Literaturtipps für Zuckerbäckerinnen Teil 1
Enie van de Meiklokjes, der Name ist sicherlich vielen Vintage und Pinup Fans ein Begriff, ganz einfach weil die Moderatorin und Bäckerin Enie bekannt ist für ihren individuellen Look im Vintage Style. Niemand sonst backt so chic gekleidet süße Cupcakes und traumhafte Torten beispielsweise in Kleidern vom Berliner Label Pony Maedchen und gut behütet von Frollein von Sofa. Nachdem das erste Buch „Sweet & Easy – Enie backt“ so gut ankam, erschien im Oktober letzten Jahres ein zweites mit tollen neuen Rezepten.
Zu Beginn des Buches gibt es erst einmal eine kleine Backschule von Enie, in der sie z.B. erklärt, wie Hefe- und Mürbeteig richtig gelingen. Danach geht es los mit Enies neuen Rezepten, die natürlich nicht nur sweet & easy, sondern auch stets mit wunderschönen und sehr verführerischen Fotos bebildert sind. Mit von der Partie sind nicht nur Tipps von Enie, sondern ebenfalls tolle Bilder von ihr selbst. Neben süßen Rezepten für Petit Fours, Torten, Gugelhupf und Kuchen finden sich in dem Buch außerdem verschiedene Brotrezepte und Ideen für herzhafte Köstlichkeiten wie Chilli-Mais-Muffins, Karotten-Quiche und Saure-Sahne-Waffeln mit Krabbencocktail. Wer nun Hunger bekommen hat, sollte sich schnellstens das Buch zulegen!
Photo: Maria Brinkop für Tre Torri
ISBN 978-3-941641-95-2
Preis: 19.90€
Erhältlich bei: http://www.tretorri-shop.de/
Cake Pops sind kleine meist runde Kuchen am Stiel, die sich inzwischen einer fast ebenso großen Fangemeinde erfreuen wie z.B. Cupcakes und Muffins. Sie sind eine Art süßes Fingerfood, das man in diversen Geschmacksrichtungen zum Anlass passend dekoriert eigentlich immer servieren kann.
Die Autorin Christa Schmedes präsentiert in ihrem Backbuch vom GU Verlag 40 verschiedene Rezepte für leckere Kuchenpralinen am Stiel. Ganz egal, ob ein Kindergeburtstag, eine Gartenparty, eine Hochzeit oder ein Fest wie Weihnachten oder Ostern ansteht, dieses Backbuch hat mit Sicherheit eine passende Cake Pop Idee parat. Selbstverständlich erhält die geneigte Zuckerbäckerin auch Basic Infos zum Backen, Transportieren und Verzieren von Cake Pops. Weil zum Cake-Pop-Set außerdem noch eine Backform für sechzehn runde Cake Pops sowie ein Cake Pop Halter und Stiele gehören, steht dem Cake Pop Backen nichts mehr im Wege!
ISBN: 9783833838774
Preis: 12.99€
Erhältlich bei: https://www.gu.de
Peggy Porschen ist eine der bekanntesten Konditorinnen weltweit, seitdem sie 2003 ihr eigenes Unternehmen Peggy Porschen Cakes gründete. Sie war vorwiegend auf detailverliebte und außergewöhnlichen Kuchen und Torten für eine sehr exklusive Kundschaft spezialisiert, bis sie im Oktober 2010 ihr erstes eigenes Peggy Porschen Café eröffnete, für das sie selbstverständlich eine eigene Kollektion aus Cupcakes, Macarons, Schichttorten und Saisongebäck kreierte.
