Rockabilly Rules
Rockabilly Rules
Sucht man im Internet nach Läden, in denen man Outfits im Rockabilly Style kaufen kann, so stößt man unweigerlich auf Rockabilly Rules, einen der größten deutschen Online Shops im Bereich Rockabilly Fashion.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Rockabilly Rules
Hier gibt es aber weitaus mehr als nur Kleidung und Accessoires, auch Magazine, Musik, Bücher und diverse Kleinigkeiten aus der Szene. Was die Outfits betrifft, so ist die Auswahl für die Rockabella natürlich etwas größer als für den Rockabilly, aber hier bekommt man auch Sachen, die andere Shops nicht haben, insbesondere was Jacken, Sweater, Jeans-Klamotten oder Baseball-Jackets betrifft.
Und das Angebot für die Mädels ist nicht nur ladylike, süß oder sexy, sondern hat einige Angebote dabei, die genau den Nerv der „härteren“ Girls treffen dürften. Bei Rockabilly Rules findet man angesagte Labels wie Lucky 13, Heartbreaker Fashion, Betty Page Clothing, Vive Maria, Pussy Deluxe und Rumble 59.
Rumble 59 ist ein Denim Label, dessen Jacken, Hosen und Hemden an die alten Zeiten erinnern sollen, in denen illegal Schnaps gebrannt wurde, die Gangs sich auf den Straßen von New York’s Littly Italy prügelten und die Rockabillys zu den ersten Rock ’n Roll Klängen in der Hot Rod-Werkstatt an ihren heißen Karren herumbastelten. Ein Label ohne Schnickschnack, für harte Kerle und deren ebenso handfeste Girls.
Rockabilly Rules bietet fast mehr an Accessoires und Kleinkram als an Kleidung. Da macht das Stöbern richtig Spaß! Während in den meisten Shops die Rockabella ordentlich zum Zuge kommt, kann hier der Rockabilly nach Herzenslust shoppen. Für ihn gibt es ein großes Angebot an Pomade, Gürtelschnallen, Gürteln, Geldbörsen, Feuerzeugen, Uhren oder Auto-Deko. Über 200 Buttons bieten genügend Passendes sowohl für sie als auch für ihn, wobei er sich vor allem über die sexy Pin Up Buttons freuen dürfte. Außerdem gibt es Patches, Sticker und Pins.
Die üblichen Rockabella Accessoires findet man hier weniger üppig, dafür aber neckische Sachen für die Wohnung, alles natürlich im Retro Style. In der Rubrik „Home Sweet Home“ präsentiert Rockabilly Rules jede Menge cooler Dinge, angefangen von Bettwäsche über nette Küchen-Accessoires bis hin zu den beliebten Blechschildern. Selbstverständlich hat Rockabilly Rules auch einen Bereich „Sonderangebote“, in dem satte Rabatte für einen großen Teil des Angebotes winken.
Rockabilly Rules ist ein Shop, den man sich auf alle Fälle vormerken sollte, wenn man auf den Stil der 1950er Jahre steht. Er ist nicht wie die meisten Shops dieser Art, aber gerade deshalb sehenswert!
50er Jahre, auto deko, baseball jackets, Betty Page, fashion, Heartbreaker Fashion, Klamotten, Kleidung, Online Shops, Pin Up, Pinup, Retro, retro style, rock n roll, Rockabella, Rockabilly, Rockabilly Kleidung, Rockabilly Rules, Rockabilly-Fashion, Rockabillys
Rockabilly Shops
Rockabilly Shops
Sie dürften derzeit wohl mit zu den meistbesuchten Online Läden zählen, und das nicht nur hierzulande – Rockabilly Shops sind echte Renner.
Die Rockabilly und Pin up Mode, die man in diesen Shops bekommt, ist seit einigen Jahren bei vielen Fans zum absoluten „Must have“ geworden. Vor allem die Rockabilly Klamotten sind es, die sich hervorragend in die Mode des 21. Jahrhunderts einpassen – trotz der rund 60 Jahre, die dieser Stil schon auf dem Buckel hat.
