Interview mit dem Pinup Model Lilly Ann
Wer sich schon einmal im Onlineshop Suicide Glam etwas genauer nach schönen Outfits im Pinup und Vintage Style umgeschaut hat, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass dort ein hübsches Model immer wieder auftaucht. Die Rede ist vom Pinup Model Lilly Ann, das vor inzwischen acht Jahren mehr oder weniger per Zufall bei einem Shooting vor die Kamera geriet. Im folgenden Interview berichtet sie etwas genauer, wie sich diese Geschichte zugetragen hat und verrät den Lesern vom Pinup-Fashion-Magazin, wer sie inspiriert, wie für sie ein perfektes Pinup Styling aussieht und welche Modelabels ihre Favoriten sind!
Pinup-Fashion-Magazin: Wie kam es dazu, dass Du ein Pinup Model wurdest?
Lilly Ann: Das geschah ganz plötzlich und ohne Vorwarnung. Die Inhaberin von Suicideglam (Stefanie Reim) hatte ein Shooting geplant, für das noch einige Accessoires fehlten. Da sie wusste, dass ich mich schon lange mit Vintage Mode befasste, bat sie mich, ihr auszuhelfen. Das tat ich und geriet dabei selbst vor die Kamera. Seit damals sind ca. 8 Jahre vergangen und inzwischen gibt es sogar auch schöne Fotos von mir 😉
Pinup-Fashion-Magazin: Du schmückst als Model diverse Flyer, Anzeigen und Produktfotos des Onlineshops Suicide Glam. Doch damit ist es nicht genug. Es gibt sogar Lillyann Kollektionen vom hauseigenen Label Sugarshock. Bist Du als Pinup-Model eine Inspiration für die Sugarshock-Designer und präsentierst die Sachen anschließend bei den Shootings oder bist Du ebenfalls am Entstehungsprozess beteiligt?
Lilly Ann: Ich habe schon von Anfang an versucht meine Persönlichkeit und meine Ideen in die Präsentation der Kollektionen einzubringen, um nicht wie ein seelenloser Kleiderständer zu wirken. Außerdem gefiel mir, dass ich kreativ mitwirken durfte.
Seit ein paar Jahren bin ich tatsächlich am Entstehungsprozess beteiligt. Jedoch ist mein Geschmack oft sehr speziell (Das wird mir jedenfalls des Öfteren nachgesagt.) Deshalb sind nicht alle meine Vorschläge umsetzbar bzw. stoßen auf Anklang.
Den SugarShock Designern und mir erschien es von Anfang an sehr wichtig, trotz der limitierten Auflagen, ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis zu schaffen (Das ist leider nicht immer so einfach.).
Pinup-Fashion-Magazin: Welche anderen Pinup Models inspirieren dich?
Lilly Ann: Viele Menschen und Situationen inspirieren mich, aber natürlich auch die Filmdiven oder Pin Up Models vergangener Zeiten, wie die wundervolle Betty Grable (einer ihrer Filme: Pin Up Girl von 1944) Ich lasse mich gern inspirieren, möchte aber keine dauerhafte Kopie sein!!!
Pinup-Fashion-Magazin: Was ist Deiner Meinung nach unerlässlich für ein schönes Pinup Styling?
Lilly Ann: Es gibt viele „Kleinigkeiten“, die man für ein schönes und authentisches Pin Up Styling braucht, um am Ende ein stimmiges Gesamtbild zu erreichen.
Angefangen von den perfekt lackierten Nägeln, über den Porzellan Teint, die falschen Wimpern, der Lidstrich, die roten Lippen etc….. Darüber wurden einige Bücher geschrieben, die hilfreiche Tipps geben, z.B. für die entsprechende Frisur: 1940s Hairstyles von Daniela Turudich.
Ich finde, das Allerwichtigste ist die eigene Ausstrahlung! Jemand, dem man nur ein Pin Up Styling „überstülpt“, wird nie die gleiche Ausstrahlung haben, wie jemand, der wahres Interesse am Lebensstil und dem Zeitgeist der 30er bis 50er Jahre hat. Mir fallen in der Rock n Roll Szene immer wieder Mädchen auf, die ohne großes Make Up auskommen (Ich gehöre leider nicht dazu.)und auf ganz natürliche Art und Weise wie ein Pin Up aussehen.
Pinup-Fashion-Magazin: Welche Labels aus dem Bereich Burlesque, Vintage und Pinup Fashion sind Deine Favoriten und warum?
Lilly Ann: Ich bin sehr stolz auf die Sugar Shock Lillyann Kollektion, muss aber neidlos anerkennen, dass auch andere Firmen sehr gute Ideen haben. Besonders gut gefällt mir die Bernie Dexter Kollektion! Bernie verwendet tolle Stoffe und bietet gute Qualität!
Zu meinen absoluten Favoriten zählen einige original Modelabels der 30er bis 50er Jahre, wie mein Liebling „Lilli Ann of San Francisco“, das übrigens noch bis ins Jahr 2000 existierte. Die Ähnlichkeit zwischen meinem Model Namen und dem besagten Label ist natürlich reeeiiiner Zufall 😉 . Viele Schnitte der originalen Kleider sind sehr raffiniert gearbeitet und voller Details. Ich bin immer wieder begeistert, mit welchem Aufwand und Einfallsreichtum selbst handgenähte Kleider gefertigt wurden.
Pinup-Fashion-Magazin: Worauf dürfen sich Deine Fans in nächster Zeit freuen?
Lilly Ann: Mich demnächst auf vielen Rock n Roll Konzerten anzutreffen, denn viel wichtiger als alle Mode der Welt ist für mich ein lustiger Abend mit Freunden und die Musik.
Pinup-Fashion-Magazin: Vielen Dank für das interessante Interview!
Alle News rund um Lilly Ann`s Modeltätigkeiten findet Ihr auf Ihrer Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/MissLillyAnn
Fotos: SuicideGlam
Link zum Shop / Designer:
Tags:
30er, 40s, 50er, Accessoire, Accessoires, Bernie Dexter, Betty Grable, Burlesque, Fashion, Frisur, hairstyles, Kleid, Kleider, Kollektion, Label, Lilly Ann, Lillyann, Magazin, Mode, Model, Modelabel, Modelabels, Onlineshop, Onlineshops, Outfits, Pin up, Pinup, Shootings, Stefanie Reim, Stil, Styling, SugarShock, Suicide Glam, Vintage, Vintage Style
Pingback: Pinup Model Frl. Pünktchen berichtet: Behind the Scene beim DYNAMITE-Pin-up-Contests 2014! Teil 2 | Pinup-Fashion.de Magazin
Pingback: Das Online-Magazin für Pin up, Vintage, Rockabilly und Burlesque Lifestyle!|Style of the Week von Pin Up Model & Fashiondesignerin Miss Lilly Ann