Ains & Elke StyleHaus – handgemachte Vintage Reproduktionen
Ains & Elke StyleHaus – handgemachte Vintage Reproduktionen
Wie viele Hobbynäherinnen sich wohl insgeheim die Frage stellen, ob ihre Kreationen auch anderen Rockabellas und Retro Girls gefallen würden? Alixis Lupien wollte es ebenfalls wissen und hat es einfach mal ausprobiert.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Ains & Elke StyleHaus
Heraus kam das Label Ains & Elke StyleHaus. Angefangen hat bei Alixis aus Kalifornien, USA alles mit einer eher zufälligen Idee. Vintage Retro Kleidung favorisierte sie schon lange. Am liebst näht sie die Designs der 30er bis 60er Jahre und spielte schon immer mit dem Gedanken, ihre Kreationen einmal verkaufen zu können.
2012 eröffnete sie mit Ains & Elke StyleHaus kurzerhand einen Etsy Shop und wollte wissen, wer sich für ihre Rockabella Mode überhaupt interessiert. Anscheinend zahlreiche Ladys, denn das Angebot des Retro Shops wird stetig erweitert. Was zeichnet die Vintage Mode von Alixis aus und unterscheidet sie von den (wirklich vielen) anderen kleinen Labels? Natürlich ist die Kleidung komplett selbstgemacht und kann sowohl in fertigen Standardgrößen oder nach Fertigung auf Bestellung gekauft werden.
Eine echte Besonderheit ist jedoch, dass Ains & Elke StyleHaus stilechte Reproduktionen von Vintage Schnitten anbietet. Damit einher geht die grandiose Vielfalt der angebotenen Modelle. Hier finden Pinup Girls nicht bloß zwei oder drei Schnitte in jeweils unterschiedlichen Stoffdesigns. Fast jedes Vintage Stück zeichnet sich durch einen anderen und teilweise ungewöhnlichen Schnitt aus!
Genau das Richtige für Rockabellas, die genug vom typischen Einheitsbrei der Retromode haben. Neben den raffinierten Schnitten, fallen vor allem die Stoffe und Farben ins Auge. Die Designerin scheint eine Vorliebe für Tiki Mode zu haben und scheut auch nicht vor weniger gefragten Farben wie Gelb oder Pastellgrün zurück.
Leopard Prints sowie Blumen oder Marine Muster machen die Kleidung zudem sehr sommerlich. Dazu kommen tolle Schnittdesigns wie etwa Carmenblusen und Wickelblusen, komplett durchgeknöpfte 40er Kleider, sehr feminine Sarong Kleider und klassische 50er Tops mit herzförmigen Dekolleté und bauchfreier Länge.
Eine kleine Auswahl an selbstgemachter Mode für Kinder gibt es bei Ains & Elke StyleHaus auch, denn die zweifache Mutter hat auch hier genügend kreative Idee. Im Angebot gibt es klassische Bowlinghemden, die übrigens auch in Männergrößen erhältlich sind. Die Ladys müssen jedoch geduldig sein: Für die Reproduktion der 30er bis 60er Mode ist eine Wartezeit von etwa 5 Wochen zu überstehen.
ains & Elke StyleHaus, alixis lupien, Bowlinghemden, carmenbluse, carmenblusen, etsy, Handgemacht, Kalifornien, marine muster, marine print, Reproduktion, Retro Kleidung, Retro Mode, Retro Shop, Rockabella Mode, schneiderei, tiki kleider, tiki kleidung, Tiki Mode, usa, Vintage Kleider, Vintage Mode, vintage repro, vintage tiki
Miss Moss – handgemachte Korsetts – Berlin
Miss Moss – handgemachte Korsetts aus Berlin
Handgemachte Korsetts sind immer etwas Besonderes. Gerade erfahrene Trägerinnen, wie beispielsweise Bernie Dexter, schwärmen immer wieder von der Qualität und Passform eines von Hand genähten und designten Korsetts. Deutsche und vor allem Berliner Rockabellas dürfen sich nun über eine neue Korsett-Designerin freuen: Miss Moss.

Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Miss Moss
Die ausgebildete Modedesignerin Gemma Moss kommt eigentlich aus England. Nach ihrer Ausbildung hat sie sich jedoch in Berlin niedergelassen, um dort zu nähen und zu lehren. Warum es ausgerechnet Berlin geworden ist? Nun ja, der Charme dieser Stadt wirkt eben wie ein Magnet. Ihre kostbaren Dessous verkauft sie über einen Dawanda Shop, zudem kann man sich auf ihrer Internetseite eingehend über ihre Arbeit informieren.
