Sugar Doll
Sugar Doll
Der nächste Designershop zeigt, dass sich Mühe und ein individueller Style irgendwann lohnen. Der Online Shop von Sugar Doll hat nämlich zu Beginn seiner Karriere als Etsy Shop angefangen und nun ist daraus etwas ganz Eigenständiges geworden. Alle Rockabilly Badenixen werden jetzt um einen weiteren Bademoden Shop bereichert!

Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Sugardoll
Sugar Doll nennt sich die Kleidung der Designerin Shay aus Kalifornien. Ihr Spezialgebiet sind Bikinis, Retro Badeanzüge und Dessous. Der Vintage Style durchzieht die gesamte Mode, obwohl einige Teile durch typische Retromuster oder mädchenhafte Pin Up Styles überraschen. Die Bademode macht ohne Zweifel am meisten Spaß.
Natürlich sind Shays Rockabilly Bikinis handgemacht und von standfester Qualität. Standfest, weil auch richtige Rockabilly Frauen mit Kurven und Rundungen keine Angst vor Verwackelungen oder zwickenden Dekolletés haben müssen. Knappe Triangel-Teil mit 2weniger als wenig“ Stoff findet man bei Sugar Doll ganz bestimmt nicht.
Der Style ist auf jeden Fall auffallend. Denn die Höschen sind hier extra hoch geschnitten und die Oberteile der Bademode ziemlich breit und massig designt. Da weiß Rockabilly wahrlich nicht, ob er zuerst auf die Kurven oder die heißen Stoffteile schauen soll! Retro Girls, die den guten alten Badeanzug bevorzugen, finden bei Sugar Doll ein paar super sexy Modelle mit Leopard Prints, Neckholder und wirklich vorteilhaften Schnitten. Üppig gebaute Rockabellas werden auf jeden Fall begeistert sein!
Das restliche Angebot sollte der Form halber ebenfalls erwähnt werden. Sugar Doll bietet den 50er Ladys nämlich auch ein paar Accessoires und Vintage Kleidung für den „trockenen“ Alltag. Das Angebot in diesen Bereichen ist jedoch deutlich kleiner. Die Pin Up Unterwäsche hat im Gegensatz zu den klassischen 50er Bademoden einen recht modernen Touch.
Hier findet man eher Bodys, Schlafhemdchen und süße Zweiteiler in kitschigen Farben. Jetzt mögen sich einige Pin Up Girls über das teilweise magere Sortiment wundern. Doch keine Bange! Das ist Absicht und durchaus geplant. Sugar Doll legt Wert auf kleine Kollektionen, geringe Stückzahlen und Einzelteile!
Das liegt zum einen an der übergroßen Kreativität der Designerin und zum anderen an dem Image, einzigartige (Bade-)Mode zu kreieren. So sollte auch dieser Shop unbedingt im Auge behalten werden! Wir lieben schließlich nichts mehr, als möglichst einzigartig auszusehen…
50er badeanzug, 50er bademode, Badeanzüge, Bademode, bikinis, Designermode, Handgemacht, handmade, Kalifornien, Leopard Bikini, Leopard Look, mysugardoll, Neckholder, Pin Up Bikini, Pin Up Unterwäsche, retro girls, Retro Unterwäsche, Retro-Bikini, rockabilly Bademode, Shay, Sugar Doll, Sugardoll, Vintage Bikini, vintage style
Trashy Diva
Trashy Diva
Trashy Diva macht auf den ersten Blick einen klassischen bis schicken 50er Mode Eindruck. Der hübsche Shop bietet seinen Kundinnen jedoch auch ein paar echt „trashige“ Teile. Vintage und Retro werden hier größer geschrieben als Pin Up Style.
>Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Trashy Diva
Doch eines steht fest: Die bunten und teils verrückten Muster machen auf jeden Fall Laune! Und was passt zu solch eigenwilliger Retro Mode am besten? Natürlich ein paar ebenfalls ungewöhnliche Accessoires. Trashy Diva ist ein gelungener Mix aus Designer Kleidung und Fremdlabeln.
