Fräulein Backfisch – Retro Onlineshop zum Peggy Sue Ladengeschäft
Fräulein Backfisch – Retro Onlineshop zum Peggy Sue Ladengeschäft
Hinter dem leckeren Namen Fräulein Backfisch verbirgt sich ein toller deutscher Vintage Onlineshop aus Frankfurt. Die angebotene Pinup Mode ist zwar auch zum Anbeißen, jedoch wird hier vor allem mit den Augen gegessen. Appetit bekommen?
Alle Frankfurter Rockabellas und jene, die am Main schon einmal shoppen waren, werden das Sortiment des hier vorgestellten Onlineshops vielleicht kennen. Genau, denn hierbei handelt es sich um den Webshop zum Ladengeschäft Peggy Sue in Frankfurt. Inhaberin Angela Henn denkt nämlich auch an alle Retro Girls, die ihren wunderschönen Laden nicht besuchen können. Auf der anderen Seite macht das Onlineangebot natürlich Lust auf einen Shoppingausflug zum Peggy Sue. Wie man es auch macht, man macht es richtig!
Was zeichnet Fräulein Backfisch im Vergleich zu den vielen anderen Retro Shops nun aus? Natürlich das Angebot oder eher gesagt die Kombination der Labels. Denn hier wird die Strategie der Creme de la Creme angewendet. Sprich: Der Onlineshop vereint die beliebtesten Labels aus dem Pinup Vintage Bereich und lässt damit preislich wie auch stylisch keine Wünsche offen.
Dies kann sogar wörtlich genommen werden oder ist bei den folgenden Labels etwa kein persönlicher Favorit mit dabei? Da wären zum Beispiel Heart of Haute, Emmy, 20th Century Foxy, Steady, Tatyana, Miss Candyfloss, Glamour Bunny, Daisy Dapper, Collectif, Vivien of Holloway und viele weitere. Die Creme de la Creme der Pinup Mode eben.
Bei so vielen verschiedenen Marken und Herstellern könnte es theoretisch auch Probleme mit den Größen geben, aber nicht so bei Fräulein Backfisch! Für jedes Teil gibt es eine Größentabelle und zudem detaillierte Hinweise, falls ein Kleid oder Top einmal größer oder kleiner ausfällt als erwartet. Die Erfahrungen mit den verschiedenen Rockabilly Labels gibt das Team des Ladengeschäfts natürlich auch an die Onlinekundin weiter.
Das Sortiment umfasst die beliebtesten Kategorien wie Kleider, Röcke, Oberteile, Hosen und Accessoires. Hier findet Rockabella zahlreiche Designs, die sie sofort ins Schwärmen versetzen. Wie wäre es mit einem zauberhaften Satin-Swingkleid für das erste Date oder einem auffällig gemusterten Bombshell Kleid für das dritte Date? Wenn alles gut gelaufen ist, dann kann Rockabella auch zum Brautkleidshoppen wiederkommen. Hier gibt es sowohl Hochzeitskleider für die Bräute wie auch schicke Vintage Kleider für die Brautjungfern.
Das Angebot von Onlineshop und Ladengeschäft sind nicht genau gleich. Während Pinups online auch verlockende Schnäppchen finden, gibt es im Ladengeschäft immer wieder brandneue Kollektionsteile. In jedem Fall darf Fräulein Backfisch aufgrund der exquisiten Labelauswahl in die Favoritenliste aufgenommen werden.
20th Century Foxy, Collectif, daisy Dapper, Deutschland, Emmy, frankfurt, Glamour Bunny, Heart of Haute, Miss Candyfloss, peggy sue, Retro, retro onlineshop, Rockabilly, Steady, Tatyana, Vivien of Holloway
Cardi-Mania – australischer Shop nur mit Cardigans
Cardi-Mania – australischer Shop nur mit Cardigans
Manch einer sieht den Cardigan nur als dünnen Überwurf für kühle Abende, doch andere sind regelrecht vernarrt in die vielseitigen und praktischen Strickjäckchen.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Cardi-Mania
Für genau solche Ladys wurde Cardi-Mania gegründet. Der Onlineshop verkauft nur… Cardigans!
Gerade als Rockabella darf man den Komfort und die modische Vielfalt eines guten Cardigans niemals unterschätzen. Im Prinzip kann man ihn fast das ganze Jahr über tragen. Im Winter über dem Longsleeve und im Sommer abends zum Neckholder Kleid oder zum Korsett. Neben den diversen Details und Designs sind vor allem zwei Ausführungen in der Länge beliebt.
