Minizylinder
Minizylinder
Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Kopfbedeckung ist, wird vermutlich auch auf ein unverzichtbares Accessoire der Pin up und Burlesque Mode stoßen: den Minizylinder. Die ausgefallenen Hüte haben es dem Revival der 50er Jahre Fashion zu verdanken, dass man sie nicht mehr als ulkigen Faschings-Gag betrachtet, sondern als ein exquisites Detail einer Garderobe, die ein Faible für Eleganz und Glamour hat.
Minizylinder passen zu den eleganten Outfits, wie man sie in den 50er Jahren, aber auch schon vorher trug. Sie können ganz schlicht und einfach sein, aber auch ausufernd verziert – sei es mit Federn, Blumen oder allerlei „Blingbling“ – und dann noch mit Schleifchen oder Schleier versehen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, schließlich sollen die Kopfbedeckungen ja ein Hingucker sein, der das I-Tüpfelchen für ein perfektes Burlesque oder Pin up Outfit bildet.
Wo aber bekommt man solch ausgefallenen Kopfschmuck wie Minizylinder oder auch einen Fascinator? Das Internet macht es möglich – viele Online Shops, die sich auf Retro, Pin up, Rockabilly und Burlesque spezialisiert haben, bieten in ihrem Sortiment auch häufig schicke Minizylinder an. Fündig wird man zum Beispiel bei Rockabilly-clothing, Ars Vivendi, Kaos Corsets, Redcat7 Torture Couture oder Feisty Cat.
Bei kaum einem anderen modischen Accessoire kann man so die Phantasie spielen lassen wie bei einem Minizylinder. Die Modelle, die man in den Online Shops findet, sind oft Einzelstücke oder werden nur in kleinen Serien gefertigt, und das in Handarbeit. Deshalb sind die guten Stücke oft recht teuer.
Wer das nötige Kleingeld nicht übrig hat, kann sich durchaus auch selbst an einem Minizylinder versuchen. Mit ein wenig Geschick, Kreativität und den nötigen Utensilien kann man beispielsweise einer leeren Chips-Dose zu Leibe rücken und sie in einen ausgefallenen Kopfschmuck verwandeln. So bekommt man nicht nur einen tollen Blickfang zur Ergänzung des schicken abendlichen Outfits, sondern kann auch noch stolz auf ein ganz individuelles, einzigartiges und selbst gefertigtes Modell sein.
Fascinator, Mini-Zylinder, Minizylinder, Zylinder
KaosCorsets
KaosCorsets
Klein aber oho – das trifft auch auf das britische Label KaosCorsets zu. Wie der Name es bereits verrät, ist das seit 1992 in Nottingham ansässige Unternehmen auf Korsetts spezialisiert. Es sind keine besonders ausgefallenen oder außergewöhnlichen Stücke, die das Label präsentiert, sondern solide, elegante Modelle mit viel Klasse und Sex Appeal.
Im Angebot sind traditionell gefertigte Überbrustkorsetts und Taillenkorsetts, wobei letztere das gleiche Design und das gleiche Material aufweisen wie die Überbrustkorsetts, nur dass sie eben ein Stück kürzer sind.
Schlichte Eleganz ist das Markenzeichen von Kaos Corsets. Edle Stoffe wie glänzender Satin oder Brokat stehen im Mittelpunkt und unterstreichen die eleganten, klassischen Formen der Modelle. Hier findet man keine grellen Farben, keine ausufernden Prints, keine überquellenden Details oder Extras außer ein paar Schleifen oder Rändern aus Spitze – hier ist alles auf das Wesentliche reduziert.
Rot, schwarz und Weißtöne sind die vorherrschenden Farben, die Muster reichen von Rockabilly Polka Dots über chinesisch inspirierte Designs, Blumenranken und Schmetterlinge bis hin zu Streifen in verschiedenen Breiten und dem klassischen Nadelstreifen-Look. Dabei beweisen die kreativen Köpfe hinter KaosCorsets auch Sinn für neckische Ideen, bieten sie doch zwei Taillenkkorsetts an, deren kleine Taschen und Knöpfe förmlich nach dem Tragen einer Taschenuhr schreien und so einen nicht ganz alltäglichen Look provozieren, wie man es auf den Fotos des Shops sehen kann.
Die Modelle von KaosCorsets sind perfekt für jeden Anlass – ihre Schlichtheit macht sie alltagstauglich, ihre Eleganz und die edlen Stoffe lassen sie aber auch bei abendlichen Events großartig aussehen. Vor allem dann, wenn man sie noch mit einem passenden Rock kombiniert. Im Shop gibt es dafür diverse Modelle, aber auch schicke Mini-Zylinder, die das Outfit wunderbar ergänzen.
Jedes Stück des Labels wird nach Eingang der Bestellung von Hand gefertigt, es dauert daher ungefähr 14 Tage, bis ein Modell fertig ist. In dringenden Fällen geht’s auch etwas schneller, man muss einfach nur fragen – bei Kaos Corsets versucht man alles möglich zu machen! Auf der Website findet sich eine genaue Anleitung zum Nehmen der Maße, damit auch alles wie angegossen sitzt.
Preislich liegen die Modelle von Kaos Corsets um die 80 Pfund für ein Überbrustkorsett, ein Taillenkorsett bekommt man schon für unter 60 Pfund. Sie sind also nicht nur schick anzusehen, sondern auch durchaus erschwinglich!
Überbrustkorsett, Burlesque Mode, England, handmade, Kaos Corsets, KaosCorsets, Korsett, Korsettmanufaktur, Korsetts, Maßkorsetts, Mini-Zylinder, Nottingham, Unterbrustkorsetts