Das Team begann den Weg in die Vintage Mode bereits 1996 mit einem kleinen Laden in New Orleans. Mit den Jahren wurde daraus immer mehr und mehr. Heute gibt es einen Onlineshop sowie 6 (!) Boutiquen, welche jeweils Dessous, Schuhe und natürlich Retro Kleidung anbieten. Die fast kultigen Kleider locken bestimmt nicht nur Rockabilly Girls und Pin Ups an.
Eines sei jedoch gleich gesagt: Trashy Diva bietet hauptsächlich keine handgemachte Kleidung an. Zwar werden die Modelle der gleichnamigen Linie von dem Team designt, die Fertigung erfolgt jedoch auf unterschiedlichen Wegen. Das schmälert jedoch keinesfalls die Qualität oder den Look. Zudem bietet Trasyh Diva eine Menge Accessoires von anderen Labels an, um das Angebot zu vervollständigen. Man sieht sofort, dass sich diese perfekt ins Sortiment einfügen.
Von Trashy Diva direkt gibt es Retro Kleider, 50er Röcke, Blusen und Jacken. Die Auswahl kann sich durchaus sehen lassen. Das Angebot beginnt mit ein paar recht schlichten Abendkleidern im klassischen 50er Jahre Look sowie ein paar eleganten Pencil Kleidern. Doch die nächsten Seiten offenbaren dann die eigentliche Liebe zum Vintage Look.
Flippige Rockabellas finden dort coole Grease Kleider, bei denen Kirschen und Polka Dots „nur“ die zweite Geige spielen. Vor lauter Blumenmustern, Leopard Prints und bunten Farben weiß man gar nicht, wohin man zuerst schauen soll. Wenn dazu noch der süße Schnitt im Audrey Hepburn Stil kommt, hat man DAS Vintage Kleid überhaupt gefunden!
Perfekt erweitert wird das Angebot von Trashy Diva durch schicke Dessous und schlichte Korsetts. Die Pin Up Schuhe sind teilweise sehr sexy oder eben in ganz besonderen Diva Style. Sie ergänzen die restliche Kleidung richtig gut. Den finalen Schliff kann man sich wiederum mit den Haar Accessoires, Gürteln oder dem Retro Schmuck verpassen! In voller Montur wirkt es dann, als hätte man mehrere Outfits zugleich an. Im Sommer ist dies bestimmt ein Riesenspaß!
50er Mode, audrey hepburn kleid, Designer Kleidung, Grease Kleider, Korsetts, Leopard Look, New Orleans, Pencil kleider, pin ups, polka dots, Röcke, Retro, Retro Kleider, Retro Mode, Trashy Diva, usa, Vintage, Vintage Kleider
Erika Neumayer
Erika Neumayer
Dirndl sind die klassische bayerischer Trachte, welche vor einer halben Ewigkeit von Mägden auf dem Bauernhof getragen wurde und heute nur noch in Omas staubiger Garderobe zu finden ist. Deshalb sind Dirndl out, altbacken und langweilig. Nein, natürlich nicht! Spätestens seit Erika Neumayer und dem Leopard Dirndl weiß die Jugend von heute, was ein Dirndl noch alles sein kann.
Doch was haben Dirndl, Erika Neumayer und Rockabilly gemeinsam? Die erfolgreiche Modedesignerin mit Jahrgang 1986 (!) reduziert sich natürlich nicht auf die klassischen Heidi-Dirndl mit rotem Rock und weißer Schürze. Sie bietet ausgefallene und moderne Trachten in verschiedenen Styles an. Das Leopard Dirndl hat durch Erika Neumayer ein klein wenig mehr Popularität erlangt. Denn das Animal Print Design ist verrucht, heiß und ganz viel Lolita! Spätestens hier werden viele Pin Up Girls und Rockabellas aufhorchen und einen ersten Blick auf den Onlineshop riskieren.
