Ains & Elke StyleHaus – handgemachte Vintage Reproduktionen
Ains & Elke StyleHaus – handgemachte Vintage Reproduktionen
Wie viele Hobbynäherinnen sich wohl insgeheim die Frage stellen, ob ihre Kreationen auch anderen Rockabellas und Retro Girls gefallen würden? Alixis Lupien wollte es ebenfalls wissen und hat es einfach mal ausprobiert.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Ains & Elke StyleHaus
Heraus kam das Label Ains & Elke StyleHaus. Angefangen hat bei Alixis aus Kalifornien, USA alles mit einer eher zufälligen Idee. Vintage Retro Kleidung favorisierte sie schon lange. Am liebst näht sie die Designs der 30er bis 60er Jahre und spielte schon immer mit dem Gedanken, ihre Kreationen einmal verkaufen zu können.
2012 eröffnete sie mit Ains & Elke StyleHaus kurzerhand einen Etsy Shop und wollte wissen, wer sich für ihre Rockabella Mode überhaupt interessiert. Anscheinend zahlreiche Ladys, denn das Angebot des Retro Shops wird stetig erweitert. Was zeichnet die Vintage Mode von Alixis aus und unterscheidet sie von den (wirklich vielen) anderen kleinen Labels? Natürlich ist die Kleidung komplett selbstgemacht und kann sowohl in fertigen Standardgrößen oder nach Fertigung auf Bestellung gekauft werden.
Eine echte Besonderheit ist jedoch, dass Ains & Elke StyleHaus stilechte Reproduktionen von Vintage Schnitten anbietet. Damit einher geht die grandiose Vielfalt der angebotenen Modelle. Hier finden Pinup Girls nicht bloß zwei oder drei Schnitte in jeweils unterschiedlichen Stoffdesigns. Fast jedes Vintage Stück zeichnet sich durch einen anderen und teilweise ungewöhnlichen Schnitt aus!
Genau das Richtige für Rockabellas, die genug vom typischen Einheitsbrei der Retromode haben. Neben den raffinierten Schnitten, fallen vor allem die Stoffe und Farben ins Auge. Die Designerin scheint eine Vorliebe für Tiki Mode zu haben und scheut auch nicht vor weniger gefragten Farben wie Gelb oder Pastellgrün zurück.
Leopard Prints sowie Blumen oder Marine Muster machen die Kleidung zudem sehr sommerlich. Dazu kommen tolle Schnittdesigns wie etwa Carmenblusen und Wickelblusen, komplett durchgeknöpfte 40er Kleider, sehr feminine Sarong Kleider und klassische 50er Tops mit herzförmigen Dekolleté und bauchfreier Länge.
Eine kleine Auswahl an selbstgemachter Mode für Kinder gibt es bei Ains & Elke StyleHaus auch, denn die zweifache Mutter hat auch hier genügend kreative Idee. Im Angebot gibt es klassische Bowlinghemden, die übrigens auch in Männergrößen erhältlich sind. Die Ladys müssen jedoch geduldig sein: Für die Reproduktion der 30er bis 60er Mode ist eine Wartezeit von etwa 5 Wochen zu überstehen.
ains & Elke StyleHaus, alixis lupien, Bowlinghemden, carmenbluse, carmenblusen, etsy, Handgemacht, Kalifornien, marine muster, marine print, Reproduktion, Retro Kleidung, Retro Mode, Retro Shop, Rockabella Mode, schneiderei, tiki kleider, tiki kleidung, Tiki Mode, usa, Vintage Kleider, Vintage Mode, vintage repro, vintage tiki
Rudy in Love – Retro Mode aus Südamerika
Rudy in Love – Retro Mode aus Südamerika
Für das folgende Pinup Label sind Spanischkenntnisse oder ein gutes Wörterbuch von Vorteil. Der Einkauf bei Ruby in Love dürfte mit den heutigen Übersetzungsmöglichkeiten jedoch kein Problem sein. Die feschen Retro Styles sollte sich Rockabella nämlich nicht entgehen lassen.
In diesem Fall bedeutet spanisch nicht gleich Spanien, denn Rudy in Love ist ein junges Label aus Kolumbien (Bogotá). Gegründet wurde es 2011 von der Designerin Daniela Rivano. Diese hat in Italien am Polimoda Fashion Institute studiert und anschließend ihr eigenes Label in Kolumbien gegründet. Unterstützung bekommt sie von Claudia Ordoñez als Werbefachfrau.
Trotz der spannenden Herkunft und des kreativen Werdegangs der Designerin, ist Rudy in Love kein modisches Multi-Kulti-Label geworden, sondern vielmehr ein klassisches 50er Jahre Label mit femininen Vintageakzenten und typischen Pinup-Retro Schnitten. Daniela ist von dieser Mode fasziniert und das sieht man auch.
