Sweet Cherry – Retro Mode aus Barcelona
Sweet Cherry – Retro Mode aus Barcelona
Kirschen sind nicht nur beliebte Motive in der 50er Mode, sondern auch äußerst beliebt für Labelnamen. Sweet Cherry ist eines dieser Exemplare und bringt uns die spanische Interpretation von Rockabilly Kleidung näher. Wir sehen gerne hin!
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Sweet Cherry Clothing
Die Inhaberin und Designerin von Sweet Cherry ist so ziemlich von jedem Aspekt der 50er Jahre Mode angetan. Sie weiß, dass der Rockabilly Style sehr abwechslungsreich ist und sowohl von Eleganz und Sinnlichkeit wie auch Rebellion geprägt ist. All dies, den Geist der 50er, möchte sie in ihre Retro Designs bis in die heutige Zeit transportieren.
So finden sich bei Sweet Retro nicht nur schicke und feminine, sondern auch verspielte, lässige und klassische Stücke. Das Angebot dieser Marke wurde in Barcelona gut aufgenommen, da sich Sweet Cherry einen gewissen eigenen Stil vorbehielt. 2010 war es dann an der Zeit für eine Erweiterung des Sortiments und so kam mit Black Cherry eine Linie für die Männer dazu.
Angefangen hat die Inhaberin zwar mit Reproduktionen, doch mittlerweile finden sich diverse Kleidungsstile und Accessoires unter dem Sweet Cherry Sortiment. Den Stil der Pinup 50er Styles hat das Label zwar nicht neu erfunden, dennoch kann man hier ein paar schöne Stücke entdecken, die sonst selten in Onlineshops anzutreffen sind.
Neben Kleidern mit ausgestellten Rockteilen, Shorts und Oberteilen, werden etwa Bowlinghemden für Rockabellas, Röcke mit hoher Taille, Caprihosen, kurze Blusen zum Knoten oder Samtkleider angeboten. Man merkt, dass die Designerin Spaß an ihrer Arbeit hat und ihre Kreativität auch ausnutzt.
Von Black Cherry gibt es vor allem Rockabilly Hemden und Bowlinghemden, teilweise mit knalligen Farbakzenten und natürlich viel Schwarz. Bei den Accessoires können hingegen wieder die Pinup Girls aufhorchen, denn darunter gibt es viel Schmuck mit kleinen Bildern von Elvis oder Audrey Hepburn, Retro Handtaschen aus Stoff, Gürtel, Haarschleifen und allerhand, um den eigenen Vintage Look zu personalisieren.
Das Angebot der Reproduktionen ist nach wie vor im Angebot und durchaus interessant. So können von Sweet Cherry diverse Einzelstücke wie etwa die rote und blaue Jacke von Elvis Presley aus dem Film Speedway oder das schwarze Petticoatkleid aus Sabrina nachgemacht werden. Hinter dem Label steckt demnach viel Handarbeit und dafür können sich die Preis mehr als sehen lassen.
50er Mode, accessories, barcelona, bowling shirt, bowlinghemd, caprihosen, hem den, männer, männerkleidung, Online Shop, Petticoatkleid, Petticoatkleider, Rockabilly, Rockabilly Hemd, rockabilly hemden, Rockabilly Mode, Rockabilly Shop, Rockabilly Style, spaniel
Rudy in Love – Retro Mode aus Südamerika
Rudy in Love – Retro Mode aus Südamerika
Für das folgende Pinup Label sind Spanischkenntnisse oder ein gutes Wörterbuch von Vorteil. Der Einkauf bei Ruby in Love dürfte mit den heutigen Übersetzungsmöglichkeiten jedoch kein Problem sein. Die feschen Retro Styles sollte sich Rockabella nämlich nicht entgehen lassen.
In diesem Fall bedeutet spanisch nicht gleich Spanien, denn Rudy in Love ist ein junges Label aus Kolumbien (Bogotá). Gegründet wurde es 2011 von der Designerin Daniela Rivano. Diese hat in Italien am Polimoda Fashion Institute studiert und anschließend ihr eigenes Label in Kolumbien gegründet. Unterstützung bekommt sie von Claudia Ordoñez als Werbefachfrau.
Trotz der spannenden Herkunft und des kreativen Werdegangs der Designerin, ist Rudy in Love kein modisches Multi-Kulti-Label geworden, sondern vielmehr ein klassisches 50er Jahre Label mit femininen Vintageakzenten und typischen Pinup-Retro Schnitten. Daniela ist von dieser Mode fasziniert und das sieht man auch.
