Fashion, Fashion, Fashion…auf der Bread & Butter Absolute @ Flughafen Tempelhof in Berlin
Vom 17. bis 23. Januar 2011 zeigte sich die Hauptstadt mit der Berlin Fashion Week wieder mal besonders von ihrer modischen Seite. Eins der größten Events während dieser Zeit ist natürlich die internationale Fachmesse Bread & Butter mit ihrem riesigen Angebot an Street- und Urbanwear.
Dieses Highlight konnte sich die Pinup-Fashion.de-Redaktion natürlich nicht entgehen lassen. Im Vergleich mit der Bread & Butter wirken andere Messen wie die Premium, thekey.to oder auch die Bright doch sehr übersichtlich. Wer zur Bread & Butter geht, sollte sich schon vorher über die verschiedenen Hallen informieren, um zu wissen, was man unbedingt sehen will. Alles anzusehen ist fast unmöglich an einem Tag, besonders weil irgendwann die Füße schmerzen und auch die Schultern, die das Gewicht der ganzen Lookbooks und eingesammelten Shopper tragen müssen.
Ein großer Vorteil ist es, einen Bread & Butter Presseausweis sein Eigen zu nennen, weil diese magische Chipkarte Zutritt zur Bread & Butter Press Lounge gewährt. Von dort aus hat man einen tollen Blick über die Denim Area und wird kostenlos gut bewirtet.
Schließlich ist es ein harter Job, neue Labels zu entdecken, Millionen von Kleidungsstücken prüfend zu betrachten und zu befühlen sowie anhand des Gesehenen Trend-Thesen zu erstellen!
Ich bin definitiv der Meinung, dass Herbst / Winter 2011/12 eine tolle Saison wird für alle Leo-Muster-Liebhaber, Pünktchen-Freunde und Karo-Fans! Generell werden die Vintage– Damen offensichtlich sehr auf ihre Kosten kommen, wenn die Shopbesitzer das Richtige geordert haben auf der Bread & Butter!
Meine persönlichen Lieblingshallen heißen Style Society und Fashion Now. Dort stellten Labels wie Love Therapy, Blutsgeschwister, diSki, Yumi, Pepa Loves, Iron Fist und Moly Holy ihre neusten Kreationen für die kommende Herbst / Winter- Saison aus. Es wird heiß, kann ich Euch nur sagen. Von meinen neusten Label-Entdeckungen wird es hier demnächst so Einiges zu lesen und zu sehen geben!
Fazit: Ich freu mich schon auf den sechsten Juli 2011, da startet die nächste Bread & Butter!