Den herkömmlichen Cardigan kann man zu fast jedem Retro Style tragen, während der kurze Cardigan besonders gut zu Bleistiftröcken und Hosen mit hoher Taille passt. Ob Capri, Marlene Hose oder Sailor Shorts – die knappen Cardigans betonten die Figur wunderbar und die Trägerin muss dabei nicht einmal frieren.
Der Name Cardi-Mania ist bereits sehr treffend, denn er lässt eine Flut von unterschiedlichsten Strickjacken vermuten. Eine Sintflut erwartet die Rockabella zwar nicht, doch die Auswahl kann sich sehen lassen. Natürlich sind die Modelle überwiegend im Retro, Pin Up und Vintage Stil gehalten. Sie passen also perfekt zu Rockabilly Mode und Pinup Kleidung. Neben rockigen Modellen mit Totenschädeln, Pistolen oder Metalnieten, gibt es auch klassische 50er Jahre Styles wie rote Kirschen, Sailor Motive oder Polka Dots. Die kultigen Motive oder Muster sind bereits Deko genug, sodass die Cardigans auch ganz ohne Top darunter getragen werden können. Ja, dieser Style hat was!
Gegründet wurde Cardi-Mania von Jett Cherry in Melbourne, Australien. Sie ist wirklich ein ganz großer Cardigan-Fan, denn außerdem hat sie seit 2008 auch ein eigenes Label. Lush Cherry dreht sich natürlich um die begehrten Jäckchen und wird auch bei Cardi-Mania angeboten. Dazu gesellen sich aber auch Modelle von anderen Labels wie etwa Emmy oder Banned. Pin Up Girls sollten beim Shoppen nicht allzu lange zögern, denn einige Modelle sind hier schnell ausverkauft und müssen dann nachbestellt werden.
Vorbestellungen sind ebenso möglich. Die Preise bei Cardi-Mani befinden sich im günstigen bis mittleren Bereich. Wer seinem Cardigan-Style noch eine edle Note verpassen möchte, der findet im Onlineshop sogar ein paar Cardigan clips. Die schmucken Ketten können den lässigen Style ganz schnell aufwerten und in einen schicken Vintage Look verwandeln.
Australien, banned, cardi-mania, cardigan, Cardigans, Emmy, jacke, jäckchen, jet cherry, melbourne, Rockabilly
Rockahula – dänischer Rockabilly Shop mit vielen Labels
Rockahula – dänischer Rockabilly Shop mit vielen Labels
Für den nächsten Vintage Shop brauchen Rockabellas entweder eine gute Interpretationsgabe oder ein gutes Wörterbuch – auf dänisch. Denn bei Rockahula ist alles in dänisch gehalten, außer die Rockabilly Kleidung!
Es ist nicht wirklich schlimm, wenn man das Menü von Rockahula nicht lesen kann. Ein Klick in die jeweilige Kategorie entblößt das Angebot und dann gibt es auch keine Interpretationsschwierigkeiten mehr. Denn die 50er Rockabilly Klamotten sprechen für sich. Die Auswahl ist wirklich groß, weil der Vintage Shop auch reichlich Accessoires und Deko bietet. Die Retro Mode richtet sich zudem nicht nur an klassische Rockabellas, sondern auch an Männer.
Die Pin Up 50er Kleidung für Ladys orientiert sich am klassisch-eleganten Stil einer selbstbewussten Rockabella. Das bedeutet natürlich jede Menge Pencil Kleider und Bleistiftröcke. Absolut angesagt waren aber auch Military Style, Marine Look und natürlich süße Blümchenprints für verspielte Pin Ups. Ein paar Grease Swingkleider hier und ein paar Polka Dots Oberteile dort geben dem Shop einen frischen und sommerlichen Touch.
Klassisch-elegant sind hingegen die schicken Pin Up Kleider aus Satin und Polyester. Die figurbetonten Schnitte und die zarten Details von Labels wie Glamour Bunny, Lindy Bob oder Heartbreaker sorgen für die nötige Klasse im Vintage Retro Sortiment von Rockabhula.
Wie vielseitig die weibliche Rockabella Mode sein kann, zeigt Rockahula außerdem mit Labels wie What Katie Did, Collectif, Emmy, Hellbunny, Sourpuss, Bettie Page Clothing, Hearts and Roses, Miss Candyfloss, Miss Fortune oder Steady. Das ist doch viel Auswahl, oder etwa nicht? Für die Rockabillys gibt es außerdem noch allerhand von Dickies, Sailor Jerry und Sinner Supply.
Zu Retro Kleidung hören natürlich auch Pin Up Unterwäsche und Accessoires. Rockahula bietet beides. Vor allem die Auswahl an Nylons ist recht groß. Bei den Rockabilly Accessoires ist natürlich Schmuck, aber diesmal auch im punkigen Stil, mit dabei. Dann gibt es noch Gürtel, Taschen, Sonnenbrillen, Halstücher und so weiter.
