Ein Interview mit Alexander Heim über die diesjährige Bohème Noir Party am achten Dezember in Berlin
Die Geschichte einer ganz außergewöhnlichen Party namens Bohème Noir begann im Jahr 2004, als die Gründer und Inhaber vom Label Savage Wear und dem dazugehörigem Savage Store beschlossen, das erste Mal ein Event ganz nach ihrem Geschmack auszurichten. Fortan trafen sich einmal im Jahr die unterschiedlichsten Personen in ihren aufregendsten Gothic, Burlesque, Pinup, Vintage, Punk, Fetisch, Cyber, Freak, History und Fantasy Outfits, um gemeinsam eine rauschende Nacht zu erleben.
Nachdem die Bohème Noir jedoch zwei Jahre pausiert hat, kehrt sie im Dezember dieses Jahres glücklicherweise zurück. Anlässlich dieser guten Nachricht haben wir Alexander Heim, einem der Veranstalter, ein paar Fragen zur Bohème Noir gestellt.
Pinup-Fashion-Magazin: Ursprünglich fand die Bohème Noir einmal jährlich statt. Allerdings hat sie nach der sechsten Party im Jahr 209 erst einmal für zwei Jahre pausiert. Wie kam es dazu?
Alexander Heim: Der Grund für die Pause ist eine relativ simple Antwort. Die Bohème Noir wurde mir zu teuer. Die Bohème Noir hat nie Plus gemacht, sondern war einfach ein Projekt, das nur mit viel Aufwand und Freude an der Sache realisiert werden konnte jedoch ohne sich dabei finanziell zu lohnen. Das geht dauerhaft natürlich nicht, weshalb man irgendwann einmal eine Pause einlegen und sich überlegen muss, wie es weitergehen soll.
Pinup-Fashion-Magazin:
Was hat dazu geführt, dass trotz dieser Tatsachen am achten Dezember 2012 die siebte Bohème Noir Party stattfindet?
Alexander Heim:
Es haben genug Leute gedrängelt, weshalb ich das Ganze einfach noch einmal überdacht habe. Die neue Location bietet uns andere Möglichkeiten und ist zum Glück noch nicht allzu bekannt. Die Bohème Noir fand stets im Pulp Mansion Club statt, den es inzwischen leider nicht mehr gibt. Das war ein Club, der ansonsten mit der Szene und der Zielgruppe der Bohème Noir nie in Berührung kam, was seinen Reiz ausgemacht hat. Als der Club geschlossen wurde, war das ein Problem für unsere Party. Die letzte Bohème Noir in der Musichall war mehr eine Notlösung, eine die einigen Leuten auch gefallen hat, aber ich persönlich fand sie für die Bohème-Noir nicht so passend.
Pinup-Fashion-Magazin:
Wo ist denn diese neue Location und warum eignet sie sich gut für die Bohème Noir?
Alexander Heim:
Die neue Location ist ein altes Stummfilmkino aus den Dreißiger Jahren in Weißensee. Es wurde 1959 geschlossen und danach nur noch als Lager benutzt. Vor einigen Jahren hat sich jemand darum gekümmert, das Ganze wieder etwas auszumotzen. Teilweise wurde mit der Sanierung begonnen, trotzdem ist noch viel zu tun. Dadurch hat die Location einen ganz besonderen, leicht morbiden Charme. Außerdem ist sie sehr hoch und besitzt eine wunderschöne Bühne und sogar einen Orchestergraben.
Pinup-Fashion-Magazin:
Was erwartet die Gäste zur diesjährigen Bohème Noir?
Alexander Heim:
Es stehen selbstverständlich so einige Shows auf dem Programm von Burlesque über Feuer bis hin zur Artistik. Außerdem haben wir natürlich einen DJ da, arbeiten mit Projektionen und Walking Acts. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein hochwertiges Programm zu bieten auch mit Künstlern, die man in Berlin noch nicht so oft auf der Bühne gesehen hat.
Pinup-Fashion-Magazin:
Was ist Deiner Meinung nach das Besondere an der Bohème Noir? Was unterscheidet sie vielleicht von anderen Parties?
Alexander Heim:
Das Besondere ist unter anderem, dass wir einen sehr strikten durchgehaltenen Dresscode haben, der aber wiederum viel Spielraum für Kreativität lässt. Er ist nicht an eine bestimmte Szene gerichtet, weil es keine Party spezifisch für die Grufti, Fetisch oder Burlesque Szene ist. Wir versuchen szenenübergreifend zu sein und richten uns an Leute, die Spaß daran haben, sich aufzustylen. Es ist ein wichtiger Aspekt der Party, dass die Gäste sich viel Mühe geben mit ihren Outfits und wir das mit unserer Türpolitik unterstützen. Wer in keiner Weise irgendwie interessant angezogen hat, kommt einfach nicht rein. Man kann das schwer beschreiben. Man sollte sich vielleicht einfach einmal die Fotos der letzten Jahre auf der Homepage und bei facebook anschauen. Da bekommt man einen guten Eindruck, wie es auf der Party aussieht und zugeht.
Pinup-Fashion-Magazin: Herzlichen Dank für das interessante Interview!
Weitere Infos zur Bohème Noir findet Ihr hier:
https://www.facebook.com/bohemenoir
Ehemaliges Stummfilmkino Delphi
Gustav Adolf Straße 2
13086 Berlin Weißensee
Einlass: 21h
Photos: Peter Dircken CirclePhoto
Link zum Shop / Designer:
Tags:
Alexander Heim, Berlin, Burlesque, Cyber, Dreißiger Jahre, Event, Fantasy, Fashion, Fetisch, Freak, Gothic, Grufti, HayDee, Homepage, Label, Magazin, Messe, Outfits, Party, Performer, Peter Dircken, Pinup, Punk, Savage, Savage Store, Savage Wear, Store, Stummfilmkino Delphi, Szene, Vintage