Okay, eine Deutsche präsentiert also typisch deutsche Trachtenmode in modernem Style. Nein, nicht ganz! Auch wenn der Name es vermuten lässt, so kommt Erika Neumayer nicht aus Deutschland, zumindest nicht direkt. Geboren wurde die junge Designerin in Amerika, ihre Vorfahren wahren aber sehr wohl aus Deutschland. In ihrer Jugend lernte sie „unsere“ Kultur kennen und verliebte sich ausgerechnet in die traditionellen Dirndl. Den Vintage Fans dürfte das Leopard Dirndl besonders auffallen, doch in Amerika ist der gesamte bayerische Style etwas ganz Besonderes. Die Dirndl-Beliebtheit kennt eben keine Grenzen.
Der gleichnamige Onlineshop von Erika Neumayer bietet eine Fashion Linie namens „Rare“ mit vielen schönen Blusen, Miedern, Schürzen und Dirndln. Natürlich alles im typischen Trachtenstil, doch die Farben, Muster und Schnitte peppen die Kleider auf. Der Vintage und Retro Stil wird in der Kollektion „Summer Garden“ sehr schön verarbeitet. Fröhliche Farben, klassische Punkte und Streifen, sowie typische 70er Ornamente machen Lust auf einem Münchenbesuch mit Spaziergang durch die Altstadt. Neben dem Leopard Dirndl sollten neugierige Pin Ups auch mal die „Intergalactic Expedition“ Kollektion begutachten. Man darf hoffen, das noch mehr in dieser Richtung kommen wird!
Nein, für die Herren der Schöpfung bietet Erika Neumayer keine Lederhosen an. Dafür aber ein paar nette Karohemden. Des Weiteren kann man sich süßen Feder-Haarschmuck und klassische Stein- und Perlenketten bestellen. Es ist schon ein wenig ironisch bayerische Trachten aus Amerika zu bestellen, doch die Wege der Mode sind manchmal unergründlich.
Dirndl, Erika Neymayer, leo, Leo Muster, Leopard Dirndl, Leopard Look, rockabilly Dirndl
Leoparden Shop
Leoparden Shop
Wer im Internet nach einem Leoparden Shop sucht, der hat im seltensten Fall vor, sich einen echten, wilden Leoparden zuzulegen. Es ist eher die schicke Fellzeichnung der Raubkatze, die dabei interessant ist.
Modische Geschmäcker sind ja bekanntlich – und glücklicherweise – sehr verschieden. Und so kommt es auch, dass manche Leute Designs im Leoparden Look total furchtbar und kitschig finden, während andere sich nichts Schöneres vorstellen können. Ob Kleid, Handtasche oder Schuhe mit Leoparden Muster – vor allem für Pin up Girls muss der Leo Look einfach sein! Und auch Liebhaberinnen des Rockabilly Styles kommen nicht drum herum – wie wäre es beispielsweise mit echten Chucks mit Leo Print? Original in Blau kann die Schuhe jeder haben, aber Chucks mit Leoparden-Muster fallen auf!
Im Laden nach Klamotten im Leoparden Style zu suchen ist mühselig. Das Internet bietet da schon weitaus mehr. Aber gibt es ihn, den tollen Leoparden Shop, in dem man alles, aber auch alles im Leo Look bekommt? Hier kommt die gute Nachricht: Ja, den gibt es tatsächlich! Bei Leopard Look können sich Pin up Girls und Rockabilly Fans von oben bis unten mit allem eindecken, was der Mensch so braucht – angefangen von der Unterwäsche bis hin zum Fahrrad.
Ob im klassischen Leo Look in Gelb und Schwarz oder etwas alternativer mit anderen Farben – Blau, Grün, Lila oder Rosa – der sexy Leoparden Style ist aus der Welt der 50er Jahre Retro Mode nicht mehr wegzudenken. Und auch wenn Leopard Look der einzige Leoparden Shop ist, der sich zu hundert Prozent auf diesen Style spezialisiert hat, so gibt es doch noch viele andere Online Shops, in denen man Outfits mit Leo Print finden kann, beispielsweise bei Rockabilly-clothing, Glamour Bunny, Jessica Louise, Buy Unlike oder Miss Mole. Na dann: Ab in den Leoparden Shop oder einen der vielen Pin up und Rockabilly Shops auf den Kopf gestellt!
Leo style, Leopard Look, Leoparden Shop, Leoparden Style