Das junge Retro Label hat bisher noch nicht sehr viel zu bieten. Pinup Girls finden hier jedoch ein paar schicke Basic-Teile wie etwa Blusen sowie eine Sailor Kollektion mit diversen Kleidern im Vintage Look. Im Angebot sind beispielsweise schlichte Bleistiftkleider aus elastischen Stoffen sowie 50er Kleider mit Tellerrockteil in jugendlicher Minirock-Länge und hervorblitzendem Unterrock.
Die Besonderheit: Die Kleider und Blusen können je Schnittmuster in unterschiedlichen Farben (Stoffmustern) bestellt werden. Ob kleine und große Polka Dots, Querstreifen oder klassische Vintage-Muster: das Sortiment erhält dadurch seinen individuellen Reiz. Auch wenn Retro Girls bei Rudy in Love an erster Stelle stehen, so bietet die Designerin auch Vintgae inspirierte Mode für Herren an.
Zunächst sind dies Rockabilly Hemden im Bowlinghemd Design oder modernen Western Design. Solide und unkomplizierte Schnitte mit winzigen Details, wie etwa wohl platzierte Knöpfe am Schulterschnitt, machen dann aber den Unterschied aus.Die Pinup Mode von Rudy in Love soll nicht nur gut aussehen, sondern auch gut passen. Daher wird sie auf Bestellung und nach den Maßen der Kundin gemacht.
Dafür sind jedoch keine komplizierten Vermessungen notwendig. Gebraucht werden lediglich drei Maße: Körpergröße, übliche Kleidergröße und BH-Größe.Nach diesen Angaben können die Schnitte der Rockabilly Mode der jeweiligen Figur angepasst werden. Allerdings ist für den Bestellvorgang eine Registrierung auf der Shopseite notwendig. Wer möchte nun seine erste Rockabilly Kleidung aus Südamerika bestellen?
50er Jahre, 50er Kleidung, 50er Mode, bogota, bowlinghemd, Bowlinghemden, Claudia Ordonez, Daniela Rivano, fifties, kolumbien, Retro, Retro Kleider, Retro Kleidung, Rockabilly, rockabilly hemden, Rockabilly Kleider, Rockabilly Kleidung, rudy in love, rudyinlove
Daddy Zero
Daddy Zero
Richtige Rockabilly Fans, die mit Leib und Seele dabei sind, wollen nicht nur 50er Mode tragen, sondern auch ihr Zuhause entsprechend dekorieren. Der Rockabilly Shop Daddy Zero erfüllt diesen Anspruch zur Genüge. Denn hier gibt es nicht nur ausgesuchte Vintage Kleidung, sondern auch jede Menge Rockabilly Accessoires für Küche, Haus und Kind!
Auf den ersten Blick bemerkt man gar nicht, wie vielfältig das Angebot von Daddy Zero wirklich ist. Die vielen Kategorien offenbaren jedoch allerhand Nützliches und Neckisches für ein Leben, welches sich voll und ganz dem Rockabilly Style verschrieben hat. Als wichtigster Ausdruck dieser Leidenschaft muss natürlich die Retro Mode genannt werden.
Vintage findet man bei Daddy Zero in verschiedenster Form. Für die Kerle gibt es einige Punk geprägte Shirts und Kapuzenpullis, für die Ladies hingegen sexy Bleistiftröcke oder klassische Kirsch Kleider. Hier werden sogar die Babys nicht vergessen! Egal ob süße Skelett-Söckchen, coole Lätzchen oder stylische Schnuller: Mit diesen Accessoires dürfte ein späteres Fable für Rock n Roll garantiert sein.
Die Kleidung spricht in jedem Fall Rockabilly Pin Ups, Rocker und Retro Girls gleichermaßen an. Die Auswahl ist nicht besonders groß, der Ausgleich erfolgt dafür in den Accessoires. Daddy Zero will ein Rundumpaket für echte Fans und nicht „nur“ für Modejunkies liefern. Dennoch darf man mit den angebotenen Labels ein wenig Heißhunger machen. Vertreten sind nämlich Modelle von Steady Clothing, Heartbreaker Fashion, Too Fast, Lucky 13, Chicstar oder die liebevollen Schürzen von Cupcake Provocateur. Alleine wegen dieser stimmigen Auswahl kann man hin und wieder vorbeischauen.
Besonders zu erwähnen sind die Bowling Hemden und die Comic Bettie Page Shirts für Männer, die Kringelsocken und die vielen Punk-Rock Sticker für Haus, Auto und dergleichen. Wer den hawaiianischen Touch mit Schirmchencocktail, Retro Bikini und Minipalmen liebt, der sollte sich das nette Sortiment an Tiki Statuen oder Schildern anschauen. Die Strandparty wird mit diesen Dekoelementen ganz bestimmt magisch.
