XMAS 2018: Nostalgische Weihnachtspost verschicken
Die Weihnachtszeit ist doch ein zauberhafter Anlass, um mal wieder einen schönen Stift in die Hand zu nehmen, um lieben Menschen ein paar handgeschriebene Zeilen zu widmen. Natürlich freut man sich über weihnachtliche Grüße per Mail oder SMS, jedoch werden diese wohl eher selten jahrelang aufgehoben, um sich später mal wieder daran zu erinnern oder sie beispielsweise dem Nachwuchs zu zeigen. Wem der Sinn nach individueller und nachhaltiger Weihnachtspost steht, der kann z.B. aus Geschenkpapierresten selbst Karten und Umschläge basteln. Selbstverständlich passen in größere Umschläge außer weihnachtlichen Briefen noch ein paar kleine Geschenke wie z.B. leckere Schokolade von Günthart, ein weihnachtliches Büchlein vom Coppenrath Verlag und edle Naturkosmetikprodukte von sensena.
Mit schöner Weihnachtspost lässt sich auch gleichzeitig noch etwas Gutes tun und zwar nicht nur für den Empfänger, wenn man z.B. Weihnachtskarten von UNICEF verschickt. Das Geld, das UNICEF mit dem Verkauf der Grußkarten einnimmt, wird für die Finanzierung von Projekten verwendet, mit denen benachteiligte Kinder unterstützt werden. Weil diese Einnahmen nicht an ein bestimmtes Projekt gebunden sind, kann UNICEF sie stets dort einsetzen, wo sie gerade am dringendsten gebraucht werden. Die Auswahl an weihnachtlichen Karten von UNICEF ist so groß, dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein sollte.
Wenn die Weihnachtskarte gleichzeitig ein schönes Charity-Geschenk sein soll, sind die Oxfam Unverpackt-Produkte eine tolle Idee. Auf der Karte ist vorn ein Kühlschrankmagnet mit einem Bild des Geschenks. Innen gibt es Infos, wo das Geschenk gebraucht und von Oxfam verteilt wird. Verschenkt werden können z.B. Ziegen, Ferkel, Enten, Honigbienen, Handygebühren, Schulbücher, Bäume und z.B. Wassereimer. So können unpassende Geschenke ganz einfach vermieden und stattdessen Menschen beschenkt werden, denen das Nötigste fehlt. Die Oxfam Uverpackt-Geschenke können auch noch ganz kurzfristig online gekauft werden, entweder als PDF zum Ausdrucken oder als E-Card zum Versenden.
Fotos: Joachim Scheffler
Link zum Shop / Designer:
Tags: