Ozone Clothing
Ozone Clothing
Der britische Online Shop Ozone Clothing war nicht immer ein Klamottenladen. Angefangen hat er als Piercingstudio, der auch den entsprechenden Schmuck verkaufte. Piercings und Klamotten – das scheint auf den ersten Blick eine seltsame Verbindung.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Ozone Clothing
Doch in der Realität ist das gar nicht so weit entfernt, wie die Geschichte des Shops zeigt. Denn immer mehr zufriedene Kunden fragten auch nach passenden Outfits und Accessoires wie Taschen, Gürteln und Haarschmuck. Menschen mit einem Faible für Körperschmuck haben eben auch für individuelle Klamotten jenseits des Mainstreams etwas übrig!
Ozone Clothing entschied sich, Kleidung und Accessoires im 50er Jahre Retro Style in sein Sortiment aufzunehmen und führt amerikanische Labels wie Tarantula, Steady Clothing, Coop, Liquor Brand, Sailor Jerry, Felon, Toxico oder Dare Devil. Und auch eine hauseigene Marke – natürlich mit dem Namen Ozone Clothing – ist im Angebot.
Im Shop kommen sowohl Männer als auch Frauen auf ihre Kosten. So gibt es klassische Pin up Mode von Tarantula oder Steady – schöne Kleider von glamourös bis sexy mit teilweise sehr auffälligen Prints und Designs, dazu jede Menge bunte Hawaii-Kleider. Einige Outfits im Navy Look, Capri Pants und Bleistiftröcke fallen sofort ins Auge. Aber auch die Liebhaberinnen des Rockabilly Styles finden ein gutes Angebot. Nicht nur die typischen Kleider und Tops, sondern auch T-Shirts mit frechen Prints, Hoodies und Cardigans hat Ozone Clothing zu bieten.
Auch für die Männer gibt es viele Shirts, angefangen von Hemden im 50er Jahre Retro Look mit breiten Streifen und Kragen bis hin zu praktischen, bequemen T-Shirts mit auffälligen Prints, seien es Skulls, Pin up Girls oder Hot Rods. Die T-Shirts machen den wesentlichsten Teil des Angebotes aus und können sich mit Preisen zwischen 15 und 30 Pfund durchaus sehen lassen.
Zu den Klamotten kommen natürlich noch eine Vielzahl von Accessoires. So findet man bei Ozone Clothing Schmuck, eine ansehnliche Auswahl an Handtaschen – von denen viele vom eigenen Label stammen – sowie Gürtelschnallen und Patches mit bekannten Rockabilly Motiven, coole Retro Hüte, Magazine aus der Rockabilly Szene und eine Menge netten Krimskrams.
Die Preise im Online Shop sind natürlich in Britischen Pfund angegeben, aber Ozone Clothing macht das Shoppen einfach: In einem der Felder auf der rechten Seite kann man den Euro als Währung wählen, daraufhin werden sämtliche Preise in Euro angezeigt. Ein lobenswerter Service!
50er Jahre, 50er Jahre Retro Look, 50er Jahre Retro Style, Bleistiftröcke, Capri Pants, Coop, Dare Devil, Felon, Handtaschen, liquor brand, Navy Look, Ozone Clothing, Pin Up Mode, Retro Dessous, Retro Look, Rockabilly Style, Sailor Jerry, steady clothing, Tarantula, Toxico, UK
Hotrod Hussy, handgemachte Vintage Mode für Rockabellas
Hotrod Hussy, handgemachte Vintage Mode für Rockabellas
Jetzt kommt ein Rockabilly Shop, der Auto-Liebhaberinnen der 50er Jahre anspricht. Hotrod Hussy bietet Vintage Kleidung für Ladys, die mehr wollen.
In den 40er und 50er Jahren gab es nicht nur Frauen, die gerne in ihrer Swingkleidung tanzen gingen und sich wie eine Bombshell hegten und pflegten. Es gab natürlich auch echte Rockabilly Frauen, die Autos liebten, Schmieröl als eine Art Au de Toilette empfanden und Reparaturen eigenhändig vornehmen konnten. Hotrod Hussy gibt den heutigen Frauen genau diesen Schlags ein neues Mode-Zuhause. Grease Girls finden hier ein paar feminine 50er Klamotten, die Sexappel und praktischen Nutzen vereinen.
Grease Kleidung ist aber auch für süße Retro Girls, die lieber zuschauen als selber mitzuschrauben, gedacht. Coole Autos finden sie zwar toll, aber frisch lackierte Fingernägel und gemachte Haare vertragen sich nun mal nicht mit Polierlappen und Schraubschlüssel. Hotrod Hussy hat auch für diese Ladys die richtige Retro Kleidung im Angebot. Nun kann man sich das Sortiment dieser Rockabilly Mode einigermaßen vorstellen.