Zusammengefasst kann man sagen, dass Daddy Zero eine ausgewogene Mischung aus Rockabilly Bekleidung, Schmuck und Wohnaccessoires bietet. Das Angebot für Babys überrascht ganz besonders, weil es in den meisten Shops eher standardmäßig ohne großen Inhalt aufgeführt ist. Frisch gebackene Rockabellas, die ihre Liebe zu Vintage gerade entdeckt haben, können sich hier bestens ausstatten.
Accessoires, Babykleidung, bettie page, Bleistiftröcke, Bowlinghemden, daddy zero, Dekoration, kochschürzen, lätzchen, ohio, Punk Rock, Retro Mode, rock n roll kleider, Rockabilly Kleidung, Schmuck, schnuller, Tiki Statuen, usa, Vintage Mode, zanesville
Marlenes Töchter
Marlenes Töchter
Was war sie nicht für eine glamouröse Diva… Mit Frack, Zylinder und der Zigarettenspitze lässig in der Hand. Oder in einer hautengen, bodenlangen, glitzernden Robe.
Model: Eliza Dotlittle – Photo: StAnchor Graphics.
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung durch Marlenes Töchter
Oder mit Jackett, Schlips und der nach ihr benannten Hose – Marlene Dietrich sah einfach in jedem Look hinreißend aus. Eine echte Diva eben… Wie passend ist es da, einem Modelabel, das sich am Stil der 1930er bis 1950er Jahre orientiert, den Namen Marlenes Töchter zu geben. Passend und auch verpflichtend, denn solch einem großen Namen muss man erst einmal gerecht werden!
Model: Eliza Dotlittle – Photo: StAnchor Graphics.
Marlenes Töchter ist das Label der Berliner Designerin Franziska Kühne. Zu ihrem Angebot gehören Hosenanzüge im Marlene-Look aus Tweed, Mantelkleider, Kostüme, Mäntel, Jacken, Swingkleider, Petticoatkleider, Outfits im Navy Style, Bowlinghemden und Blusen. Man kann sich also rundum einkleiden!
Model: Stefanie Schulze – Photo: StAnchor Graphics.
Franziska Kühne entwirft die Schnitte für alle ihre Modelle selbst. Wenn man bei Marlenes Töchter kauft, kann man sicher sein, dass alles so originalgetreu wie nur möglich ist. Die Designerin liebt den Retro Look und trägt selbst nichts anderes. Kein Wunder also, dass ihre Modelle aussehen, als stammen sie direkt aus einem alten Marlene-Dietrich-Film. Sind sie doch mit viel Liebe und Sachverstand gefertigt!
Model: Stefanie Schulze – Photo: StAnchor Graphics.
Die Outfits von Marlenes Töchter gibt es nicht von der Stange. Sie werden nur auf Bestellung gefertigt. Jedes Modell ist also ein Einzelstück, das den Kundenwünschen genau angepasst wird. Das betrifft nicht nur die Größe, auch die Farben können nach Absprache variiert werden. Von der Bestellung bis zur Lieferung dauert es zwischen 2 bis 3 Wochen.
Model: Frau Pepper – Photo: StAnchor Graphics.
Auch für Kinder hat Franziska Kühnes Label etwas im Angebot. Stilechte Bowling- und Westernshirts, dazu zweiteilige Matrosenanzüge und Sommerkleidchen. Allerdings bekommt man die guten Stücke nicht so ganz preiswert – zwischen 55 und 145 Euro liegen die Preise für die Kindermode. Entsprechend teurer ist es dann für die Erwachsenen – von knapp 100 Euro für die Blusenshirts bis 450 Euro für den Tweedanzug gehen die Preise. In Handarbeit gefertigte Einzelstücke sind nun mal im seltensten Fall ein Schnäppchen…
Model: Madeleine Bergemann – Photo: StAnchor Graphics.
Außer Kleidung gibt es bei Marlenes Töchter auch noch einige wenige Accessoires. Gleich ins Auge fallen die schicken Handtaschen und Shopper im Marine-Look mit Anker-Motiv. Außerdem gibt es süße Schleifen in verschiedensten Farben und Designs, die man als Brosche oder Haarspangen verwenden kann. Schicke Outfits und Accessoires für alle Töchter von Marlene!
20er Jahre, 30er Jahre, 50er Jahre, Berlin, Blusenshirts, Bowlinghemden, Designerin, Deutschland, Marlene Hose, Marlene Hosen, Marlene-Look, Marlenes Toechter, Modelabel, Retro Kleidung, Sommerkleidchen, Sommerkleider, Vintage, Vintage Mode