Eventempfehlung: BOHÈME SAUVAGE No. 45 – im Heimathafen Berlin
Ein burlesque+vintage-party-reicher Monat in Berlin neigt sich dem Ende doch nicht ohne großes Finale: die ‘Bohème Sauvage’ am 30.Oktober ab 22h im Heimathafen Neukölln.
Die ‘Gesellschaft für mondäne Unterhaltung’ ist bereits ein zweites Mal zu Gast in diesem ehrwürdigen Etablissements, dem Heimathafen im Saalbau Neukölln. Ein geschichtsträchtiger Ballsaal, welcher anno 1876 in Rixdorf zu Berlin zum Amusement und Divertissement der vergnügungshungrigen Gesellschaft errichtet wurde.
Programm und Unterhaltung:
Zu Beginn wie stets der obligatorische Tanzeinführungskurs. Diesmal unter der Anleitung von Jazz`n`Hüppa, gefolgt von einer atemberaubenden Step- und Swingtanzeinlage eben dieser.
Live auf der Bühne: die Bixsick – Der Soundtrack zur Prohibition im Trio-Format und Hommage an den genialen Kornettisten Bix Beiderbecke, der sich leider im Alkohol ertränkte.
Außerdem – Schönheitstanz mit Miss Mopsy Meyers – Burlesque Koketterie mit ChiChi, FrouFrou und allem was dazu gehört!
Zudem:
– Casino mit Black Jack, Poker und Roulette
- Tanzeinführungskurs
- die Absinthbar mit Frl. AMALIE VON MÜLLER-THURGAU
- das entzückende Bauchladenfräulein
- unser Conférencier COCO
Durch das Programm führt und steppt – wie stets – Conférencier Coco. Die Schallplattenunterhalter Herr Felix de Venosta und Herr Dr. Hirschfeld sorgen für die angemessenen Parkettfeger. Dargeboten wird Tanzmusik der 20er- bis 40er-Jahre, sowie Charleston, Tango, Gipsy, Klezmer, Russian Folk und Swing. Außerdem erwartet den geneigten Gast im Lauf des Tages eine musikalische Überraschung.
Am Eingang erhält jeder Gast 50 Millionen Reichsmark. Diese können im Casinobereich am Roulettetisch, beim Black Jack oder Pokern verzockt werden. Zudem gibt es Zigarren, Zigarettenspitzen, Accessoires und mehr beim Bauchladenmädchen oder einen traditionell servierten Absinth an der Bar.
Strenge Kleiderordnung: 1890 to 1930, diva, dandy, gigolo, bohèmian, decadent, glamorous.
Eintritt: VVK 16,- € – vvk@boheme-sauvage.de, AK 18,- €
Heimathaften Neuköln im Saalbau
Karl-Marx-Straße 141
Berlin-Neukölln
Weitere Informationen unter:
www.boheme-sauvage.de
Background Bohème Sauvage :
Die ‘Gesellschaft für mondäne Unterhaltung’ ist ein privater Club mit auserlesenen Mitgliedern. Sie organisiert und fördert kulturelle Ereignisse wie die ‘Bohème Sauvage’. Die Veranstalterin sowie Initiatorin und Gastgeberin der ‘Bohème Sauvage’ ist Frl. Else Edelstahl. Nachdem sie mit ihrer Schwester Emma Edelstahl bereits diverse „Zwanziger Jahre” – Salons in Berlin im privaten Kreise arrangiert hatte, kam sie im Mai 2006 auf die Idee, eine öffentliche ‘Vintage‘-Party zu etablieren. Daraufhin entwickelte sie das Konzept der ‘Bohème Sauvage’, welches in seinen Grundzügen bis heute erhalten blieb, jedoch etwas weiterentwickelt und erweitert wurde. Die ‘Bohème Sauvage’ ist keine konventionelle Party, sie ist ein rauschendes Fest zu Ehren der Helden vergangener Nächte, an welche die Helden der heutigen erinnern. Zu den Freunden und Förderern der ‘Gesellschaft für mondäne Unterhaltung’ gehören all diejenigen, die kein Morgen kennen und jede Nacht so zelebrieren, als wäre es die letzte. Den Gästen der ‘Bohème Sauvage’ ist kein Drink zu viel und kein Kleid zu schick. Denn weniger ist niemals mehr und zuviel ist noch lang nicht genug. Es wird parliert, getrunken und getanzt. Ein jeder, der die goldenen Hallen der ‘Bohème Sauvage’ betritt, taucht ein in eine Welt, in der die Luft voll Goldstaub ist, noch in den Morgenstunden Walzer getanzt wird, Absinth kein Fremdwort ist , die Damen Fächer und die Herren Monokel tragen. Inspiriert durch die französische Belle Epoque, die Berliner Roaring Twenties und die Amerikanischen Swingin’ Thirties wird hier nichts inszeniert, sondern alles in Vollendung zelebriert.