Zeichenunterricht der etwas anderen Art: Dr. Sketchy’s Anti-Art School in Berlin
Im Gespräch mit Pin up + Rockabilly Models und auch Burlesque Performern fiel immer mal wieder der Name Dr. Sketchy’s Anti-Art School, so dass es den Anschein hatte, dies könnte ein geeignetes Thema für das Pinup-fashion.de – Magazin sein. Dank des Sitzes der Redaktion in Berlin war es auch kein Problem gleich einmal eine Dr. Sketchy’s Session persönlich unter die Lupe zu nehmen.
Gegründet wurde Dr. Sketchy’s Anti-Art School vor fast genau fünf Jahren in Brooklyn von Molly Crabapple. Der jungen, ambitionierten Illustratorin war normaler Zeichenunterricht zu öde, weshalb sie alternative Zeichen-Salons startete, zu denen alle Malwütigen willkommen sind. Inzwischen gibt es Dr. Sketchy’s weltweit in über 100 Städten. Berlin ist eine davon, nachdem Johnny M. Fitz bei einem Besuch des Dr. Sketchy’s Originals in New York auf den Geschmack gekommen war. So findet seit Oktober 2009 monatlich eine Dr. Sketchy’s Session im White Trash statt. Dort stehen Pin Ups, Burlesquetänzerinnen, Akrobaten oder Goth-Schönheiten den Zeichnern Modell bei Drinks und passender Musik.
Hin und wieder gibt es Dr. Sketchy’s Berlin Special Events wie die Session im Bassy Club am 10. November im Rahmen der Partyreihe Pinky’s Peepshow mit der Burlesque Tänzerin Miss Mama Ulita und Rummelsnuff als Modelle. Gegen 19h hatten alle Zeichenwütigen sich einen Platz vor der Bühne gesucht und begannen sich mit einminütigem Zeichnen von Modellposen aufzuwärmen. Thema des Abends war die Südsee, dementsprechend waren die Bühne dekoriert und die Modelle gekleidet.
Miss Mama Ulita und Rummelsnuff posierten abwechselnd zusammen und allein mit unterschiedlichen Outfits und Accessoires für jeweils fünf und zehn später auch zwanzig Minuten. So verschieden wie die Künstler im Publikum waren auch ihre Zeichenmethoden und –utensilien. Verwendet wurden Kugelschreiber, Fineliner, Bleistifte und sogar Tusche. Die einen schauten beim Zeichnen auf ihr Blatt und gaben die Szenerie in rasanter Geschwindigkeit aus dem Gedächtnis wider, andere malten ganz bedächtig Strich für Strich den Blick fest auf die Bühne gerichtet.
Moderiert wurde das Ganze von Johnny M. Fitz und seiner Übersetzerin und Co-Moderatorin Lala Vox. Sie gaben an, wie lang eine Pose noch zu sehen sein würde und erklärten die Regeln der etwas verrückten Wettbewerbe, an denen sich die Zeichner beteiligen und z.B. eine Flasche Held Vodka zur weiteren Inspiration gewinnen konnten.
Ein weiteres Highlight war die Burlesque Show von Miss Mama Ulita nach der Pause im Vintage – Badedress mit Orchideen und Hula Hoop – Künsten.
So hatte das Event nun wirklich nichts von einer normalen Zeichenunterrichtsstunde. Stattdessen wurde hier gelacht, gequatscht, getrunken, geraucht und natürlich jede Menge gezeichnet.
Wer jetzt Lust bekommen hat, sollte seine Zeichensachen zusammenpacken und sich am Samstag, den 11.Dezember 2010 zu 14.30h ins White Trash begeben, um Hedoluxe und Koko La Douce eiskalt auf Papier zu bannen!
Weitere Infos findet Ihr hier:
http://www.drsketchy-berlin.de/
Dr. Sketchy’s Anti-Art School`s gibt es auch in Stuttgart, Nürnberg, Hamburg und Hannover! Photos: Pamela Burbank
Link zum Shop / Designer:
Tags:
Accessoire, Accessoires, Bassy, Bassy Club, Berlin, Burlesque, Burlesque Show, Dr. Sketchy's Anti-Art School, Event, Fashion, Hedoluxe, Highlight, Illustratorin, Kleid, Koko La Douce, Miss Mama Ulita, Mode, Model, Molly Crabapple, Outfits, Party, Performer, Pin up, Pinky's Peepshow, Pinup, Rockabilly, Show, Tiki, Vintage, zwanziger Jahre