Einladung zum Kaffeeklatsch im Sailor Style – Maritime Inspirationen
Das dänische Label Krasilnikoff sollten allen Fans von schönem Geschirr und Wohnaccessoires im Marine-Stil definitiv ein Begriff sein. Aktuell bietet es eine wunderschöne, klassisch maritime Produktserie mit dem vielsagenden Namen „Anchor“ an. Bei Nostalgie im Kinderzimmer gibt es davon einerseits schöne Becher, Krüge und Vorratsdosen und andererseits auch sehr maritim dekorative Kissenbezüge, Geschirrhandtücher und sogar einen Grillhandschuh.
Erhältlich bei: https://www.nostalgieimkinderzimmer.de
Wer zum Kaffeeklatsch oder z.B. zur Teatime im Sailor Style einlädt und es mit der passenden Dekoration wirklich ernst nimmt, möchte sicherlich auch die angebotenen Leckereien stilecht garnieren. Da kommt das Maritim-Set von Günthart gerade richtig. Damit lässt sich wahlweise Selbstgebackenes oder natürlich auch Selbstbesorgtes innerhalb kürzester Zeit traumhaft maritim verzieren mit süßen Segelbooten, Kraken, Leuchttürmen und z.B. Rettungsringen aus Zucker. Für Marzipanfans gibt es ein Set bestehend aus 16 Marzipanfiguren in Form von Seesternen, Muscheln und Schnecken. Komplettiert wird das süße Angebot von Günhart mit verschiedener farblich passender Streudeko wie Zuckerperlen und Glitzerzucker.
Preis: 2,85€
Erhältlich bei: https://www.der-ideen-shop.de/
„Ein bisschen Meer Shabby“ von Sonja Bannick ist ein traumhaftes Buch für alle Sailor Style und Shabby Chic Fans, die Lust auf maritimes Flair in ihren eigenen vier Wänden haben. Maritimer Einrichtungsstil ist mit Sicherheit kein neuer Trend, sondern eher eine Stilrichtung, die stets vertreten ist allerdings mit unterschiedlich starker Präsenz, je nachdem welche z.B. Jahreszeit gerade vorherrscht oder wie nah man sich an der See befindet. Dieses Buch ist glücklicherweise kein maritimer Produktkatalog, der Auskunft darüber gibt, wo man preisgünstig möglichst viel maritime Deko shoppen kann, was mit Sicherheit auch daran liegt, dass die Autorin Sonja Bannick eine Shabby Chic-Expertin ist und zu diesem Thema bereits so einiges veröffentlichte.
So ist es nicht verwunderlich, dass sie Sailor Style gern mit Shabby Chic, Vintage und Landhausstil-Elementen mischt. In ihrem Buch zeigt sie unterschiedliche maritime Stil-Varianten, mit denen man die eigenen vier Wände maritim gestalten kann mit passenden Möbeln, Stoffen, Farben und Dekoelementen. Sie zeigt ihren Lesern, wie sie mit Flohmarktfunden und an der See selbst gesammelten, kleinen Schätzen wie Muscheln, Treibholz und Steinen ihren ganz eigenen Marine-Stil kreieren können und dass keinesfalls nur Anker angesagt sind beim Sailor Style. Aber Vorsicht, dieses Buch macht nicht nur unstillbare Lust, etwas umzudekorieren, sondern sorgt ebenfalls dafür, dass man am Liebsten sofort an die See fahren möchte!
Preis: 24,95€
ISBN: 9783772474743
Erhältlich bei: https://www.busse-seewald.de/

Maritime Teeparties sind tatsächlich auch bei den lieben Kleinen oft sehr beliebt, besonders wenn Piraten involviert sind. Für solch eine Piratenparty kann bereits das gemeinsame Backen und Dekorieren zum Highlight werden, wenn man dafür die richtigen Werkzeuge hat wie z.B. dieses coole Keksstempel-Set von Capt’n Sharky. Mit der runden Dose, in der sich die Keksstempel befinden, können runde Kekse ausgestochen und anschließend mit einem der vier Capt’n Sharky Motive gestempelt werden. Mit den Keksstempeln lassen sich aber auch andere weiche Materialien wie z.B. Butter oder Fondant ganz einfach mit maritimen Motiven versehen. Definitiv eine tolle Geschenkidee für Capt’n Sharky-Fans!
Preis: 3,49€
Erhältlich bei: https://www.spiegelburg-shop.de/

Dieses zauberhafte Blechdosenset von Clear Ambient verbreitet sofort etwas maritimen Charme und kann sehr vielfältig zum Einsatz kommen. In der heimischen Kombüse können darin beispielsweise Tee oder Gewürze aufbewahrt werden. Aber auch in anderen Räumen sehen die hübschen Blechdosen toll aus und sorgen dafür, dass kleine Dinge nicht verloren gehen, sondern stilecht verwahrt sind. Bei einem Kaffeeklatsch im Sailor Style könnten in den Dosen Leckereien aber auch z.B. Zucker serviert werden.
Preis: 26,99€
Erhältlich bei: https://www.wayfair.de/

