Kitty Rose Couture – Label und Shop aus Australien
Kitty Rose Couture – Label und Shop aus Australien
Der Pinup Shop Kitty Rose Couture aus Australien ist sowohl vielseitiger Onlineshop wie auch eigenes Label. Dort wird nämlich die 50er Mode der beiden Designer neben ausgesuchten Modellen von anderen Labels präsentiert. Die angebotenen Styles sind dabei perfekt für sexy Bombshells.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Kitty Rose Couture
Mit Kitty Rose Couture ist für die beiden Designer Emma und Adam ein kleiner Traum wahrgeworden. Ihre Liebe für den klassischen Kleidungsstil von damals haben sie genutzt, um einen Webshop zu gründen, einen eigenen Laden in Melbourne zu eröffnen und eine eigene Kollektion zu erstellen. Bei letzterem legen die beiden viel Wert auf Qualität und Kontrolle. So sind sie bei nahezu sämtlichen Fertigungsprozessen beteiligt. Die Stoffe stammen aus Melbourne und sowohl deren Design wie auch deren Verarbeitung in Australien erfolgen zusammen mit den Designern.
Das Angebot erstreckt sich über Kleidung und Bademode, Schuhe, Accessoires und einen Sale-Bereich. Bei Kitty Rose Couture gibt es sogar Rockabilly Mode für Männer, jedoch nicht vom eigenen Label. Das Sortiment der eigenen Kleidung richtet sich bisher nur an Pinups und Rockabellas.
Dazu gehören Kleider und zwar die klassischen Swing-Kleider im Rockabilly-Stil sowie figurbetonte Bleistiftkleider für 50er Pinup Girls. Mit dabei sind beispielsweise rockige Modelle in Schwarz, Rot oder Weiß und mit Totenkopfmustern. Dann gibt es aber auch reizende Modelle im Grease Look, die toll in Kombination mit einem Petticoat aussehen würden.
Die nicht-eigene Vintage Retro Mode dürfte vielen Rockabellas ein wenig bekannter vorkommen. So bietet Kitty Rose Couture diverse Designs von Collectif, Betty Page Clothing, Voodoo Vixen, Hell Bunny oder Pinup Couture (auch Schuhe). Die 50er Styles sind teilweise verspielt und farbverliebt, teilweise aber auch glamouröse und elegant. Man beachte die zahlreichen Preisreduzierungen! Außerdem findet man hier auch eher unbekannte Label direkt aus Australien wie etwa P IS FOR PINUP. Die Herren der Schöpfung werden hauptsächlich mit Shirts, Hosen oder Jacken von Dickies bedient und teilweise auch mit Modellen von Lucky 13.
Die Accessoires runden das Angebot ab. Dazu gehören ohne Frage verschiedenste Handtaschen – hier vor allem von Lux de Ville – sowie Pomade, Gürtel, Sonnenbrillen oder Schmuck mit tollen Retrodesigns oder in tropischer Fruchtoptik.
Das kultige Label für Pflegeprodukte „Glamourflage“ ist nicht nur für seine 50er Pinup Style Verpackungen bekannt, sondern kommt auch aus Australien. Ergo findet man bei Kitty Rose Couture zahlreiche Produkte dieses Herstellers. Fazit: Perfektes Shopping-Erlebnis!
50er Kleidung, 50er Mode, Australien, Bettie Page Clothing, Collectif, Collectif Clothing, glamourflage, Hell Bunny, Lucky 13, Lux de Ville, melbourne, Onlineshop, p is for pinup, Pinup Couture, retrodesigns, rockabilly onlineshop
Lux de Ville
Lux de Ville
Taschen, Taschen und nochmals Taschen – Lux de Ville ist ein Traum für jede Frau, denn abgefahrene Taschen kann man schließlich nie genügend haben!
Das amerikanische Label gibt es seit 2003, und seitdem haben seine Designer die Welt um jede Menge farbenfrohe, glitzernde, edle, freche, stylische und ausgefallene Modelle bereichert.
Ob Rockabilly, Punk, Pin up oder einfach nur Girlie – bei Lux de Ville findet man Modelle, die die Trägerin zum Hingucker und Star machen. Retro wird hier groß geschrieben. Doch allein als Retro oder Vintage Style lassen sich die Taschen nicht beschreiben, dazu gibt es noch viele andere Einflüsse, die ihren Look ausmachen. Edles Design und gute Verarbeitung sind die Markenzeichen, mit denen sich Lux de Ville präsentieren möchte, und außerdem sollen auch die Preise zum Kauf verlocken.
Letzteres ist sicher Ansichtssache, da eine Handtasche für 130 Dollar und eine Geldbörse für 40 Dollar so manches Budget überschreiten dürften. Aber die guten Stücke sind nun mal so außergewöhnlich und auffällig, dass man durchaus das Sparschwein ihretwegen plündern kann.
Die Designs von Lux de Ville werden in mehreren Linien präsentiert: Unter „Train Cases“ findet man das, was gemeinhin auch als Beauty Case bekannt ist. In diesen Modellen kann man schon so einiges wegschleppen, aber das sollte man auch, immerhin schlagen die „Train Cases“ mit 112 Dollar ordentlich zu Buche. Noch etwas preisintensiver sind die „Mini-Weekender“. Die Schultertaschen mit Nietenverzierungen und dem Kroko-Look (bei einigen Modellen) machen aber auch wirklich was her!
Die Starlite-Kollektion von Lux de Ville glitzert und blinkert – Geldbörsen und kleine, pyramidenförmige Handtaschen in auffälligen Farben sind jeweils mit einem silbern schimmernden Sternchen als Markenzeichen versehen – Starlite eben!
„Lucky Me“ sind hübsche, mit einer großen roten Kunstrose versehene Handtaschen im klassischen 50er Jahre Retro Stil – garantiert ein begehrtes Stück für jedes Pin up Girl! Etwas rockiger dagegen kommt die „Tattoo-Flash“ Kollektion daher, deren Modelle wiederum ein Objekt der Begierde für alle Rockabilly Fans sein könnten: kleine Taschen und Geldbörsen mit pfiffigen Rockabilly Symbolen im Tattoo-Style.
Unter „High Seas“ finden sich gesteppte Taschen in Navy-Farben und mit Ankern, „Lucite“ präsentiert eigenwillig geformte Modelle in Weiß, Rot und Schwarz, und mit „Sin City“ bietet Lux de Ville tolle Modelle aus Vinyl mit schönen Farb- oder Musterkombinationen, Steppungen und neckischen Anhängern – genau das Richtige für den ausgelassenen Abend in der Stadt!
50er Jahre, 50er Jahre Stil, Beauty Case, Geldbörsen, Girlie, Handtaschen, High Seas, Kroko-Look, Lucite, Lucky Me, Lux de Ville, Mini-Weekender, navy, Pin Up, pin up girl, Punk, Retro, retro style, Rockabilly, Rockabilly Symbole, Sin City, Starlite, Taschen, Tattoo Style, Tattoo-Flash, Train Cases, vintage style