Das junge Retro Label hat bisher noch nicht sehr viel zu bieten. Pinup Girls finden hier jedoch ein paar schicke Basic-Teile wie etwa Blusen sowie eine Sailor Kollektion mit diversen Kleidern im Vintage Look. Im Angebot sind beispielsweise schlichte Bleistiftkleider aus elastischen Stoffen sowie 50er Kleider mit Tellerrockteil in jugendlicher Minirock-Länge und hervorblitzendem Unterrock.
Die Besonderheit: Die Kleider und Blusen können je Schnittmuster in unterschiedlichen Farben (Stoffmustern) bestellt werden. Ob kleine und große Polka Dots, Querstreifen oder klassische Vintage-Muster: das Sortiment erhält dadurch seinen individuellen Reiz. Auch wenn Retro Girls bei Rudy in Love an erster Stelle stehen, so bietet die Designerin auch Vintgae inspirierte Mode für Herren an.
Zunächst sind dies Rockabilly Hemden im Bowlinghemd Design oder modernen Western Design. Solide und unkomplizierte Schnitte mit winzigen Details, wie etwa wohl platzierte Knöpfe am Schulterschnitt, machen dann aber den Unterschied aus.Die Pinup Mode von Rudy in Love soll nicht nur gut aussehen, sondern auch gut passen. Daher wird sie auf Bestellung und nach den Maßen der Kundin gemacht.
Dafür sind jedoch keine komplizierten Vermessungen notwendig. Gebraucht werden lediglich drei Maße: Körpergröße, übliche Kleidergröße und BH-Größe.Nach diesen Angaben können die Schnitte der Rockabilly Mode der jeweiligen Figur angepasst werden. Allerdings ist für den Bestellvorgang eine Registrierung auf der Shopseite notwendig. Wer möchte nun seine erste Rockabilly Kleidung aus Südamerika bestellen?
50er Jahre, 50er Kleidung, 50er Mode, bogota, bowlinghemd, Bowlinghemden, Claudia Ordonez, Daniela Rivano, fifties, kolumbien, Retro, Retro Kleider, Retro Kleidung, Rockabilly, rockabilly hemden, Rockabilly Kleider, Rockabilly Kleidung, rudy in love, rudyinlove
Rockers England, Retro-Rockabilly für Kerle und Ladys
Rockers England, Retro-Rockabilly für Kerle und Ladys
Mit Rockers England erwartet alle Rockabilly Ladys und Kerle ein wirklich umfangreicher Shop, der das Einkaufen in einem Rausch ausarten lassen könnten! Bitte anschnallen und die abwechslungsreiche Tour genießen…
Der Retro-Style Shop aus Manchester kennt nur zwei Kategorien: „Ladys Stuff“ und „Guys Stuff“. Die Besucher können sich gleich in ihr Reich verziehen und das liebevolle Sortiment bestaunen. Rockers England hat bei beiden Geschlechtern wirklich an alles gedacht. Neben der 50er Rockabilly Mode gibt es hier auch etliche Accessoires, Zubehör und mehr.
Die Qualität des Sortiments lässt sich am besten mit der Markenvielfalt beschreiben. Rockers England bietet Rockabillys und Retro Girls tolle Labels wie Miss Fortune, Lucky 13, Steady Clothing, Modemerr oder Collectif. Die Auswahl soll in den nächsten Monaten sogar erweitert werden. Dann werden sich auch wunderschöne Pinup Labels wie Stop Staring und Vivien of Holloway dazu gesellen.
Doch nun endlich zur Retro Mode selbst. Rockers England spricht ganz klar die old school Rocker der 50er und 60er Jahre an. Die Kleidung hat einen leichten Punk-Touch und macht sich auf einem Motorrad bestimmt sehr gut. Der klassische Vintage Typ findet hier aber auch „seine“ Rock n Roll Klamotten.
Die Kerle werden bei Rockers England natürlich mit jeder Menge Rockabilly Shirts und Bowlinghemden bedient. Hier gibt es Tattoos, Pin Up Prints, klassische Streifen, Totenköpfe und sogar Leopard Muster. Wer den kultigen Vintage-Look bevorzugt, der sollte sich die Jacken und die Jackets näher anschauen. Für die Bastler und Schrauber gibt es hier auch praktische Arbeitskleidung. Abgerundet wird das Angebot schließlich mit Pomade, Schuhen (überwiegend Creepers) und Tiki-Style Deko für Garage oder Haus.
Die Ladys dürfen sich hingegen auf Rockabella Kleider, Pencil Kleider, Petticoats, Cardigans und Tops freuen. Rockers England bietet hier sowohl den Vintage-Tiki-Style also auch sexy Bombshell Mode und eine gute Portion Retro Kleidung. Accessoires dürfen natürlich nicht fehlen. Man hat die Wahl zwischen Rockabilly Schmuck, Handtaschen und Geldbörsen. Wer sich mit dem Rockabilly Style komplett neu einkleiden möchte, der ist hier an der richtigen Adresse!