Miss Moss verkauft nämlich nicht nur schicke Burlesque Korsetts und Pin Up Accessoires. Bevor es weiter zur Mode geht, nun ein Wort zu ihrer zweiten Leidenschaft. Miss Moss kam nicht etwa nach Berlin, um dort ganz für sich und in Ruhe Korsetts zu entwerfen. Sie gibt im Bitch N Stich Nähcafe im Nähinstitut Moritzplatz selber Nähkurse, wo sie interessierten Pin Ups und Retro Girls die hohe Kunst der Schneiderei näher bringt.
In diversen Kursen kann man unter Gemmas Leitung zeitgenössische Korsetts oder andere Pin Up Kleidung fertigen. Kurstermine werden auf ihrer Homepage veröffentlicht aber es können auch Wunschtermine mit ihr vereinbart werden. Eine tolle Gelegenheit, um aus erster Hand von seinem neuen Lieblingsdesigner zu lernen!
Doch nun zurück zu Vintage Kleidung und Wäsche. Neben den tollen Modellen im viktorianischen, Burlesque oder Rococo Stil findet man bei Miss Moss auch süße Rockabilly Accessoires mit ganz vielen Polka Dots oder Minischleifchen. Zwischendurch findet man auch ein paar traditionelle Kleider im 20er Stil oder antike Halsbänder, Schürzen und weitere Retro Pin Up Mode. Ihre Kreationen kann man wunderbar bei Dawanda kaufen.
Als waschechte Designerin bietet Gemma natürlich auch Sonderanfertigungen an. Bei Bedarf sollte man sie einfach über den Burlesque Shop kontaktieren. Der Style von Miss Moss ist lebendig und schlicht zugleich. Man denke an Zuckerwatte, eine zarte Perlenkette, Rock n Roll und blutrote Lippen.
Schon hat man eine Idee von ihrem Modegeschmack (oder ein leichtes Chaos im Kopf). Rockabellas sollten sich jedenfalls selbst von den liebevollen Designs überzeugen und natürlich auf viele weitere Ideen und Modelle hoffen.
Accessoires, Berlin, Bitch n stitch, Burlesque Korsett, corsets, Dawanda, Deutschland, Gemma Moss, Handgemacht, handmade, Hüte, Korsetts, Miss Moss, Pin Up Mode, Rockabilly accessoires, Rococo Stil, Schürzen, Schiffchen, Schmuck, viktorianische Korsetts
LoveChuckTaylors – Etsyshop für individuelle Chucks
LoveChuckTaylors – Etsyshop für individuelle Chucks
Chucks, oder auch „Sneakers“, sind für viele nicht nur bequeme Schuhe, sondern eine Art Kult – eine Lebenseinstellung.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von LoveChuckTaylors
10 % Rabatt für Pinup-Fashion User:
Einfach bei der Bestellung als Code pinupfashion eingeben und 10% sparen
Die legendären Klassiker von Converse gibt es in unzähligen Farben und mehreren Schafthöhen. Doch bei LoveChuckTaylors bekommt der Kunde etwas ganz Besonderes: individuelle Chucks, die es so bestimmt nicht überall gibt.
Kelly, die Inhaberin des LoveChuckTaylors Etsy-Shops, ist selbst ein sehr großer Fan dieser bequemen und vielseitigen Schuhe. Mit über 50 Paaren der Sneakers kann sie ihre Leidenschaft nicht nur jeden Tag ausleben, sondern hat auch viel über die Möglichkeiten der Personalisierung gelernt. Es gibt etliche Weg einen Chuck Taylor zu seinem Lieblingsschuh zu machen. So ist Kelly der Ansicht, dass jeder zumindest ein Paar Chucks in seinem Schuhschrank haben sollte. Und mal ehrlich – wer hat das nicht?!
Eigentlich ist es an dieser Stelle gar nicht nötig zu erklären, warum diese Turnschuhe so beliebt sind und was sie ausmacht. Denn die Converse All Stars sind so ziemlich in jeder Mode- und Jugendszene zu Hause. Ob Punker, Rockabilly, Rapper, Emos oder Hipsters: Chuck Taylors sind die Lieblinge unter dem rebellischen Schuhwerk. Ihren Siegeszug außerhalb des Basketball traten sie in den 50er Jahren an. In der Rockabilly Mode waren die Sneakers spätestens seit James Dean und Elvis Presley DIE Kultschuhe schlechthin. Bis heute.
