Recession by Marla – 20er Jahre Mode aus Hamburg
Recession by Marla – 20er Jahre Mode aus Hamburg

Das Twenties Style Label gibt es mittlerweile seit rund 10 Jahren, denn gegründet wurde es 2004 von Marla von Menna als Ladengeschäft in Hamburg. Zusammen mit ihrer Mutter entwickelte sie nach ihrem Studium in Textilbetriebswirtschaft die ersten Entwürfe ihres klassischen Modestils der starken und doch weiblichen Frau. Seit einiger Zeit gibt es auch einen Onlineshop mit ausgesuchten Kollektionsteilen für alle Vintage Fans, die nicht zu ihr nach Hamburg kommen können.
Recession by Marla zeichnet sich nicht nur durch den unverkennbaren 20er Style aus, sondern auch durch Qualität und Verarbeitung der Mode. Neben Baumwolle und Viskose, verwendet Marla auch edle Materialien wie beispielsweise Cashmere oder Seide. Das sieht natürlich schick aus und trägt sich auch wunderbar.
Obwohl man mit den 20er Jahren meist rauschende Partys verbindet, so bietet Recession by Marla nicht nur Kleider und Vintage Outfits für die ganz großen Auftritte. Ihre Designs können vielmehr von ganz unterschiedlichen Frauen auch im Alltag getragen werden. Für Pinup Girls wären etwa die figurschmeichelnden Marlene Hosen oder die klassischen Westen durchaus eine attraktive Abwechslung zum Bleistiftkleid. Der Nadelstreifenanzug wirkt zwar klassisch und Büro tauglich, doch der Schnitt und die feinen Details machen eben den Unterschied.
Wer jedoch eine Retro Party besuchen möchte oder die Hüften zur Swingmusik bewegen will, der wird mit dem Charleston Kleid oder dem super eleganten Mildred Kleid bestens bedient. Viele verschiedene Figuren können solche Kleider tragen und mit den passenden Accessoires – lange Handschuhe, Haarband und Perlenkette – das Parkett ganz für sich erobern. Eigenwillige Mode für selbstbewusste Frauen!
Die Kollektionsstücke von Recession by Marla zeichnen sich auch durch klare Linien und schlichte Schnitte aus. Das hochwertige Materiel und die Farben erwecken die Designs dann zum Leben. Die 20er Kleidung lässt die Inhaberin von Hand nähen und achtet dabei sogar auf das Design der Knöpfe. Auch wenn die Vintage Mode nach originalgetreuer Kleidung der damaligen Zeit aussehen mag, so handelt es sich hier um modernisierte Schnitte, um auch den heutigen Retro Girls zu passen.
20er, 20er Jahre, 20er Jahre Kleider, 20er Jahre Mode, 20er Mode, charleston kleid, charleston kleider, Hamburg, Marlene Hose, Marlene Hosen, zwanziger jahre
Charming Styles – Berliner Shop für Vintage der 20er Jahre Mode
Charming Styles – Berliner Shop für Vintage 20er Jahre Mode
Im Charming Styles in Berlin-Mitte ist die Zeit seit rund 80 Jahren stehen geblieben. Denn dort finden nostalgische Retro Girls und Vintage Fans tolle Kleidung der 30er, 40er, 50er, vor allem aber der 20er Jahre Mode.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Charming Styles
Wenn man von Vintage Mode spricht, dann meint man zumindest die Zeit ab den 20er Jahre. Denn ab da erfuhr gerade die Mode der Frau ihre erste große Revolution. Weg vom Korsett und hin zum legeren und sexy Flapper Dress. Seidenstoffe, schwingende Fransen und tiefe Rückenausschnitte machen die 20er Jahre Mode noch heute aus. Im Charming Styles kann jeder Besucher diesen glamourösen Style der damaligen aufstrebenden Gesellschaft erneut erleben. Nicht weniger aufregend war natürlich auch der Kleidungsstil der folgenden Jahrzehnte.
Das Charming Styles ist jedoch viel mehr als nur ein Vintage Geschäft für damalige Kleidung. Klassischen Pin Ups und Vintage Mode Fans werden echte Originale, seltene Unikate und viele Einzelstücke geboten. Riesige Kollektionen in mehrfacher Konfektion gibt es dort jedoch nicht. Der zweite und wahrscheinlich wichtigste Teil ist die Maßanfertigung auf Kundenwunsch. Die Inhaberin Andrea Daniela Kiersch und ihr Team sind mit Leidenschaft und Eifer dabei, wenn es heißt eine ausgefallene Idee aus einem alten Modekatalog zu rekonstruieren.
