Das Musical Elisabeth- Die wahre Geschichte der Sissi
Aktuell residiert das Musical Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi im altehrwürdigen Admiralspalast in Berlin. Die Erfolgsgeschichte des Musicals begann bereits am dritten September 1992 mit seiner Welturaufführung bei den Vereinigten Bühnen Wien. Seitdem gab es bis Ende 2015 weltweit über 7900 Vorstellungen, die über 10 Millionen Zuschauer in 12 Ländern besucht haben.
Das Musical erzählt die Geschichte von Sissi mit all ihren Höhen und Tiefen, angefangen vom Leben in München mit ihrer Familie über die Verlobung und Heirat mit Franz Josef, dem Kaiser von Österreich, ihren Problemen mit dem Leben am österreichischen Hof und ihre Konflikte mit ihrer Schwiegermutter, bis hin zu ihrer Ermordung im September 1898 in Genf durch den italienischen Anarchisten Luigi Lucheni.
Im Musical wird Elisabeth als eine eigenwillige Frau dargestellt, die seit ihrer Jugend ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod hat, der im Musical deshalb eine der Hauptrollen spielt.
Das Musical Elisabeth beeindruckt nicht nur mit Gesang, Musik und Tanz der 28 Ensemble- und 18 Orchestermitglieder, sondern ebenfalls mit einem sehr aufwendigen Kostümbild. Roberta Valentini wechselt im Musical als Elisabeth allein 16 Mal das Kostüm und sieben Mal die Perücke. Insgesamt bekommen die Zuschauer während einer Vorstellung 290 Kostüme mit 1331 Einzelteilen im Wert von 400.000,00€ zu sehen.
Elisabeth gilt als erfolgreichstes deutsches Musical, das seit über zwanzig Jahren unzählige Theatersäle füllt. Nach der Spielzeit im Berliner Admiralspalast kann man Die wahre Geschichte der Sissi fünf Wochen lang im Hamburg ansehen.
http://www.elisabeth-das-musical.com/
07.01. – 14.01.2016 Admiralspalast in Berlin
18.02. – 27.03.2016 Mehr! Theater Hamburg
Photos: Benjamin Lippke – House of Rough Arts
Link zum Shop / Designer:
Tags: