Darkwonderlandshop.es
Darkwonderlandshop.es
Der folgende Onlineshop bietet auf vielerlei Hinsicht eine bezaubernde und durchaus willkommene Abwechslung zur klassischen 50er Kleidung einer modebewussten Rockabella. Wenn jedoch ihr Lieblingsmärchen „Alice im Wunderland“ ist, dann ist die Abwechslung von Darkwonderlandshop.es genau das richtige für sie!
Die 50er Rockabilly und Pin Up Mode kann heute von diversen Einflüssen geprägt sein. Da gibt es beispielsweise den Punk Style, den modernen Lolita Style oder den Gothic Style, welche alle irgendwie zur Vintage Mode passen. Möglicherweise liegt es daran, dass Darkwonderlandshop.es ein spanischer Shop ist, in jedem Fall hat die Kleidung hier einen recht speziellen Style und Mix. Der düstere Gothic-Touch täuscht jedoch. Auch Vintage Rockabellas finden in diesem Onlineshop jede Menge 50er Kleidung.
Nun kann es aber ein wenig konkreter werden. Darkwonderlandshop.es spielt ein wenig in einem zweigeteilten Lager. Auf der einen Seite finden düstere Gothic-Ladys jede Menge schwarze Kleidung im rockigen Lolita Stil und auf der anderen Seite finden Retro Girls teilweise ganz ausgefallene, skurrile oder einfach nur schöne Teile für den perfekten Alice im Darkwonderland Look.
Hat Rockabilly Alice einen rockigen Begleiter, dann kann sie diesen ruhig mitnehmen. Der Shop bietet nämlich auch Männerkleidung. Zu entdecken gibt es hauptsächliche Hemden im Retro oder schwarzen Rockerstyle. Für die Nachwuchsrocker finden Mama und Papa ebenfalls ein paar nette Teile.
Die Rockabellas finden da schon mehr zum Ankleiden, Schmücken und Dekorieren Das Sortiment von Darkwonderlandshop.es umfasst Kleider im Pin Up Style, sowie Retro Muster und typische Rockabilly Modelle. Swingkleider, Bleistiftkleider und die spooky Vampkleider bieten schon mal ziemlich viel Abwechslung. Dann gibt es da noch die zuckersüßen „Alice“ Kleider mit Minipetticoat, Schleifen und einem düster-märchenhaften Design. Dieser viktorianische Mädchen Style ist der absolute Hingucker!
Die Oberteile und Shirts sind ebenfalls sexy, tot-schick und verträumt. Dann wären da noch die verspielten Miniröcke für freche Rock Girls und die Punkhosen. Das ist aber immer noch nicht alles. Das Angebot an netten Burlesque Korsetts im Pin Up und Dark Style bietet hier eine echte Überraschung. Die diverse Stilrichtungen machen die Mischung ziemlich abwechslungsreich.
Deutsche Rockabellas dürfen sich vor allem auf die bei uns relativ unbekannten Hersteller freuen. Denn bekannte Labels bietet Darkwonderlandshop.es nicht an. Dies bringt Frische in den Kleiderschrank und ein sehr spaßiges Einkaufserlebnis. Nun auf in den Kaninchenbau!
Accessoires, Alice im Wunderland, bikinis, Burlesque Korsetts, darkwonderlandshop, darkwonderlandshop.es, Europa, Gothic, gothic style, hemden, Kindermode, Korsetts, Lolita Mode, märchenhafte Kleider, Pencil kleider, pin Up Style, Psychobilly Kleider, Punk, Punkhosen, Rock Shirts, rockabilly hemden, Rockabilly Kinder, Rockabilly Style, Rockermode, Schmuck, schwarze kleidung, Spanien, Swing Kleider, Taschen, Vampkleider, viktorianischer Stil, Vintage Mode
Infectious Threads
Infectious Threads
Jetzt kommt Mode für ganz gefährliche Rockabellas, die gerne mal in die dunkle Szene abtauchen. Denn Gothic und Pinup haben in gewisser Weise etwas gemeinsam: einen sexy Look. Auch schwarze Ladies stehen auf körperbetonte Kleidung und ausgefallene Styles. Bei Infectious Threads finden Rockabilly Girls aber nicht nur schwarze Klamotten mit Vintagepotential.
Das Gründerpaar Andee und Bob kommt eigentlich aus der Punkszene der 80er Jahre. Wenn man jedoch bedenkt, dass Metal und Gothic beide aus dem britischen Punk entstanden sind, so sind sie der dunklen Szene keinesfalls fremd. Eigene Mode machen die Rocker nicht, dafür suchen sie mit größter Sorgfalt nach ungewöhnlichen, seltenen und coolen Teilen. Sie legen großen Wert auf ein einzigartiges Angebot zu fairen Preisen, hinter dem keine riesigen und geldhungrigen Modeunternehmen stecken. Klein und schlicht wirkt Infectious Threads dennoch nicht.
Natürlich muss festgehalten werden, dass es sich hierbei um einen Gotic-Punk-Shop handelt, der Rockabilly und Retro Mode nur vereinzelt führt. Wer den Besuch jedoch wagt, wird mit allerhand Sehenswertem belohnt. Rockabellas finden bei Infectious Threads ein sehr großes und vielseitiges (soweit es eben geht) Sortiment. Hier gibt es Bleistiftröcke, hautenge Punk-Tops, Hosen und jede Menge Leder-Dessous. Zwei Appetithäppchen dürfen natürlich nicht verschwiegen werden: Die Petticoats und die Kleider.
