Revival Lingerie – Vintage Dessous aus England
Revival Lingerie – Vintage Dessous aus England
Immer mehr Frauen sehnen sich trotz des riesigen Überangebots im Modebereich nach Beständigkeit, Qualität, Langlebigkeit und gutem Handwerk. Selbst im Retro–Vintage Bereich ist dies heute nicht selbstverständlich. Beim Vintage-Dessous Label Revival Lingerie jedoch schon.
All Pictures by Focus & Shoot Creative Photography Studio
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Revival Lingerie
Das Traditionsunternehmen aus England hat sich dem Retro Style der 50er Unterwäsche verschrieben. Die Manufaktur in Nottingham arbeitet bereits in der vierten Familiengeneration und legt viel Wert auf Handwerk und Authentizität. Unter dem Designer David Silkstone entstehen klassische Wäschestücke für das moderne Pinup. Revival Lingerie lässt sich dabei von originalen Schnittmustern inspirieren und passt diese den heutigen Figuren an. Für Rockabellas, die auf Handarbeit und Liebe zum Detail viel wert legen, ist dieses britische Label eine kleine Perle.
Die Formen und Schnitte sind bei den Revival Lingerie Vintage Dessous deutlich anders gestaltet als bei herkömmlicher Wäsche. Sie stammen schließlich aus einer anderen Modewelt und lassen sich auch heute am besten mit dieser kombinieren.
Demnach passt die Pinup Unterwäsche natürlich am vor allem zur klassischen Retro Mode mit ihren hohen Taillen und den figurbetonten Oberteilen. Aber die passende 50er Kleidung für die Wäsche im Kleiderschrank zu haben, das dürfte für die meisten Retro Girls wahrscheinlich kein Problem sein. Wer diesen zeitlosen Trend wirklich lebt, der lässt natürlich keine Details aus.
Das Sortiment von Revival Lingerie umfasst Korselletts, Hüfthalter und -gürtel, Höschen, Bulett-BHs und Nylons. Damit wären die typischen Basics für jeden Kleidungsstil abgedeckt. Das Angebot im jeweiligen Bereich ist zwar klein, die einzelnen Modelldesigns lassen jedoch nicht viele Wünsche offen. Ob blickdicht, mit Spitze oder in knalligem Rot – die einzelnen Stücke wirken abgerundet und stimmig.
Ganz stilecht kommen die BHs daher, welche durch ihre leichte Bulett-Form das typische Dekolleté der 50er Jahre zaubern. Ja, sie entsprechen der natürlichen Form und wollen eben nicht aufpolstern oder hochschieben. Die Modelle verzichten dabei auf störende Bügel und erzeugen dadurch auch Tragekomfort. Der ist schließlich in engen Bleistiftkleidern nicht zu unterschätzen.
Die meisten Modelle sind in Rot, Weiß und Schwarz sowie teilweise in Naturnuancen erhältlich. Die Preise runden das Angebot perfekt ab, denn hier muss Rockabella nicht mal ein Vermögen ausgeben für stilechte Pinup Dessous. Die BHs gibt es für rund 35 Euro und die Hüfthalter für knapp 40 Euro. Fazit: Traditionelles Label mit solidem Angebot zu tollem Preis-Leistungs-Verhältnis. Noch Fragen?
50er Dessous, 50er Unterwäsche, BH, BHs, Bullet BH, David Silkstone, dessous, England, Höschen, Hüftgürtel, Hüfthalter, korselett, Korseletts, Lingerie, Nottingham, Pinup dessous, Retro Wäsche, Revival Lingerie, Shapewear, Strapsträger, UK, unterwäsche, vintage dessous, Vintage Wäsche, wäsche
Boo Boo Kitty Couture
Boo Boo Kitty Couture
Boo Boo Kitty Couture – ein göttlicher Name, hinter dem sich alles möglich an Kitsch verbergen könnte! In diesem Fall ist es jedoch sehr schicke Retro Kleidung mit jeder Menge Blumen, Punk Tattoos und hawaiianischem Flair.
Die handgemachte Vintage Mode von Aislinn Ball aus Nottingham ist derzeit noch über Etsy erhältlich. Boo Boo Kitty Couture arbeitet jedoch fleißig an einer eigenen Webseite. Man wird sehen, ob dabei auch ein eigenständiger Shop entsteht. Bis dahin kann man die Rockabilly Kleider, Bleistiftröcke und Accessoires gerne über den Etsy Shop erstehen. Auch hier würde man sich ein größeres Sortiment wünschen. Ausgefallene 50er Kleidung erfordert vielleicht mehr Arbeit und Zeit. Ansonsten gäbe es kaum Gründe, warum solch eine Gute-Laune-Mode in solch sparsamer Auflage zu haben ist.
Besonders interessant ist der Design-Mix von Boo Boo Kitty Couture. Auf der einen Seite bietet Aislinn klassische Hawaii-Muster mit posierenden Pin Ups an, dann gibt es aber auch Bleistiftröcke mit bunten Retro Totenköpfen. Wem das zu unreligiös ist, dem sagen vielleicht die „Heilige Maria“ Stoffe mehr zu. Bei den heißen Schnitten könnte die bekannteste Jungfrau der Welt allerdings auch vom Glauben abfallen!