Die Designerin Christina De Graaf liebt die Vielfalt der 50er Jahre Mode mindestens genau so sehr wie die heutigen Rockabellas. Alle ihre Teile sind handgemacht und teilweise auch in limitierter Auflage. Sie verwendet hin und wieder nämlich originale Vintage-Stoffe. Die Retro Mode aus den Niederlanden dürfte mit ihren klaren Schnitten und stilvollen Designs auch die deutschen Pin Up Girls überzeugen. Denn eines haben alle Modelle Christinas gemeinsam: Sie können überall und immer getragen werden. Der Vintage Style ist nicht zu aufdringlich, hält jedoch die unverkennbare Grease-Note aufrecht.
Christina hat das Ankleiden schon als Kind geliebt. Ihre Leidenschaft für den 50er Look verdankt sie jedoch Madonna, welche ihr den unvergleichlichen Style von Marilyn Monroe näher brachte. Damals konnte sie die figurbetonte Vintage Kleidung jedoch nirgends finden und so machte sie eine Ausbildung, um sich selbst mit Pinup Mode einkleiden zu können. Wir hoffen, dass die Leidenschaft von Hotrod Hussy noch lange anhält und uns viele weitere Retro Styles beschert…
Rockabella findet bei Hotrod Hussy nicht nur Bleistiftkleider, Rockabilly Röcke, Pencil Skirts, Grease-Blusen und Jäckchen, sondern auch zahlreiche Accessoires. Und dafür wiederum ist schlichte Rockabilly Kleidung perfekt! Die Handtasche, die Kirsch-Brosche oder der Blumen-Haarstecker kommen bei einem dezenten Pin Up Outfit viel besser zur Geltung. Modebewusste 50er Ladys können hier auch Schmuck, Haardekorationen, Taschen, Sonnenbrillen, Handschuhe und einiges mehr entdecken.
50er Haarschmuck, Bleistiftkleider, Christina De Graaf, Grease Girls, Grease Kleider, grease mode, Grease Top, Handgemacht, handmade, Handtaschen, Holland, Hot Rod Hussy, Hotrod Hussy, Niederlande, pencil skirt, Pin Up Outfit, Retro Mode, Retro Tops, Rockabilly Frauen, Rockabilly Klamotten, Rockabilly Kleidung, Schmuck, sonnenbrillen, Swing Kleider, Vintage Kleider, Vintage Mode
Irregular Choice
Irregular Choice
Für die meisten Rockabellas sind Schuhe „nur“ ein supplementäres Accessoire. Die Rockabilly Mode biete deshalb noch lange keine langweiligen oder schlichten Pin Up Schuhe an. Doch alle, die ihrem 50er Style die Krone aufsetzen möchte, sollten sich die heißen Treter von Irregular Choice anschauen!
Sexy High Heels in Rot oder klassischem Schwarz sind bekanntlich das i-Tüpfelchen des Pin Up Outfits. Doch was ist, wenn die Schuhe selbst die Hauptrolle spielen? Dann trägt die Rockabilly Bombshell wahrscheinlich gerade ein unwiderstehliches Paar von Irregular Choice. Selbst wenn man den Blick ein wenig senken muss, um der Fußbekleidung überhaupt Beachtung zu schenken – in diesem Fall will man den Blick gar nicht wieder heben! Kurz gesagt: Diese Schuhe sind sexy, ausgefallen und absolut retro!
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Irregular Choice
Das Lable gibt es schon seit 1999 und es hat angefangen mit ungewöhnlichen Schuhen. Pumps, Sandaletten und Boots sind natürlich immer noch das Hauptgeschäft, doch mittlerweile haben sich auch Accessoires, Kleidung, Handtaschen und Schmuck dazugesellt. Auch hier ist der Style sehr retro, der moderne Touch dürfte dennoch nicht jedermanns Sache sein. Also zurück zur Fußbekleidung.
Der Designer, Dan Sullivan aus Brighton, wollte mit seiner Schuhmode etwas Neues und Freies schaffen. Es ging ihm nicht um Konventionen oder Alltagstauglichkeit. Seine Modelle sollten umhauen und begeistern! Das haben sie, denn mittlerweile gibt es in England drei Ladengeschäft, eines in New York und den wunderbaren Irregular Choice Online Shop. Sorry an alle Rockabellas da draußen, aber jetzt muss im Schuhschrank irgendwie Platz geschaffen werden!