Zu guter Letzt die Preise. Da bewegt sich Rockers England wirklich im günstigen Bereich. Trotz der beliebten Labels muss keine Rockabella ein Vermögen für ihren Einkauf ausgeben. Die meisten Kleider sind für unter 60 Euro zu haben, die Hemden und Shirts sind noch günstiger. Wie sagt man so schön: Gerne wieder!
50er Kleider, Accessoires, Arbeitskleidung Vintage, bowlinghemd, Cardigans, Collectif, Deko, England, jacken, Leopard Muster, Lucky 13, Manchester, Miss Fortune, modemerr, Pencil kleider, petticoat, Pin Up Mode, Punk Mode, Punk Rock, punk style, Punk Tattoos, Retro Kleidung, Rockabella Kleider, Rockabilly Punk, Rockabilly Shop, Rockers England, Schmuck, steady clothing, Stop Staring, Tiki, Tiki Style, Totenköpfe, Vintage Deko, Vivien of Holloway
Steady Clothing
Steady Clothing
Steady Clothing steht für zeitlose Vintage Kleidung mit Hang zur Musik und jeder Menge Stil. Das Rockabilly Label gibt es schon seit 1994, folglich dürfte die Kleidung von Joshua Brownfield und Eric Anthony aus Kalifornien kaum einer Rockabella unbekannt sein.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Steady Clothing
Qualität und ein geschmackvolles Design sprechen sich eben schnell herum und sorgen für Beliebtheit. Man könnte sage, dass Kerle und Ladies bei diesem Rock n Roll Shop gleichermaßen bedient werden. Wer Shirts und Rockabilly Hemden als seine Lieblingskleidung beziechnet, wird mit dem Angebot von Steady Clothing äußerst zufrieden sein.
Seien wir mal ehrlich: Was braucht man mehr als ein cooles T-Shirt und eine bequeme Jeans für den perfekten Rockabilly Look? Eigentlich nichts. Damit es dennoch abwechslungsreich bleibt, finden Pin Up Girls ein wenig mehr als das. Es gibt beispielsweise ein paar elegante 50er Kleider zum Weggehen als auch verspielte Modelle für die Freizeit.
Der Stil ist immer ein bisschen schick und definitiv Pin Up tauglich. Die Röcke und Hosen von Steady Clothing sind ebenfalls kleine Hingucker. Für etwas kühlere Tage gibt es dann noch nette Cardigans, Boleros und Jacken. Steady Clothing hat mittlerweile etliche Kollektionen und sogar ein paar eigene Labels heraus gebracht.
Neben der klassischen Kollektion von Rock Steady, findet man dort auch die Marke Elvis Presley mit „Fanshirts“ des Kings sowie nette Rockabilly Musik-Shirts unter der Marke Sun Records. Diese beiden Linien bieten hauptsächlich Shirts und ein paar Kaputzenjacken für Rockabella und Rockabilly an.
Bei der Männermode sollten in jedem Fall die Bowlinghemden erwähnt werden. Hier findet man den klassischen Charlie Sheen Style, sowie ein paar sexy Modelle mit posierenden Pin Ups. Es wäre wirklich zu schade diese Hemden nur beim Bowling zu tragen!
Das Sortiment wird regelmäßig aufgefrischt. So kann es sein, dass einige Kategorien manchmal leer stehen. Die typischen 50er Jahre Muster wie Polka Dots, Blumen oder Petticoatkleider findet man bei Steady Clothing eher weniger. Hier geht es vielmehr um Rockabilly und Rock n Roll Mode. So gibt es viele Modelle mit verwaschenen Aufdrucken, 50er Mikrofonen, Totenköpfen, Tattoo Prints und Gitarrenmustern. Ein kleines Highlight ist zudem die Rennfahrerjacke für echte Kerle. Die Auflage ist limitiert, wird aufgrund der Nachfrage jedoch gerade zum vierten Mal nachproduziert. Nach so einem Schmuckstück wurden bestimmt schon der eine bis andere Rockabilly Shop durchsucht.
bowlinghemd, Designer, Driver Jacket, Elvis Presley, Eric Anthony, Hosen, Joshua Brownfield, Kalifornien, Label, Musik shirts, Pin Up kleider, Röcke, Rennfahrer Jacke, rock n roll, rockabilly hemden, Rockabilly Shop, Santa ana, Shirts, steady clothing, Sun Records, usa, Vintage Mode