Im Laden gibt es jedoch auch viele unterschiedliche Einzelstücke, welche reichlich Ideen und Inspirationen bringen. Wenn etwas nicht passt, dann wird es eben passend geschneidert. Die Konditionen sind zudem mehr als fair und für echte Handarbeit absolut angemessen.
Charming Styles bietet zwar viel für die Damenwelt, doch die Herren werden nicht vergessen. Fans der kultigen Knickerbocker werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Es können sogar Modelle nach alten Schnittmustern geschneidert werden. Na das ist doch wahrlich traditionell!
Für die Vintage Ladys gibt es hingegen tolle 40er Kleider, Rockabilly Hosen im Marlene Stil, sommerliche Vintage Kleider mit Blumenprints, Pencil Kleider aus eleganten Stoffen oder schicke Retro Jacken aus Tweed. Wer das Urige und das Stöbern liebt, der wird Charming Styles gar nicht mehr verlassen wollen. Denn gerade die vielen Second Hand Stücke bei Kleidung oder Accessoires sorgen für kostbare Funde und unerwartete Schätze.
Eines steht in jedem Fall fest: Der Laden ist nicht nur für Modefans der damaligen Zeit einen Besuch wert, sondern alleine schon aufgrund des Flaires und der sofort einsetzenden Zeitreise.
20er Jahre, 20er Jahre Anzug, 20er Jahre Kleid, 20er Jahre Mode, 20er Mode, Andrea Daniela Kiersch, Berlin, Charming Styles, Designer, Deutschland, Einzelstücke, Handarbeit, Kleider, knickerbocker, maßanfertigung, Marlene Dietrich hosen, Marlene Hosen, Vintage, Vintage Kleid, Vintage Kleider, Vintage Mode
Dress-O-Rama – Rockabilly mit Western-Style aus Berlin
Dress-O-Rama – Rockabilly mit Western-Style aus Berlin
Wie viel man doch immer wieder in der Hauptstadt entdecken kann… Beispielsweise einen weiteren Rockabilly Shop, der vor allem durch seinen Western-Style bei einigen Interesse wecken dürfte. Howdy, Dress-O-Rama!
Dieser Onlineshop ist das Produkt von Annika Graalfs, welche auch die Inhaberin von Rock-A-Tiki in Berlin ist. Als Designerin von Dress-O-Rama kann sie ihre Liebe zum Rockabilly bereits seit 2001 ausleben. Für die modebewusste Rockabella bedeutet dies wiederum: Freche und flirtige 50er Mode Styles, die sich eindeutig von anderen Vintage Labels unterscheiden. Annika spricht von ihrer „persönlichen Handschrift“ und diese macht sich in der Tat bemerkbar. Dress-O-Rama ist demnach nicht nur interessant für frisch gebackene Retro Girls, sondern auch für erfahrene Pin Ups, die nach Abwechslung suchen…
Die Abwechslung heißt in diesem Fall etwa Western-Style, Country Jeans oder Karohemd. Rockabilly im Stil der Südstaaten kommt leider häufig viel zu kurz. Liegt es vielleicht daran, dass uns trockene Steppen, sengende Sonne und riesige Rinderherden so fremd sind?! Das mag sein, doch die Retro Mode können auch wir tragen!
Fangen wir mit der Besonderheit des Labels an. Dress-O-Rama hat eine unwahrscheinlich robuste und originalgetreue Jeans entwickelt. Die ACE Jeans wird in limitierten Auflagen angeboten. Von dieser fabelhaften Vintage Jeans (wohlgemerkt für nur für Kerle) gibt es mehrere Ausführungen mit kleinen aber feinen Unterschieden. Rockabillies können sie als Arbeiterhose in der Garage, auf Rockabilly Konzerten oder bei Motorradspritztouren tragen. Und wie robust ist sie? Nun ja, bisher hat sie drei von vier Motorradunfällen tadellos überlebt…
Weiter geht es mit der 50er Kleidung für Rockabellas. Zu sehen gibt es hier Vintage Kleider, Rockabilly Röcke, Shirts, Rockabilly Hosen im Marlene Style, coole Oberteile und Jacken im Country Style. Neben den charakteristischen Karos und den typischen Western-Nähten an Bluse und Hemd überzeugen auch die Pinup Retro Kleider in wirklich ganz unterschiedlichen Looks. Einmal mit Bombshell Leopard Prints, dann mit verspielten Swing Kleid, dann wieder elegant mit Neckholder und Satin oder ganz klassisch im Country Girl Outfit. Wo Cowboys und Prärie sind, da ist auch Mexiko nicht fern. Und so bietet Dress-O-Rama auch ein paar leidenschaftliche Lolita Kleider im spanischen Flair!