Was könnte besser zu einem maritimen Kaffeeklatsch passen als ein Kaffee direkt aus Hamburgs Speicherstadt? Der in Hamburg ansässige Fotograf Carlos Kella hat seit einiger Zeit eine eigene Genusslinie namens „The Taste of Carlos Kella“ im Portfolio, zu der passenderweise auch „Die Hamburger Oberhafenmischung“ gehört. Es ist ein filterfertig gemahlener Röstkaffee aus Arabica-Kaffees aus Äthiopien, Honduras, Guatemala und Kenia, der entweder als 125 Gramm oder 250 Gramm Abpackung im SWAY Books Onlineshop erhältlich ist. Dort kann man auch gleich noch einen passenden Kaffeebecher oder z.B. einen Emaille-Becher im Retro Style bestellen.
Preis: 125g (4,80€) 250g (9,00€)
Erhältlich bei: https://sway-books.de/

Wie aufregend und wunderschön nostalgisch ist es doch, wenn man im Briefkasten tatsächlich eine handgeschriebene Einladung findet, die zum Kaffeeklatsch oder zur Teatime einlädt. Alle Gastgeber, die darauf Lust haben, finden bei Ahoi Marie eine maritime Auswahl an aufwendig illustrierten und hochwertig gedruckten Klappkarten, die in Kombination mit handgeschriebenen Zeilen sicher jeden Sailor Style Fan begeistern werden.
Preis: 15,90€
Erhältlich bei: https://www.ahoi-marie.com/

Die Gäste eines maritimen Kaffeeklatsches kann man stilecht mit diesen schokoladigen Kreationen von der Confiserie arko begeistern. Für kleine Sailor Style Fans ist die niedliche Schatztruhe gefüllt mit Schokomünzen gedacht, alle anderen werden mit Sicherheit von dem leckeren Kreuzfahrtschiff aus hochwertiger Vollmilchschokolade begeistert sein.
Preis:4,99€ (Schatztruhe) 6,99€ (Kreuzfahrtschiff)
Erhältlich bei: https://www.arko-onlineshop.de/

Read more...
Literatur für DIY & Vintage Fashion Fans – Inspirationen und Anleitungen zum Selbermachen!

Das Kultlabel Blutsgeschwister dürfte definitiv allen Vintage Fashion Fans ein Begriff sein. Mit dem Buch „Nähen macht glücklich“ können sich nun alle Selbermacherinnen, Hobbynäherinnen und DIY-Fans im Handumdrehen selbst Lieblingsstücke im Blutsgeschwister-Style zaubern. Karin Ziegler ist Designerin und Mitbegründerin des Modelabels und möchte mit diesem Buch zeigen, wie schön es ist, selbst etwas zu entwerfen und anschließend umzusetzen. Das Buch ist komplett vom Cover bis zur letzten Seite absolut detailverliebt gestaltet und liefert so viele traumhafte Inspirationen und Ideen, dass man nach der Lektüre nicht nur neue Garderobe nähen, sondern auch die eigenen vier Wände neu gestalten möchte natürlich mittels selbst angefertigten Wohnaccessoires.
„Nähen macht glücklich“ ist auch ein großartiges Buch, um die Lust am Nähen zu wecken, weil es mit Informationen zum benötigten Handwerkszeug und zu verschiedenen Nähmaschinenmodellen startet und anschließend Grundlegendes zur Stoffkunde, dem Schnitteübertragen und dem Zuschneiden liefert. Danach ist das eigentliche Thema Nähen an der Reihe, bevor es losgeht mit den Anleitungen, wie man aus Jersey, Fleece oder Sweat z.B. ein Haarband, einen Loopschal, eine High-Waist-Leggings, ein Ringelshirt, ein Swinging-Sixties-Minidress oder einen College-Poncho näht. Es folgt ein Kapitel mit Ideen für Kreationen aus Webstoff wie beispielsweise einen Fifties-Tellerrock, eine Schlupfbluse, ein Herzkissen, einen Peter-Pan-Kragen oder sogar eine Hängematte.
Zwischendurch wird außerdem noch das brandaktuelle Thema Upcycling aufgegriffen. Außerdem gibt es viele hilfreiche Tipps, wie sich Schnitte einfach modifizieren lassen oder man selbst eigene Applikationen sowie Verzierungen anfertigen kann. Fakt ist, wer ein Blutsgeschwister-Fan ist, wird dieses Buch mit Sicherheit lieben!
ISBN 978-3-8310-2790-3
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Preis: 19,95€
Erhältlich bei: https://www.dorlingkindersley.de/