Ihr Café lieferte die Inspiration für ihr neustes Buch „Boutique Baking – Köstliche Kuchen, Cupcakes und Teatime-Leckereien“. Das Buch ist ein Traum für alle Candy Fans, die nicht ohne Pink- und Rosatöne leben können. Es ist so liebevoll zusammengestellt und mit solch traumhaften Fotos versehen, dass man beim Durchblättern nicht nur Lust zu Backen bekommt, sondern in Gedanken sofort die nächste Teeparty plant und das eigene Zuhause umdekoriert. Die verschiedenen Rezepte sind unterteilt in die Rubriken: Süße Leckereien, Schöne Kekse, Cupcake-Paradies, Köstliche Schichttorten und Klassiker im neuen Gewand. Beim Anblick der fertigen Köstlichkeiten mögen eher unerfahrene Zuckerbäckerinnen zuerst etwas den Mut verlieren. Das ändert sich jedoch schnell, wenn man z.B. bei den Tortenrezepten die genauen Zwischenschritte mit vielen kleinen Fotos erklärt bekommt. Die vorgestellten Köstlichkeiten sind auf den Fotos so traumhaft inszeniert, dass einem dabei gleich noch tolle Ideen zur Tischdekoration kommen. Komplettiert wird dieses großartige Backbuch mit einem Kapitel zur Backwerk-Dekoration sowie zuckersüßen Getränkevorschlägen für die nächste Tea Time!
ISBN: 978-3-7716-4518-2
Preis: 24,95€
Erhältlich bei: http://edition.fackeltraeger-verlag.de
Der Gugl ist quasi die deutsche Antwort auf Cupcakes, Muffins und Macarons von Chalwa Heigl. Der Gugl ist eine kleine Kuchenpraline in der Form eines traditionellen Gugelhupfs. Nur das Gugl eben klein aber sehr fein sind getreu dem Motto: „Das Glück darf auch klein sein.“ Chalwa Heigl ist bei ihrer Suche nach einem ganz besonderen kleinen Kuchen aus Deutschland irgendwann auf den Gugl bekommen und gründete mit dieser Idee eine eigene Firma zum Thema Gugl. Die kleinen Köstlichkeiten können aber nicht nur in diversen Sorten im Gugl Onlineshop bestellt, sondern dank dieses süßen Gugl-Sets auch selbst gebacken werden.
Für das Buch ließ sich Chalwa Heigl von Gugl Liebhabern tolle Rezepte zuschicken, die sie mit ihren Patissiers getestet hat. So entstand eine spannende Rezeptmischung für alle Gugl Fans. Das Backbuch „Feine Kuchenpralinen – Süße Backideen für kleine Guglhupfe“ beginnt mit einer Einleitung zu Geschichte des Gugl und ersten Backtipps. In der Rubrik „Sommerliche Leichtigkeit“ finden sich leckere Gugl Rezepte mit frischem Obst wie Brombeere-Frischkäse und Johannisbeere-Vanille. Das Kapitel „Die Zeit der Aromen“ präsentiert die Herbst+Winter-Kollektion des Gugls in Form von Rezepten für z.B. Honig-Mandel und Kürbis-Birne Gugl. „Die klassische Phase“ beinhaltet Rezepte wie Rotwein-Schokolade und Apfel-Zitrone Gugl, die einfach immer passen. „Gugl hoch zwei“ serviert zum Gugl passende Köstlichkeiten wie Mascarpone-Mango-Mousse, selbstgemachten Eierlikör und glasierte Beaujolais-Pflaumen. Mit der Gugl Backform und dem Backbuch steht dem Gugl-Glück nichts mehr im Wege!
Verlag: Südwest
ISBN: 978-3-517-08745-0
Preis: 14.99€
Erhältlich bei: http://shop.dergugl.de/
Im Buch Cooky Style verraten die Keksprofis von „The Biscuiteers“, Londons bester Adresse für kunstvoll verzierte Kekse, einige ihrer Rezepte und Tricks, mit denen jede Dame eine kunstvolle Zuckerbäckerin werden kann. Der erste Teil des Keksbuches enthält verschiedene Rezeptideen für den Plätzchenteig, sowie nützliche Tipps zur Herstellung und zum Backen. Anschließend geht weiter mit der Glasur und dem Zuckerguss, schließlich lassen sich nur damit so detailreich verzierte Kekse herstellen.
Dann geht es los mit den ausgefallenen Plätzchenrezepten und der jeweiligen Dekorationsanleitung. Die verschiedenen Keksvarianten sind unterteilt in die Rubriken: Jahreszeiten und Feste, Besondere Anlässe, Verschiedene Themen sowie Spaß und Spiel. Da sollten wirklich für jeden Anlass die passenden Kekse dabei sein. Am Ende des Buches gibt es noch ein paar Ideen zur Verpackung der kleinen Kunstwerke, damit sie stilvoll verschenkt werden können, und Vorlagen für Keksschablonen. Beste Voraussetzungen für werdende Keks-Könnerinnen!