Retro Girls sollten sich diesen Shop auf jeden Fall merken. Ein wenig klassischen Rockabilly Style findet man natürlich auch. Wie wäre es beispielsweise mit einem Kopftuch à la 50er Hausfrau, das sich gerade bei unbändigen Locken als super Accessoire entpuppt? Der Klassiker, das schwarzen 50er Kleid mit roten Kirschen, fehlt hier ebenfalls nicht. Echte Rockabilly Frauen werden hier in Zukunft bestimmt das ein bis andere Lieblingsstück finden.
Die Vintage Kleider von Aislinn sind natürlich selbst gemacht. Hier überzeugen aber alleine schon die ungewöhnlichen Stoffmuster und die Schnitte. Die Fotos zeigen sehr schön, wie feminin und passgenau die Kleidung ist. Boo Boo Kitty Couture hat sich schließlich als Ziel gesetzt, unwiderstehliche Vintage Kleidung zu designen, auf die man schon ewig gewartet hat. Da reichen ein paar Polka Dots und Schleifchen nicht aus. Die Mode muss in diversen Konfektionsgrößen super sitzen und außerdem das gewisse „Etwas“ haben. Erst dann entsteht ein einzigartiger Style, den man tatsächlich sonst nirgends findet. Zumindest nicht hier. Für ein wenig Südsee-Feeling wurde es im kühlen Mitteleuropa aber auch Zeit!
50er Kleidung, Aislinn Ball, Bandana, Bandana Vintage, Bleistiftrock, Boo Boo Kitty Couture, England, Hawaii Muster, Kopftuch, Maria Muster, Nottingham, Pencil Kleid, Pin Up Print, polka dots, retro girls, Retro Kleider, Retro Mode, Retro-Muster, Rockabilly Kleider, Rockabilly Muster, rote Kirschen, Stirnbänder 50er, Totenköpfe, Vintage Kleider, vintage style
KaosCorsets
KaosCorsets
Klein aber oho – das trifft auch auf das britische Label KaosCorsets zu. Wie der Name es bereits verrät, ist das seit 1992 in Nottingham ansässige Unternehmen auf Korsetts spezialisiert. Es sind keine besonders ausgefallenen oder außergewöhnlichen Stücke, die das Label präsentiert, sondern solide, elegante Modelle mit viel Klasse und Sex Appeal.
Im Angebot sind traditionell gefertigte Überbrustkorsetts und Taillenkorsetts, wobei letztere das gleiche Design und das gleiche Material aufweisen wie die Überbrustkorsetts, nur dass sie eben ein Stück kürzer sind.
Schlichte Eleganz ist das Markenzeichen von Kaos Corsets. Edle Stoffe wie glänzender Satin oder Brokat stehen im Mittelpunkt und unterstreichen die eleganten, klassischen Formen der Modelle. Hier findet man keine grellen Farben, keine ausufernden Prints, keine überquellenden Details oder Extras außer ein paar Schleifen oder Rändern aus Spitze – hier ist alles auf das Wesentliche reduziert.
Rot, schwarz und Weißtöne sind die vorherrschenden Farben, die Muster reichen von Rockabilly Polka Dots über chinesisch inspirierte Designs, Blumenranken und Schmetterlinge bis hin zu Streifen in verschiedenen Breiten und dem klassischen Nadelstreifen-Look. Dabei beweisen die kreativen Köpfe hinter KaosCorsets auch Sinn für neckische Ideen, bieten sie doch zwei Taillenkkorsetts an, deren kleine Taschen und Knöpfe förmlich nach dem Tragen einer Taschenuhr schreien und so einen nicht ganz alltäglichen Look provozieren, wie man es auf den Fotos des Shops sehen kann.
Die Modelle von KaosCorsets sind perfekt für jeden Anlass – ihre Schlichtheit macht sie alltagstauglich, ihre Eleganz und die edlen Stoffe lassen sie aber auch bei abendlichen Events großartig aussehen. Vor allem dann, wenn man sie noch mit einem passenden Rock kombiniert. Im Shop gibt es dafür diverse Modelle, aber auch schicke Mini-Zylinder, die das Outfit wunderbar ergänzen.
Jedes Stück des Labels wird nach Eingang der Bestellung von Hand gefertigt, es dauert daher ungefähr 14 Tage, bis ein Modell fertig ist. In dringenden Fällen geht’s auch etwas schneller, man muss einfach nur fragen – bei Kaos Corsets versucht man alles möglich zu machen! Auf der Website findet sich eine genaue Anleitung zum Nehmen der Maße, damit auch alles wie angegossen sitzt.
Preislich liegen die Modelle von Kaos Corsets um die 80 Pfund für ein Überbrustkorsett, ein Taillenkorsett bekommt man schon für unter 60 Pfund. Sie sind also nicht nur schick anzusehen, sondern auch durchaus erschwinglich!
Überbrustkorsett, Burlesque Mode, England, handmade, Kaos Corsets, KaosCorsets, Korsett, Korsettmanufaktur, Korsetts, Maßkorsetts, Mini-Zylinder, Nottingham, Unterbrustkorsetts