„Stilikonen“ von Sara Alm und Hannah McDevitt ist eine großartige Buchempfehlung für alle DIY & Vintage – Fashion – Fans! In der Einleitung wird erzählt, wie die Idee für dieses Buch entstand. Es gibt so viele inspirierende Stilikonen, deren Stylingideen so manche Frau auch selbst gern einmal versuchen würde. Allerdings sind die Schnitte vieler berühmter Kleider nicht einfach so im Handel verfügbar oder man müsste Originale der Zeit eben auch aus den Originalstoffen tragen und die damals dafür passende Unterwäsche besitzen. Dabei soll dieses Buch mit dem Untertitel „–Berühmte Frauen – berühmte Kleider 20 Modelle mit Schnittmustern“ helfen mit berühmten Kleiderschnitten von Bette Davis, Rita Hayworth, Marilyn Monroe, Jacqueline Kennedy Onassis, Audrey Hepburn, Twiggy, Diana Ross, Farrah Fawcett, Stevie Nicks und Madonna.
Zu jedem Kleid gibt es zwei Schnittmuster, eins das sehr nah am gezeigten Original ist und eine moderne Neuinterpretation. Zusätzlich zu den Schnittmustern macht das Buch Stoffvorschläge für jedes Kleid und gibt an, welche Kurzwaren vonnöten sind. Es folgen detaillierte, bebilderte Nähanleitungen. Etwas schade ist es, dass die Muster nur in den Größen XS-L vorliegen. Ansonsten gibt es viele Tipps rund um das Thema Nähen und am Ende des Buches ein Kapitel zu den Themen: Begriffe, Techniken und Hilfsmittel sowie Ideen für Bezugsquellen und Literaturempfehlungen. Das Buch ist ein tolles Hilfsmittel und zugleich Inspirationsquelle für alle DIY-Fans, die Lust darauf haben, ein paar berühmte Klassiker der Kleidergeschichte selbst zu nähen!
ISBN: 978-3-426-64719-6
Verlag: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Preis: 26,00€
Erhältlich bei: https://www.droemer-knaur.de/