ISBN 978-3-7750-0656-9
Preis: 24.90€
Erhältlich bei: http://www.haedecke-verlag.de
Lust auf selbst gemachte Cupcakes? Dann ist das Cupcakes Set vom GU Verlag genau das Richtige. Christina Richon hat den kleinen Törtchen ein ganzes Backbuch gewidmet, schließlich kommt doch eigentlich kein Candy Fan mehr an diesen süßen kleinen Kuchen vorbei. Nach einer kurzen Einleitung mit wichtigen Infos zum Thema Cupcakes backen, gibt es erst einmal ein Grundrezept für den Teig und ein paar Topping-Varianten, bevor es mit den raffinierteren Rezepten weitergeht.
Wie wäre es denn mit Apfel-Cupcakes mit Lavendelsahne, Cranberry-Cashew-Cupcakes, Limoncello-Cupcakes oder Rosen-Litschi-Cupcakes? Am Ende finden sich noch ein paar Dekorationsideen, bevor das erste Mal die zum Set dazugehörigen 12 Backförmchen aus Silikon zum Einsatz kommen. Ein tolles Set für angehende Cupcake Bäckerinnen!
ISBN: 9783833822926
Preis: 12.99€
Erhältlich bei: https://www.gu.de
Link zum Shop / Designer:
Tags:
Backbuch, Backförmchen, Backschule, Backtipps, Backwer, Basic Infos, best of Biscuiteers, Boutique Baking, Brotrezepte, Cake Pop, Cake Pops, Candy, Chalwa Heigl, Christa Schmedes, Christina Richon, Cooky Style, Cupcake, Cupcakes, Dekoration, Dekorationsanleitung, dekoriert, Der Gugl, Enie backt, Enie van de Meiklokjes, Fackelträger Verlag, Fans, Feine Gugl, Fingerfood, Frollein von Sofa, Frosting, Gartenfest, Getränkevorschläge, Glasur, GU, Gugelhupf, Gugl, Hädecke Verlag, Halter, Hefeteig, herzhaft, Hochzeit, Jahreszeiten, Keks, Kekse, Keksschablonen, Kindergeburtstag, Konditorei, Konditorin, Kuchen, Kuchenpraline, Kuchenpralinen am Stiel, kunstvoll, London, Look, Macarons, Mürbeteig, Neue Rezepte, Ostern, Patissier, Peggy Porschen, Peggy Porschen Cafe, Peggy Porschen Cakes, Petit Fours, Pin up, Pinup, Plaetzchen, Plätzchenrezepte, Pony Maedchen, Rezept, Rezepte, Schichttorten, set, Silikon, sixx, Stiel, Style, Südwest Verlag, süß, süße Backideen für kleine Kuchen, Sweet & Easy, Te Torri Verlag, Tea Party, Tea Time, Teatime-Leckereien, Teeparty, The Biscuiteers, Tip, Tipps, Tischdekoration, Törtchen, Torte, Torten, Tortenrezepte, traditionell, Verlag, verziert, Vintage, Weihnachten, Zuckerguss
Da bekommt man direkt Lust sich in die Küche zu stellen und loszubacken. 🙂
Auch wenn meine Waage nur vom anschauen der Bilder nach oben schnellt, sieht es total lecker aus :0)
Pingback: CANDY BAR | Pinup-Fashion.de Magazin
Pingback: Backen mit Enie van de Meiklokjes und ihrer neuen Backformen-Kollektion von Kaiser Original | Pinup-Fashion.de Magazin
Pingback: Cupcake Musthaves | Pinup-Fashion.de Magazin
Pingback: Literaturtipp: Sweet & Easy – Enie backt – Party Rezepte – Meine besten Ideen | Pinup-Fashion.de Magazin
Pingback: Das Online-Magazin für Pin up, Vintage, Rockabilly und Burlesque Lifestyle!|Literaturtipps für Zuckerbäckerinnen Teil 2