Liquorbrand – rockige Tattoo Mode
Liquorbrand – rockige Tattoo Mode
Wer seinen Kleiderschrank am liebsten mit alternativer Mode ausstattet, der wird um das rockige Tattoo-Label Liquorbrand nicht herumkommen. Diverse Subkulturen der Mode und der Musik finden hier genau das richtige Maß an provokanten, stylischen und aussagekräftigen Designs.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Liquorbrand
Das Punk-Rockabilly Label ist nicht ohne Grund ein weltweit bekannter Vertreter für diesen speziellen Modestil. Der coole Look der Tattoo-Drucke alleine zeichnet die Mode noch nicht aus. Erst in Kombination mit der entsprechenden Qualität werden Rockabillies wirklich zufrieden gestellt und machen Liquorbrand zum Label ihres Vertrauens.
Das Erfolgsgeheimnis lautet: Liquorbrand möchte, dass Pinups und Rocker in und mit den Klamotten leben. Selbst nach sieben Tagen durchgehendes Tragen (Rock n Rolls Festivals können hart sein…) soll das Shirt eine gute Form machen. Dafür sorgt ein spezieller Druck und eine entsprechende Stoffbearbeitung. Die Kleidung soll ebenso viel durchmachen können wie ihre Träger!
Das Sortiment von Liquorbrand umfasst Modelle für Herren und für Damen. Dabei reicht das Angebot von den Klassikern wie T-Shirts, Tanktops, Kapuzenpullis, Dreiviertelarm-Shirts (damit man die echten Tattoos, Brandings und den Armschmuck gut sieht) bis hin zu 50er College Jacken bei den Männern.
Für Rockabellas gibt es zusätzlich lange Cardigans, kurze Bleistiftkleider und Leggings.
Gerade bei den Ladys ist nicht alles nur punkig, rockig und im Psychobilly Look. Der Style darf gerne ein wenig verrückt, eigensinnig und individuelle sein. Genau deshalb finden Retro Girls hier auch süße Tiermotive, Rosen- oder Leopard-Prints sowie Sailor Muster. Bei Liquorbrand geht es ganz ohne Skulls, Zombies, Gerippen, Kreuzen und die makaberen Pinup Motive jedoch nicht.
Das Label weiß durchaus im Farbe umzugehen. Schließlich hat man mal Lust auf Retro-Streifen und mal auf das klassische schwarze Shirt mit weißem Schädelaufdruck. Alternativer Style lässt sich eben nicht eingrenzen. So können die Liquorbrand Klamotten wunderbar mit der herkömmlichen 50er Rockabilly oder Pinup Mode gepaart werden. Die nächste rebellische Phase kommt bestimmt!
Ein Wort zum Hintergrund des Labels darf hier ebenfalls nicht fehlen. Liquorbrand wurde bereits 1998 in Antwerpen (Belgien) gegründet und hat seine Wurzeln natürlich in der Vorliebe für Tattoos. Damals hat alles mit ein paar selbstgemachten T-Shirts angefangen und heute gehört Liquorbrand als eines von vier Labels zu Switchblade Clothing aus Thailand. Neben der Mode kann man die scharfen Designs auch als Accessoires wie etwa Handtaschen, Kopftücher oder Caps ergattern.
Bleistiftkleider, Handtasche, Kapuzenpullover, Liquorbrand, Pinup Kleidung, psychhobilly look, rockige kleidung, switchblade clothing, T-Shirts, Tanktops, thailand
Dovima – Pinup-Label aus England im Tiki-Style
Dovima – Pinup-Label aus England im Tiki-Style
Bei dem Namen Dovima dürften die meisten Pinups in ein zustimmendes Kopfnicken verfallen. Doch in diesem Fall ist nicht das Model gemeint, sondern ein gleichnamiges Pinup-Label aus England.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Dovima
Das 50er Jahre Model war jedoch eine Inspirationsquelle für die Labelgründer, denn die Vintage Mode ist grazil und elegant wie zur damaligen Zeit.
Die 50er Jahre Mode bescherte der Damenwelt einige neuartige Modeerscheinungen, die heute als Inbegriff für Weiblichkeit gelten – zumindest, wenn man die modernen Rockabellas und Pinup Girls fragt! Die Stilikonen waren natürlich nicht nur Schauspielerinnen, sondern auch Models. Dovima aus New York war eine von ihnen und präsentierte mit ihrer schmalen, grazilen und klassischen Figur die 50er Kleidung mit ganz viel Stil. Warum sollte man einen Pinup-Shop mit eben diesem Stilbewusstsein nicht auch heute nach dem ersten Super-Model benennen? Für das britische Label gab es anscheinend keinen Grund, der dagegen sprach.