Die Accessoires für die Wohnung locken natürlich mit jeder Menge Kultobjekten. So darf bei Rockahula Betty Boop genau so wenig fehlen wie Tiki Bilderrahmen und Pin Up Postkarten. Kurz: Die perfekte virtuelle Wühlkiste nach einem gelungenen Shoppingbesuch! Vorbeischauen macht Spaß und zudem lohnen sich solche All-in-one Pin Up Shops wie Rockahula immer. Megen spøg!
Bettie Page Clothing, Bleistiftkleider, Collectif, Dänemark, Dickies, Emmy, Hearts and Roses, Hellbunny, Marine Look, Military Style, Miss Candyfloss, Miss Fortune, Pencil kleider, Rockabilly Kleidung, Sailor Jerry, Sinner Supply, Sourpuss, steady clothing, vintage shop, What Katie Did
HepCat Store
HepCat Store
Mit dem schwedischen HepCat Store wird nun einer der ganz großen Rockabilly und Streetstyle Online Shops des hohen Nordens vorgestellt. Neben der Vintage Mode gibt es hier auch jede Menge Lifestyle Zubehör und haufenweise Accessoires zu entdecken.
HepCat ist ein Teil des schwedischen Unternehmens HepTown, welches sich der Swing, Rockabilly und Jazz Musik verschrieben hat. Es versucht diesen Lifestyle in Skandinavien durch Musikveranstaltungen (und auch diesen Online Shop) populärer zu machen. Und es funktioniert…
Wir beginnen mit der Rockabilly Bekleidung. Hier kann HepCat Store mit einigen Assen auftrumpfen. Pin Up Girls und selbst versierte Rockabellas finden hier ganz neue, ganz unbekannte Labels, die „frische“ 50er Mode präsentieren. Andere Länder, andere Sitten? Nicht ganz. Natürlich erfindet HepCat Store die Retro Mode nicht neu. Doch Labels wie Emmy, Robert & Blad oder Pace sorgen wahrlich für Abwechslung, die hierzulande (noch) nicht zu finden ist. Neue Schnitte, neue Styles und neue Designs bringen ganz einfach mehr Individualität.
Das Sortiment ist wirklich groß. HepCat Store bedient Rockabellas und Rockabillys gleichermaßen. Die Styles sind ebenfalls abwechslungsreich. Man findet Punk-Rock, klassischen Vintage, bunten Retro, femininen Pinup und lässigen Rockabilly Stil in den fast unendlichen Weiten dieses Shops. Ladys und Kerle dürfen sich über Shirts, Unterwäsche, Hosen, Cardigans und den ganzen Rest der möglichen Kleidungsarten freuen.
Für die Männer dürften vor allem die zahlreichen Dickies Hemden und die Rockabilly Hemden von AMK (American Made Kustom) sowie die große Schuhauswahl interessant sein. Als reinen Rockabilly Shop kann man HepCat Store dennoch nicht bezeichnen. Dazu gibt es zu viel Streetwear im Sortiment. Für die Frauen ist vor allem das Angebot an Kleidern, Röcken und T-Shirts attraktiv. Hier gibt es den Sailor Look, Bleistiftkleider, klassische Audrey Hepburn Kleider, Punk Tattoos und ein wenig Grease Mode.
Die Kerle dürfen weiterhin mitlesen! Man mag es kaum glauben, aber HepCat Store bietet sogar Zubehör für Motorräder und Skateboards. Echte Rocker finden hier Helme, Ersatzteile und dergleichen. Ein wenig Deko für die Garage und Wohnung lässt sich auch finden. Wie wäre es mit einem Zoe Scarlett Poster oder einem Rockbilly Kaffeebecher?
Retro Girls finden neben der Retro Mode etliche Accessoires, um ihr Outfit zu finalisieren. Da wären beispielsweise Handtaschen, Rockabilly Schmuck, Make Up, Gürtel und vieles mehr. Ein genauer Blick lohnt sich unbedingt!
50er Mode, Accessoires, american made kustom, amk, Biker Zubehör, Dickies, dickies Kleidung, Emmy, grease mode, hepCat, Hepcat Store, Heptown, Hosen, Make Up, Motorräder, Pin Up Mode, Punk Rock, Retro Kleidung, rock musik, rock n roll, rockabilly hemden, Rockabilly Style, sailor look, Schmuck, Schuhe, Schweden, Skandinavien, unterwäsche, Vintage Mode, Zoe Scarlett