art Materialsammlung anlegen. Schließlich ist es weder nachhaltig noch persönlich, wenn man kurz vor Weihnachten einfach schnell Hochglanzpapier und Geschenktüten besorgt, um die Geschenke damit zu verpacken.
Wer Geschenke gern mit einem Vintage Touch verpackt, sollte die „Schöner schenken“-Geschenkpapier-Bücher vom Coppenrath Verlag kennen. Jedes Buch besteht aus 10 Geschenkpapierbögen mit zauberhaft nostalgischen Motiven, einigen DIY-Ideen und Geschenkanhängern.
Geschenke nachhaltig zu verpacken hat irgendwie auch einen Vintage Touch, schließlich konnte man früher nicht immer alles neu kaufen, weshalb Sachen aufgehoben und wiederverwendet wurden. Wie wäre es denn, wenn man kleinere Geschenke einfach in schönen alten Kalenderblättern verpackt, die sonst im Müll landen würden? Aus Geschenkpapierresten können einfach z.B. Sterne ausgeschnitten werden, die auf die Pakete geklebt werden versehen mit dem Namen, für den sie gedacht sind. Packpapier eignet sich ebenfalls großartig als Geschenkpapier. Man kann es mit schönen Geschenkbändern verzieren und z.B. etwas Tanne und eine kleine Geschenkkugel darauf befestigen.
Außerdem macht es Sinn, kleine Satinbeutel aufzuheben. Mit Nüssen und Süßigkeiten gefüllt sind sie ein toller Geschenkanhänger. Oder man verpackt direkt das Geschenk darin wie hier die Handcreme von Ahava und den Lebkuchenmann aus Marzipan von Günthart. So entsteht kein Müll aber trotzdem Spaß beim Auspacken. Der kuschlige Schneemann auf einer kleinen Schachtel mit Schokolade ist ein süßes Mitbringsel für die lieben Kleinen. Wer findet, dass zu Weihnachten schon genug Süßes verschenkt wird, könnte die Lieben mit einem hochwertigen Weihnachtstee von Ronnefeldt überraschen.
Einfach nur etwas zu kaufen, damit man ein Geschenk hat, ist selten eine tolle Idee. Damit nichts Sinnloses unterm Weihnachtsbaum landet, sollte vorher genau überlegt, was die zu beschenkende Person mag und gebrauchen könnte. Wie wäre es mit einem hochwertigen Naturkosmetikset von Dr. Hauschka, edler Bio-Schokolade aus fair gehandelten, außergewöhnlichen Zutaten von Zotter oder einem wunderschönen Buch mit zauberhaften Wintergeschichten vom Verlag arsEdition? Damit lässt sich großartig die Zeit vertreiben!
Photos: Joachim Scheffler
Read more...
XMAS 2018: Nostalgische Weihnachtspost verschicken
Die Weihnachtszeit ist doch ein zauberhafter Anlass, um mal wieder einen schönen Stift in die Hand zu nehmen, um lieben Menschen ein paar handgeschriebene Zeilen zu widmen. Natürlich freut man sich über weihnachtliche Grüße per Mail oder SMS, jedoch werden diese wohl eher selten jahrelang aufgehoben, um sich später mal wieder daran zu erinnern oder sie beispielsweise dem Nachwuchs zu zeigen. Wem der Sinn nach individueller und nachhaltiger Weihnachtspost steht, der kann z.B. aus Geschenkpapierresten selbst Karten und Umschläge basteln. Selbstverständlich passen in größere Umschläge außer weihnachtlichen Briefen noch ein paar kleine Geschenke wie z.B. leckere Schokolade von Günthart, ein weihnachtliches Büchlein vom Coppenrath Verlag und edle Naturkosmetikprodukte von sensena.
Mit schöner Weihnachtspost lässt sich auch gleichzeitig noch etwas Gutes tun und zwar nicht nur für den Empfänger, wenn man z.B. Weihnachtskarten von UNICEF verschickt. Das Geld, das UNICEF mit dem Verkauf der Grußkarten einnimmt, wird für die Finanzierung von Projekten verwendet, mit denen benachteiligte Kinder unterstützt werden. Weil diese Einnahmen nicht an ein bestimmtes Projekt gebunden sind, kann UNICEF sie stets dort einsetzen, wo sie gerade am dringendsten gebraucht werden. Die Auswahl an weihnachtlichen Karten von UNICEF ist so groß, dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein sollte.
Wenn die Weihnachtskarte gleichzeitig ein schönes Charity-Geschenk sein soll, sind die Oxfam Unverpackt-Produkte eine tolle Idee. Auf der Karte ist vorn ein Kühlschrankmagnet mit einem Bild des Geschenks. Innen gibt es Infos, wo das Geschenk gebraucht und von Oxfam verteilt wird. Verschenkt werden können z.B. Ziegen, Ferkel, Enten, Honigbienen, Handygebühren, Schulbücher, Bäume und z.B. Wassereimer. So können unpassende Geschenke ganz einfach vermieden und stattdessen Menschen beschenkt werden, denen das Nötigste fehlt. Die Oxfam Uverpackt-Geschenke können auch noch ganz kurzfristig online gekauft werden, entweder als PDF zum Ausdrucken oder als E-Card zum Versenden.
Fotos: Joachim Scheffler
Read more...
Gewinnspiel: Der Pinup-Fashion-Magazin Adventskalender 2018 Türchen Nummer 15: Ein Strickturban von Fräulein Anders!