Qualität und Handwerk sind dem Unternehmen sehr wichtig. So wird die Pinup Mode in England im eigenen Atelier entworfen und auch gänzlich in England gefertigt. Selbst die Stoffmuster werden von Dovima designt und entsprechen den klassischen Vintagemustern der damaligen Zeit. Die lokale Handwerkskunst in Großbritannien ist ohnehin beliebt und wird von vielen Vintage Designern heute (bewusst wieder) in Anspruch genommen. Die Philosophie von hochwertiger Mode wird dadurch auch letztlich bewahrt. Mit Hilfe des klassischen Nähhandwerks wird die Vintage inspirierte Mode von Dovima somit realisiert.
Das Sortiment umfasst derzeit hauptsächlich Kleider sowie Röcke und Oberteile. Auch wenn in England nicht gerade Südseeklima herrscht, so ist die Mode dennoch (oder gerade deswegen?) in farbenfrohen Aloha-Styles gehalten. Palmen, hawaiianische Blumen oder Leopard-Muster übersäen die Stoffe und lassen von tropischen Stränden träumen.
Model: Coco Lopes – Photographer: Clarke photography
Die jeweiligen Modelle sind jedoch in einzelnen Farben wie Türkis, Rot oder Weiß gehalten und bilden damit keine Farbexplosionen, wie es bei Tiki-Outfits manchmal üblich ist. Beliebter Schnitt ist bei Dovima das Bleistiftkleid mit breiten Schulterträgern. Die Swing-Kleider werden hier ohne Petticoat gezeigt und wirken dadurch etwas eleganter und gleichzeitig legerer.
Model: Coco Lopes – Photographer: Clarke photography
Ein paar kurze Einteiler für sehr warme Tage sind ebenso vorhanden wie kurze Tops, die mit wadenlangen Röcken kombiniert werden können. Die Dovima-Mode wirkt insgesamt klassisch und vielseitig kombinierbar mit all den anderen Rockabilly Teilen des eigenen Kleiderschranks. Definitiv ein solider Shop für Retro Girls, die es auch mal etwas zurückhaltender und klassischer mögen.
50er Kleidung, 50er Mode, Bleistiftkleid, Bleistiftkleider, Dovima, England, Kleider, Pin Up Shop, Pinup Kleidung, pinup label, Pinup Shop, Röcke, Retro, Rock, südsee, südsee style, Swing Kleid, Tiki, tiki kleider, tiki outfit, Tiki Style, UK, Vintage, vintage designer, Vintage Mode
Doll Deluxe – 40er Pinup Styles für feminine Figuren
Doll Deluxe – 40er Pinup Styles für feminine Figuren
Endlich ein Pin Up Label in dem sich auch sehr feminine Ladys wohlfühlen können! Die Rede ist von Doll Deluxe aus Australien.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Doll Deluxe
Die weibliche Vintage Mode ist so gemacht, dass sie auch von Pinups mit mehr Dekolleté oder Hüfte getragen werden kann. Ja, solche „Problemzonen“ soll es geben und wir freuen uns über die hinreißende Lösung!
Das klassische Pin Up Label aus Down Under gibt es bereits seit 1998. Schade, dass die Designermode erst jetzt von einigen Rockabellas entdeckt wird. Denn die Vorzüge dieser Kleidung sind nicht von der Hand zu weisen. Der Style überzeugt bei nahezu jedem Modell, denn die klassischen Schnitte geben den Designerstücken sowohl Eleganz und Sexappeal, aber auch Charme und einen verspielten Look. Doll Deluxe ist eine traumhafte Symbiose aus frechem Rockabilly Style mit dem Glamour und der Klasse des Pinup Burlesque. Zu viel auf einmal? Nein, genau richtig!
Bereits an den kurvigen Models sieht man, für wen diese 40er Mode gemacht ist: selbstbewusste Frauen, die ihre Reize zeigen können und wollen. Das ist aber selbst bei der Rockabilly Mode nicht immer einfach. Leider haben es gerade zierliche oder schlanke PinUps mit etwas mehr Oberweite in dieser Hinsicht schwer. Wenn das Verhältnis von Taille und Oberweite nicht zusammen zu passen scheint, dann wird die Kleidersuche zur Tortur.
Doll Deluxe empfängt genau diese Rockabellas mit figurschmeichelnden Schnitten und tollen Passformen. Wer also die Nase voll hat von den sparsamen Taillierungen und den nahezu männlichen Schnitten der heutigen Damenmode, der ist nun endlich an die richtige Adresse gelangt.