Sie passen zum klassischen Audrey Hepburn Kleid, zum verführerischen Bleistiftkleid oder zur süßen Grease Mode. Von den Irregular Choice Schuhen gibt es nicht nur jede Menge, sondern endlich auch mal eine angemessene Auswahl mit Abwechslung. Es gibt Modelle aus Stoffe, Leder, Samt, mit Bastsohle, im Tiki-Style, mit Polka Dots, riesigen Blüten, Schleifen, im viktorianischen Stil, mit Englandflagge, im Mary Janes Design, mit Federn und unendlich vielen weiteren Details.
Retro Girls, Burlesque Tänzerinnen und Pin Up Girls werden Irregular Choice lieben! Bei solchen Schuhen spielt es fast schon keine Rolle, was man sonst so trägt. Diese „supplementären Accessoires“ dürfen keiner Retro Kleidung und auch keinem Burlesque Outfit vorenthalten werden…
50er style, Accessoires, Blüten, Brighton, Burlesque Outfit, Dan Sullivan, Designer schuhe, England, Handtaschen, High Heels, Irregular Choice, Mary Janes, Pin Up Outfit, Pin Up Schuhe, pin ups, polka dots, Pumps, retro girls, Retro Schuhe, retro style, Rockabilly Mode, Sandaletten, Schleifen, Schuhe, Tiki Style, viktorianischer Stil, Vintage Accessoires, Vintage Stiefel
Enz’s NYC
Enz’s NYC
Pin Ups und Retro Girls können in der Rockabilly Welt jede Menge entdecken. Die meisten Shops beschränken ihr Angebot aber leider nur auf die Vintage Kleidung. Dabei gibt es etliche kultige Accessoires, die das Rock n Roll Leben bereichern können. Enz’s NYC widmet sich beispieslweise auch den nicht modischen Bereichen. Hier wird nämlich der gesamte Rockabilly Style geliebt!
Deutsche Rockabellas lernen Enz’s NYC jetzt als mehr oder weniger gewöhnlichen Vintage Shop kennen. Das Ladengeschäft aus New York hat jedoch eine ziemlich lange und durchwachsene Geschichte hinter sich. Die Betreiberin Mariann Marlowe verkauft 50er Mode nämlich schon seit den 70ern und hat mehrere Ortswechsel hinter sich. Sie war und bleibt aber wahrscheinlich immer im Big Appel und kennt sich gerade deshalb bestens dort aus. Mit ein Grund für das durchwachsene Angebot. Schade das man über den Online Shop keinen richtigen Kontakt zu Mariann aufbauen kann, die soll nämlich ziemlich cool sein…
Was die Vintage Kleidung anbelangt, so beschränkt sich diese bei Enz’s NYC vor allem auf 50er Kleider. Der Style ist hier jedoch nicht bunt und weltoffen, wie man vielleicht annehmen würde. Nein, Enz’s präsentiert das Feinste vom Feinsten in Sachen sexy Swing Kleider mit Glamourfaktor. Das Wort „zeitlos“ ist hier genau richtig. Egal ob enge Bleistiftkleider, schicke Cocktailkleider oder klassische Rockabilly Modelle: Die Vintage Mode kann immer und überall getragen werden.
Wer macht solche 50er Kleidung und überzeugte damit auch Mariann? Natürlich nur die Könner auf ihrem Gebiet. Rockabilly Girls erwarten tolle Modelle von Trashy Diva, Stop Staring oder Bettie Page. Es ist ja allgemein bekannt, dass gerade diese Labels fabelhafte Schnitte und Passformen kreieren. Kann man da noch zögern?
Die andere Hälfte von Enz’s NYC besteht aus Accessoires und Zubehör. Dieser Bereich ist eigentlich sogar noch größer als die Kleidung. Hier findet man die Klassiker wie Pin Up Schuhe von Bordello shoes, Schmuck von Dia De Los Muertos und 50er Style Handtaschen. Wirklich besonders oder außergewöhnlich ist das jedoch noch nicht. Wie wäre es hingegen mit ein paar Geldbörsen, Pin Up Büchern zu Rockabilly Frisuren und Burlesque Kunst oder kompletten Bettwäsche-Sets im Vintage oder Rockabilly Muster? DAS findet man nun wahrlich nicht in jedem Retro Shop. Enz’s NYC bringt damit den Geist des Rockabilly in jeden Bereich unseres Lebens. Danke!
50er Kleider, Accessoires 50er, Bücher, Bettie Page Clothing, Bettwäsche, Bleistiftkleider, Bordello, Cocktailkleider, Dia de los Muertos, Enz's NYC, Enzs, Handtaschen, Kleider Pin Up, Mariann Marlowe, new York, Pencil Kleid, Retro Bettwäsche, Rockabella Kleidung, Rockabilly Bücher, Rockabilly Frisuren, Schmuck, Stop Staring, Trashy Diva, usa, Vintage Kleider