„Vintage de Luxe – Besonderen Schmuck gestalten“ von Anna Örnberg ist eine traumhafte Literaturempfehlung für alle Vintage-, DIY- und Schmuck-Fans! Nach einer kurzen Einleitung von Anna Örnberg startet das Buch mit einer „Liste für Schatzsucher“, das heißt, es wird erklärt, wonach Ausschau gehalten werden soll, um schönes Vintage-Material zu finden. Danach gibt es Infos, welches Werkzeug man für die Schmuckherstellung benötigt, und wie man sich einen praktischen Arbeitsplatz einrichtet. Am Ende des Buches findet sich noch ein Kapitel zum Thema Grundlagen der Schmuckherstellung, das für Anfänger gedacht ist.
Die Anleitungen zum Schmuckbasteln im Vintage Style sind in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich nach den Materialien richten, die verwendet werden wie z.B. Strandfunde, Spitze, Papier, Blech, Besteck und z.B. Schlüssel. Jedes Kapitel ist aufwendig bebildert mit schönen Fotos von individuellen Schmuckstücken mit Vintage Touch. „Vintage de Luxe – Besonderen Schmuck gestalten“ ist ein inspirierendes Buch für DIY-, Schmuck-und Vintage-Fans, weil es viele spannende Ideen zum Schmuckbasteln und Upcycling sowie einfach erklärte Anleitungen liefert.
ISBN: 978-3-7995-0428-7
Verlag: Thorbecke Verlag
Preis: 17,99€
Erhältlich bei: https://www.thorbecke.de/
Read more...
XMAS 2018: Nostalgisch und nachhaltig Weihnachtgeschenke verpacken & weihnachtliche Geschenkideen
Zum weihnachtlichen Verschenken gehört natürlich auch das Geschenkeverpacken. Viele Geschenke kann man sich gleich direkt im Laden verpacken lassen, allerdings ist das natürlich nicht sonderlich persönlich. Wer gern individuell Geschenke verpackt mit nostalgischem Touch, sollte sich am Besten eine Art Materialsammlung anlegen. Schließlich ist es weder nachhaltig noch persönlich, wenn man kurz vor Weihnachten einfach schnell Hochglanzpapier und Geschenktüten besorgt, um die Geschenke damit zu verpacken.
Wer Geschenke gern mit einem Vintage Touch verpackt, sollte die „Schöner schenken“-Geschenkpapier-Bücher vom Coppenrath Verlag kennen. Jedes Buch besteht aus 10 Geschenkpapierbögen mit zauberhaft nostalgischen Motiven, einigen DIY-Ideen und Geschenkanhängern.
Geschenke nachhaltig zu verpacken hat irgendwie auch einen Vintage Touch, schließlich konnte man früher nicht immer alles neu kaufen, weshalb Sachen aufgehoben und wiederverwendet wurden. Wie wäre es denn, wenn man kleinere Geschenke einfach in schönen alten Kalenderblättern verpackt, die sonst im Müll landen würden? Aus Geschenkpapierresten können einfach z.B. Sterne ausgeschnitten werden, die auf die Pakete geklebt werden versehen mit dem Namen, für den sie gedacht sind. Packpapier eignet sich ebenfalls großartig als Geschenkpapier. Man kann es mit schönen Geschenkbändern verzieren und z.B. etwas Tanne und eine kleine Geschenkkugel darauf befestigen.
Außerdem macht es Sinn, kleine Satinbeutel aufzuheben. Mit Nüssen und Süßigkeiten gefüllt sind sie ein toller Geschenkanhänger. Oder man verpackt direkt das Geschenk darin wie hier die Handcreme von Ahava und den Lebkuchenmann aus Marzipan von Günthart. So entsteht kein Müll aber trotzdem Spaß beim Auspacken. Der kuschlige Schneemann auf einer kleinen Schachtel mit Schokolade ist ein süßes Mitbringsel für die lieben Kleinen. Wer findet, dass zu Weihnachten schon genug Süßes verschenkt wird, könnte die Lieben mit einem hochwertigen Weihnachtstee von Ronnefeldt überraschen.
Einfach nur etwas zu kaufen, damit man ein Geschenk hat, ist selten eine tolle Idee. Damit nichts Sinnloses unterm Weihnachtsbaum landet, sollte vorher genau überlegt, was die zu beschenkende Person mag und gebrauchen könnte. Wie wäre es mit einem hochwertigen Naturkosmetikset von Dr. Hauschka, edler Bio-Schokolade aus fair gehandelten, außergewöhnlichen Zutaten von Zotter oder einem wunderschönen Buch mit zauberhaften Wintergeschichten vom Verlag arsEdition? Damit lässt sich großartig die Zeit vertreiben!
Photos: Joachim Scheffler
Read more...
XMAS 2018: Nostalgische Weihnachtspost verschicken
Die Weihnachtszeit ist doch ein zauberhafter Anlass, um mal wieder einen schönen Stift in die Hand zu nehmen, um lieben Menschen ein paar handgeschriebene Zeilen zu widmen. Natürlich freut man sich über weihnachtliche Grüße per Mail oder SMS, jedoch werden diese wohl eher selten jahrelang aufgehoben, um sich später mal wieder daran zu erinnern oder sie beispielsweise dem Nachwuchs zu zeigen. Wem der Sinn nach individueller und nachhaltiger Weihnachtspost steht, der kann z.B. aus Geschenkpapierresten selbst Karten und Umschläge basteln. Selbstverständlich passen in größere Umschläge außer weihnachtlichen Briefen noch ein paar kleine Geschenke wie z.B. leckere Schokolade von Günthart, ein weihnachtliches Büchlein vom Coppenrath Verlag und edle Naturkosmetikprodukte von sensena.
Mit schöner Weihnachtspost lässt sich auch gleichzeitig noch etwas Gutes tun und zwar nicht nur für den Empfänger, wenn man z.B. Weihnachtskarten von UNICEF verschickt. Das Geld, das UNICEF mit dem Verkauf der Grußkarten einnimmt, wird für die Finanzierung von Projekten verwendet, mit denen benachteiligte Kinder unterstützt werden. Weil diese Einnahmen nicht an ein bestimmtes Projekt gebunden sind, kann UNICEF sie stets dort einsetzen, wo sie gerade am dringendsten gebraucht werden. Die Auswahl an weihnachtlichen Karten von UNICEF ist so groß, dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein sollte.
Wenn die Weihnachtskarte gleichzeitig ein schönes Charity-Geschenk sein soll, sind die Oxfam Unverpackt-Produkte eine tolle Idee. Auf der Karte ist vorn ein Kühlschrankmagnet mit einem Bild des Geschenks. Innen gibt es Infos, wo das Geschenk gebraucht und von Oxfam verteilt wird. Verschenkt werden können z.B. Ziegen, Ferkel, Enten, Honigbienen, Handygebühren, Schulbücher, Bäume und z.B. Wassereimer. So können unpassende Geschenke ganz einfach vermieden und stattdessen Menschen beschenkt werden, denen das Nötigste fehlt. Die Oxfam Uverpackt-Geschenke können auch noch ganz kurzfristig online gekauft werden, entweder als PDF zum Ausdrucken oder als E-Card zum Versenden.
Fotos: Joachim Scheffler
Read more...