LoveChuckTaylors setzt diesem immer wiederkehrenden Trend die Krone auf. Hier bekommen Retro Girls und Rockabillys originale Chuck Taylor All Stars von Converse, jedoch mit markanten Extras wie Leopard Print Lasche, diverse Nieten, Fellimitat oder umgenähten Schaft. Kelly nimmt diese Änderungen natürlich in feinster Handarbeit vor und das Ergebnis scheint makellos zu sein. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bei bestimmten Farbwünschen kann die Inhaberin sicherlich auch weiterhelfen.
Natürlich erhält der Kunde hier nur originale und neue Chucks. Angeboten werden sie in den beliebten Standardfarben Weiß, Schwarz und Rot, sowie mit hohem und niedrigem Schaft. Kelly fertigt die Schuhe nicht nur für Damen und Herren, sondern auch für Kinder!
Die Preise für diese Rockabilly Schuhe sind überraschenderweise sehr fair. So bekommt man seine individuellen Chuck Taylors bereits für rund 55 Euro. Teilweise zahlt man diesen Preis für die Schuhe allein. Der Versand aus Iowa (USA) beträgt jedoch rund 19 Euro. Ein Wehrmutstropfen, der für diese Treter nun wirklich nicht zu groß ist!
chuck taylors, Chucks, Converse, Handgemacht, iowa, kelly, Love Chuck Taylors, LoveChuckTaylors, punk schuhe, Rockabilly, Rockabilly Schuhe, usa
Westward Bound – handgemachte Latexkleidung aus England
Westward Bound – handgemachte Latexstyles aus England
Bei Westward Bound dreht sich alles um den Fetish und zwar um den Latex-Fetish in jeder erdenklichen Form.
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Westward Bound
Das Label bietet ausgefallene, erotische und klassische Kleidung aus Latex für Frauen und Männer mit dem „besonderen“ Geschmack. Achtung, jetzt gibt es viel zu gucken!
Das Unternehmen aus England hat eine lange Geschichte hinter sich. Angefangen in den 80er Jahren zur Zeit der Punkrevolution war Westward Bound zunächst als eine Undergroundbar bekannt. In den 90er Jahren wurde daraus ein Label, welches heute nicht nur Latex anbietet, sondern auch Korsetts (durch einen eigenen Onlineshop). Das Unternehmen bringt also viel Erfahrung mit und die kann man im gleichnamigen Onlineshop auch anhand eines riesigen Sortiments sehen. Wieder einmal wird uns gezeigt, wie viele Gesichter Latexkleidung eigentlich haben kann. Das macht Spaß!
Doch zunächst ein paar Grundinformationen. Die Modelle werden alle von Hand gemacht und gänzlich in England – entweder in Devon oder in Cornwall – hergestellt. Gearbeitet wird mit 29 verschiedenen Farbschlägen und besten Fertigungsmethoden. Wer möchte, kann die elastischen Stücke auch nach Maß fertigen lassen. Eigene Farbwünsche sind natürlich auch Willkommen. Ob man diese jedoch haben wird?! Das Angebot von Westward Bound ist wirklich sehr groß und dürfte selbst keine außergewöhnlichen Wünsche offen lassen.
Beginnen wir beim Sortiment mit den ungewöhnlichen Modellen. Für einige Pin Up Girls mag Latexkleidung im vergleich zu Petticoatkleidern ohnehin ziemlich ungewöhnlich sein, doch auch im Fetishbereich selbst gibt es solche Styles und solche Styles. Besonders Aufsehen erregend dürften vor allem die Kostüme von Westward Bound sein.
Wer möchte, der kann als Latex-Krankenschwester, Superheldin oder gar Nonne die nächste Fetish-Party für sich erobern. Die passenden Accessoires gibt es hier natürlich auch. Ob Peitschen, Masken, Gurte oder anderes Amüsierspielzeug: Jedes Outfit kann perfekt komplettiert werden.
Was die restliche Kleidung betrifft, so werden kaum Wünsche nicht erfüllt. Auch bei Westward Bound gibt es Pencil Kleider, Bleistiftröcke, enge Hosen, Tops, Pin Up Dessous, Korsetts und Strümpfe – nur eben aus Latex. Dabei können interessierte Rockabellas sogar ein paar Vintage und Retro Looks entdecken. Hier ein paar Polka Dots, dort ein paar Kirschen und natürlich reichlich hautenge Passformen. Ein kleines Highlight bieten die wunderschönen Kollektionen Femme A Licious und Bordelle L’Amour. Sinnlich-verspielte Pin Up Details in knalligen Farben!
Bleistiftkleid, Bleistiftkleider, cornwall, devon, England, Handgemacht, handmade, Korsett, Korsetts, latex, Latex Kleidung, Latexkleidung, Pin Up Dessous, Pin Up Mode, Pinup Mode, Westward Bound