Hinter dem 15.Türchen des diesjährigen Pinup-Fashion-Magazin-Adventskalenders versteckt sich etwas Praktisches und zugleich Schickes, das der Damenwelt gekonnt und stilechtdurch die kühlen Jahreszeiten hilft. Der Gewinner des heutigen Türchens darf sich über einen schönen Gewinn vom Fräulein Anders freuen.
Das Fräulein Anders ist ein zauberhafter Vintage & Second Hand-Shop für Damen in Berlin Schöneberg. Gegründet und geführt wird er von der Schauspielerin und Vintage-Expertin Lilly Anders höchstpersönlich. Sie erfüllt sie mit der Eröffnung ihres eigenen Ladens einen lang gehegten Traum und frönt damit ihrer Liebe zu Kleidung und Accessoires im Vintage & Retro-Stil.
Im Fräulein Anders gibt es von Lilly Anders persönlich ausgewählte Second Hand Damenkleidung und Accessoires aber auch viele Originale aus vergangenen Zeiten. Lilly Anders steht ihren Kundinnen mit kompetentem Rat beim Einkauf zur Seite und gibt ihre Kenntnisse zum Thema Vintage Fashion auch auf ihrem eigenen Youtube-Kanal weiter.
Außerdem liebt sie es zu stricken und verkauft seit Jahren selbstgestrickte Accessoires im Fräulein Anders. Ganz neu in ihrem Mützensortiment sind die Strickturbane. Damit kommen nicht nur Vintage & Pinup-Girls ganz stilecht durch die kühleren Monate. Der Gewinner des heutigen Tages darf sich über solch einen gestrickten Turban von Lilly Anders freuen, es stehen natürlich verschiedene Farbvarianten zur Auswahl. Wer unbedingt selbst solch einen Turban braucht oder z.B. zu Weihnachten verschenken möchte, schaut am Besten im Fräulein Anders vorbei oder kontaktiert Lilly Anders deswegen.
http://www.fraeuleinanders.de/
Wer nun unbedingt den Strickturban von Fräulein Anders gewinnen möchte, hinterlässt heute bis um 23.59h einen Kommentar unter diesem Artikel.
Selbstverständlich würden wir uns ebenfalls sehr freuen, wenn Ihr den Artikel liked und teilt!!!
Die Pinup-Fashion-Magazin-Redaktion wünscht Euch allen viel Glück. Wer gewinnt, entscheidet natürlich das Los!
Wer stets auf dem Laufenden sein möchte bezüglich unserer aktuellen Gewinnspiele, sollte Mitglied unserer Facebookgruppe und Fan unserer Facebookseite werden!
Read more...
Gewinnspiel: Der Pinup-Fashion-Magazin Adventskalender 2018 Türchen Nummer 14: Ein Täschchen-Set von Zuckerfrosch!
Hinter dem 14.Türchen des diesjährigen Pinup-Fashion-Magazin-Adventskalenders versteckt sich ein zauberhaftes Set für die Damenwelt. Das Label Zuckerfrosch hat extra für das heutige Türchen ein zauberhaftes, zweiteiliges Täschchen-Set genäht, worüber sich der heutige Gewinner freuen darf.
Das Accessoirelabel Zuckerfrosch ist bekannt für seine detailverliebten, qualitativ hochwertigen selbstgenähten Accessoires, weshalb es natürlich davon ein Set zu gewinnen gibt. Beide Täschchen wurden aus einem Baumwollstoff mit Rosenmuster von Tilda gefertigt. Das erste Täschchen ist ein kleine, flache Tasche der Größe Medium, die sich perfekt als Kosmetiktäschchen eignet oder zum Verstauen von Kleinigkeiten in der Handtasche wie Tabletten, Blasenpflastern usw. Oder man könnte darin auch Schmuck im Koffer sicher verpacken. Die Tasche ist gefüttert mit einem rosa Stoff mit kleinen Polka Dots.
Passend dazu gibt es aus dem gleichen Stoff ein kleines Portemonnaie bzw. Kreditkartenetui mit zwei Fächern. Es lässt sich auf der Vorderseite mit einem Druckknopf schließen und ist doppelt mit Vlies verstärkt. In dieses kleine Täschchen passen genau Kredit- oder Bonuskarten oder auch Visitenkarten rein. Es ist z.B. eine gute Wahl, wenn die Dame von Welt zu schicken Events eingeladen ist, weil das kleine Etui auch in kleine Handtaschen und Clutches passt. Oder man nimmt es mit bei einem Spaziergang, den man ohne großes Gepäck machen möchte.
Im Zuckerfrosch Onlineshop sind beide Täschchenarten natürlich noch in vielen anderen Farb- und Stoffvarianten erhältlich genauso wie noch viele weitere Taschengrößen und –formen.
Wer nun unbedingt das Täschchen-Set von Zuckerfrosch gewinnen möchte, hinterlässt heute bis um 23.59h einen Kommentar unter diesem Artikel.
Selbstverständlich würden wir uns ebenfalls sehr freuen, wenn Ihr den Artikel liked und teilt!!!
Die Pinup-Fashion-Magazin-Redaktion wünscht Euch allen viel Glück. Wer gewinnt, entscheidet natürlich das Los!
Wer stets auf dem Laufenden sein möchte bezüglich unserer aktuellen Gewinnspiele, sollte Mitglied unserer Facebookgruppe und Fan unserer Facebookseite werden!
Read more...