Wow, soviel Abwechslung in einem Onlineshop sieht man nicht oft. Bitte weitermachen! Die Mode gibt es übrigens auch im eigenen Ladengeschäft namens Ace im Prenzlauer Berg.
Annika Graalfs; Jeans, Berlin, Deutschland, Dress-O-Rama, Dressorama, Marlene Hosen, Rockabilly, Rockabilly Hosen, Rockabilly Jeans, Rockabilly Röcke, Shirts, Vintage Kleider
Marlenes Töchter
Marlenes Töchter
Was war sie nicht für eine glamouröse Diva… Mit Frack, Zylinder und der Zigarettenspitze lässig in der Hand. Oder in einer hautengen, bodenlangen, glitzernden Robe.
Model: Eliza Dotlittle – Photo: StAnchor Graphics.
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung durch Marlenes Töchter
Oder mit Jackett, Schlips und der nach ihr benannten Hose – Marlene Dietrich sah einfach in jedem Look hinreißend aus. Eine echte Diva eben… Wie passend ist es da, einem Modelabel, das sich am Stil der 1930er bis 1950er Jahre orientiert, den Namen Marlenes Töchter zu geben. Passend und auch verpflichtend, denn solch einem großen Namen muss man erst einmal gerecht werden!
Model: Eliza Dotlittle – Photo: StAnchor Graphics.
Marlenes Töchter ist das Label der Berliner Designerin Franziska Kühne. Zu ihrem Angebot gehören Hosenanzüge im Marlene-Look aus Tweed, Mantelkleider, Kostüme, Mäntel, Jacken, Swingkleider, Petticoatkleider, Outfits im Navy Style, Bowlinghemden und Blusen. Man kann sich also rundum einkleiden!
Model: Stefanie Schulze – Photo: StAnchor Graphics.
Franziska Kühne entwirft die Schnitte für alle ihre Modelle selbst. Wenn man bei Marlenes Töchter kauft, kann man sicher sein, dass alles so originalgetreu wie nur möglich ist. Die Designerin liebt den Retro Look und trägt selbst nichts anderes. Kein Wunder also, dass ihre Modelle aussehen, als stammen sie direkt aus einem alten Marlene-Dietrich-Film. Sind sie doch mit viel Liebe und Sachverstand gefertigt!
Model: Stefanie Schulze – Photo: StAnchor Graphics.
Die Outfits von Marlenes Töchter gibt es nicht von der Stange. Sie werden nur auf Bestellung gefertigt. Jedes Modell ist also ein Einzelstück, das den Kundenwünschen genau angepasst wird. Das betrifft nicht nur die Größe, auch die Farben können nach Absprache variiert werden. Von der Bestellung bis zur Lieferung dauert es zwischen 2 bis 3 Wochen.
Model: Frau Pepper – Photo: StAnchor Graphics.
Auch für Kinder hat Franziska Kühnes Label etwas im Angebot. Stilechte Bowling- und Westernshirts, dazu zweiteilige Matrosenanzüge und Sommerkleidchen. Allerdings bekommt man die guten Stücke nicht so ganz preiswert – zwischen 55 und 145 Euro liegen die Preise für die Kindermode. Entsprechend teurer ist es dann für die Erwachsenen – von knapp 100 Euro für die Blusenshirts bis 450 Euro für den Tweedanzug gehen die Preise. In Handarbeit gefertigte Einzelstücke sind nun mal im seltensten Fall ein Schnäppchen…
Model: Madeleine Bergemann – Photo: StAnchor Graphics.
Außer Kleidung gibt es bei Marlenes Töchter auch noch einige wenige Accessoires. Gleich ins Auge fallen die schicken Handtaschen und Shopper im Marine-Look mit Anker-Motiv. Außerdem gibt es süße Schleifen in verschiedensten Farben und Designs, die man als Brosche oder Haarspangen verwenden kann. Schicke Outfits und Accessoires für alle Töchter von Marlene!
20er Jahre, 30er Jahre, 50er Jahre, Berlin, Blusenshirts, Bowlinghemden, Designerin, Deutschland, Marlene Hose, Marlene Hosen, Marlene-Look, Marlenes Toechter, Modelabel, Retro Kleidung, Sommerkleidchen, Sommerkleider, Vintage, Vintage Mode