Das Angebot des Designerlabels umfasst Bleistiftkleider, Bleistiftröcke, Swingröcke und Oberteile. Bombshells werden hier ohne Frage ein Kleid nach dem anderen in den Warenkorb legen wollen. Die Styles sind abwechslungsreich: mal bunt und mädchenhaft, mal schlicht im Sailor Look oder elegant und divenhaft. Die Betonung liegt nicht selten beim Dekolleté, welche etwa durch Schleifen, tiefe Ausschnitte oder besondere Kragen hervorgehoben wird. Das Gesamtdesign macht die Retro Kleider oder Oberteile dennoch nicht zu gewagt, sondern immer noch freizeit- oder gar bürotauglich.
Pin Up Girls sollten hier unbedingt die Größenangaben anschauen und werden spätestens dann feststellen, dass Doll Deluxe besonders auf klassischen Pinup-Maße zugeschnitten ist. Solche Rockabellas gibt es tatsächlich!
40er, 40er Mode, army dress, army kleid, astralien, Bleistiftkleider, Bleistiftröcke, Bleistiftrock, Bombshell, bombshells, doll deluxe, Kleid, Kleider, Kleidung, Leopard, Leopard Print, pencil rock, pin up girl, Pin Up Kleidung, Pin Up Mode, Retro, retro kleid, Retro Kleider, Rockabella, Rockabilly, Rockabilly Mode, Rockabilly Style
Westward Bound – handgemachte Latexkleidung aus England
Westward Bound – handgemachte Latexstyles aus England
Bei Westward Bound dreht sich alles um den Fetish und zwar um den Latex-Fetish in jeder erdenklichen Form.
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Westward Bound
Das Label bietet ausgefallene, erotische und klassische Kleidung aus Latex für Frauen und Männer mit dem „besonderen“ Geschmack. Achtung, jetzt gibt es viel zu gucken!
Das Unternehmen aus England hat eine lange Geschichte hinter sich. Angefangen in den 80er Jahren zur Zeit der Punkrevolution war Westward Bound zunächst als eine Undergroundbar bekannt. In den 90er Jahren wurde daraus ein Label, welches heute nicht nur Latex anbietet, sondern auch Korsetts (durch einen eigenen Onlineshop). Das Unternehmen bringt also viel Erfahrung mit und die kann man im gleichnamigen Onlineshop auch anhand eines riesigen Sortiments sehen. Wieder einmal wird uns gezeigt, wie viele Gesichter Latexkleidung eigentlich haben kann. Das macht Spaß!
Doch zunächst ein paar Grundinformationen. Die Modelle werden alle von Hand gemacht und gänzlich in England – entweder in Devon oder in Cornwall – hergestellt. Gearbeitet wird mit 29 verschiedenen Farbschlägen und besten Fertigungsmethoden. Wer möchte, kann die elastischen Stücke auch nach Maß fertigen lassen. Eigene Farbwünsche sind natürlich auch Willkommen. Ob man diese jedoch haben wird?! Das Angebot von Westward Bound ist wirklich sehr groß und dürfte selbst keine außergewöhnlichen Wünsche offen lassen.
Beginnen wir beim Sortiment mit den ungewöhnlichen Modellen. Für einige Pin Up Girls mag Latexkleidung im vergleich zu Petticoatkleidern ohnehin ziemlich ungewöhnlich sein, doch auch im Fetishbereich selbst gibt es solche Styles und solche Styles. Besonders Aufsehen erregend dürften vor allem die Kostüme von Westward Bound sein.
Wer möchte, der kann als Latex-Krankenschwester, Superheldin oder gar Nonne die nächste Fetish-Party für sich erobern. Die passenden Accessoires gibt es hier natürlich auch. Ob Peitschen, Masken, Gurte oder anderes Amüsierspielzeug: Jedes Outfit kann perfekt komplettiert werden.
Was die restliche Kleidung betrifft, so werden kaum Wünsche nicht erfüllt. Auch bei Westward Bound gibt es Pencil Kleider, Bleistiftröcke, enge Hosen, Tops, Pin Up Dessous, Korsetts und Strümpfe – nur eben aus Latex. Dabei können interessierte Rockabellas sogar ein paar Vintage und Retro Looks entdecken. Hier ein paar Polka Dots, dort ein paar Kirschen und natürlich reichlich hautenge Passformen. Ein kleines Highlight bieten die wunderschönen Kollektionen Femme A Licious und Bordelle L’Amour. Sinnlich-verspielte Pin Up Details in knalligen Farben!
Bleistiftkleid, Bleistiftkleider, cornwall, devon, England, Handgemacht, handmade, Korsett, Korsetts, latex, Latex Kleidung, Latexkleidung, Pin Up Dessous, Pin Up Mode, Pinup Mode, Westward Bound