Infectious Threads beginnt jede Kategorie zunächst einmal mit schwarzen Vampklamotten und entfaltet dann sein wahres Potential. Die sexy Minikleider aus Satin und Taft überraschen durch ihren entzückenden viktorianischen Pin Up Style! Hier trifft Märchenfee auf Bombshell oder umgekehrt? Diese Vintage-Teile sind auf jeden Fall einen Blick Wert. Die Petticoats sorgen ebenfalls für Überraschung. Neben ungewöhnlichen Formen und Farben, gibt es auch ein paar ganz verrücke Rockabilly Röcke komplett aus Tüll oder Tüll und Satin. Zugegebenermaßen muss man sich solch ein Retro Outfit erst einmal trauen. Taffe Rockabilly Girls dürften jedoch die eine oder andere Party ausfindig machen, wo genau diese Burlesque Pin Up Fashion gefragt ist.
Die Accessoires dürfen nicht vergessen werden. Da entpuppt sich Infectious Threads als kleiner Burlesque Shop. Man entdeckt nämlich nicht nur tolle Burlesque Korsetts, sondern auch schicke Minizylinder und Fascinator. Rockige Retro Girls können sich zudem mit Gürteln, Taschen und Schmuck eindecken. Man kann hier nur noch eines sagen: Neugierige Besucher werden belohnt!
Accessoires, andee und bob, Burlesque Outfit, Fascinator, Gothic Mode, Infectious Threads, Korsetts, leder-dessous, Minizylinder, nevada, Petticoats, Pinup Kleidung, Punk, Punkhosen, Retro Mode, Rockabellas, Rockabilly Kleider, schwarze kleidung, usa
Dead Threads
Dead Threads
Was ist das Tolle an Designershops? Sie bringen immer wieder neue Kollektionen heraus und sorgen dadurch für aufregende Abwechslung. So ist es auch bei Dead Threads. Dieser Shop hat sich dabei auf den Modemix „Gothic-Punk“ spezialisiert. Wie vielseitig und sexy es da zugehen kann, zeigt die neue Kollektion.
Dead Threads kommt trotz der ganz speziellen Fashion gar nicht trashig und düster herüber. Natürlich geben diese Rockabilly Klamotten alles her, was die dunkle Szene zu bieten hat. Dennoch wird man mit einem klaren, weißen und schlichten Shoplayout begrüßt. Wahrscheinlich wirken gerade dadurch die kurzen Petticoats, die alternativen Hemden und die schwarzen Nylons so herausstechend.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Dead Threads
Das führt wiederum zu erhöhtem Interesse seitens einiger Pin Up Girls. Rockabilly Fans lassen sich von der Farbe Schwarz, Metallschnallen und massigen Lederboots natürlich nicht abschrecken. Im Gegenteil: Auch Rockabella genießt die düstere Abwechslung hin und wieder gerne.
Es gibt jedoch noch etwas, was diesen Shop von anderen Rockabilly oder Gothic Shops unterscheidet: Dead Threads bietet ganze Outfits an, welche perfekt aufeinander abgestimmt sind. Damit sind jedoch nicht eintönige Uniformen, Muster oder Farben gemeint. Gothic Fashion legt auf alles einen Wert – außer Konvention! Das Top und die Hose oder die Bluse und der Rockabilly Rock ergeben ein cooles Styling mit Note „Burlesque“, „Punk“ oder auch „50er Pin Up“.
Das Designerteam von Dead Threads entwirft seine Kleidung mit größter Sorgfalt und Liebe. Da auf aktuelle Trends so gut wie gar nicht eingegangen wird, orientieren sich die Designer an damaligen Trends. Rockabilly Kleider mit Polka Dots im 50er Style werden genauso neu interpretiert wie frühe Metal Fashion aus den 80er Jahren. Musikkultur spielt bei Dead Threads also durchaus eine große Rolle.
Nur so können authentische und doch innovative Gothic Klamotten entstehen. Rockabilly Accessoires findet man hin und wieder in Form von Strumpfhosen oder Gürteln. Die 50er Kleider und Punkhosen sind jedoch so voller Accessoires, dass man gar kein Verlangen nach mehr hat.
Der Bestellvorgang sollte ebenfalls Erwähnung finden. Lustigerweise läuft dieser in der heutigen Computerära noch immer über ein klassisches Ausfüllformular ab. Man kann dieses zwar herunterladen und per Email versenden, dennoch hat es etwas von frühen Katalogbestellungen. Soviel Charme darf gerne sein! Rockabellas sollten diesen Shop unbedingt im Auge behalten, denn dort findet man mit Sicherheit ein paar sehr reizvolle Teile.
50er style, Accessoires, Dead Threads, Designer, England, Gothic, Gothic Kleidung, Gothic-Punk, lack, metal, Pinup Kleidung, Punk Mode, Punkhosen, Rock n Roll Klamotten, Rockabilly Mode, schwarze Kleider, Tattoos