Aber echte Klasse setzt sich eben durch und ist auch aus der schnelllebigen Modewelt nicht zu verdrängen. Rock ’n Roll und Rockabilly Fashion hat wohl den einmaligen Vorteil, eine gewisse Zeitlosigkeit zu besitzen, während Pin up Mode schon wieder etwas spezieller ist. Und so kann man locker einen ganzen Tag damit verbringen, sich durch unzählige Rockabilly Shops weltweit zu klicken. Wenn dann noch die Kreditkarte ein unendliches Limit hätte, wäre das Leben perfekt…
In Deutschland kommt man an einem Laden nicht vorbei: Rockabilly-Clothing. Das dürfte einer der besten Rockabilly Shops überhaupt sein. Die Auswahl ist riesig und deckt alles ab, was Rockabellas, Rockabillys und auch Pin up Girls brauchen – einschließlich deren Nachwuchs. Ob Kleider, Workerhemden, Dessous, Burlesque oder witzige Accessoires im Retro Stil – hier bekommt man alles, und die Bandbreite reicht vom klassisch-edlen 50er Jahre Look bis hin zu frechen, rockigen Outfits.
Aber es gibt noch jede Menge anderer Rockabilly Shops, in denen man die angesagten Labels der Rockabilly und Pin up Szene findet, beispielsweise Lucky 13, Bernie Dexter, Bettie Page Clothing, Heartbreaker, Stop Staring, Queen of Heartz oder Collectif Clothing. In Shops wie Buy Unlike, Killerkirsche, Starlets & Harlots, Rockabilly Rules oder Miss Mole lässt es sich auch als Wiederholungstäter prima shoppen. Fast alle Läden haben auch Newsletter oder eine Seite bei Facebook, manche auch ein Ladengeschäft wie diese in Rockabilly Shops in Hamburg, so dass man sich immer auf dem Laufenden halten kann, was aktuelle Angebote betrifft.
Letztendlich findet sich dazu auch noch allerhand bei Rockabilly-Clothing.de. Ausserdem bieten wir dort noch einen 10€ Gutschein, bei dem man ab einem Warenwert von 50 € gleich noch sparen kann. Einfach klicken, Gutscheincode merken und bei der Bezahlung vermerken.
50er Jahre, Bernie Dexter, Bettie Page Clothing, Buy Unlike, Collectif Clothing, Facebook, Heartbreaker, killerkirsche, Lucky 13, miss mole, Online Shops, Pin Up, pin up girl, Pin Up Mode, Queen of Heartz, Retro, Retro Stil, rock n roll, Rockabella, Rockabilly, Rockabilly Klamotten, Rockabilly Mode, Rockabilly Rules, rockabilly shops, Rockabilly-clothing, Rockabilly-Fashion, Starlets & Harlots, Stop Staring
Grease Kleider
Grease Kleider
Grease – was auf Deutsch soviel heißt wie Schmiere oder Fett – war einer der beliebtesten Filme der 70er Jahre und ein Kultmusical, das noch immer auf Bühnen weltweit zu Hause ist.
In Flickr CC by Admiralspalast Berlin
Die Handlung spielt in den 50er Jahren, und was fettete man sich damals ordentlich ein? Richtig – die Haartolle! Grease ist ein Film, der vor allem unter Fans des Rockabilly Stils Kultstatus hat. Grease Kleider, Grease Lederjacken, Grease Songs und Stars – der Film ist ein Muss für alle, die die 50er Jahre lieben!
John Travolta wurde mit Grease nach Saturday Night Fever endgültig zum Star – keiner konnte so sexy die Hüften schwingen wie er, selbst Elvis hätte da wohl in seinen besten Zeiten Probleme gehabt! Und wenn der Schauspieler als Danny seinen Kamm aus der Tasche holt und den eh schon top sitzenden Haaren in cooler Manier den letzten Schliff verpasst, dann tropft die Pomade – also sie würde tropfen, wenn sie das könnte…
Während die Mädels John Travolta für seinen Rockabilly Sexappeal anschmachteten, bewunderten sie Olivia Newton-John für ihre Klamotten. Die Grease Kleider sind heute wieder ein echter Renner bei allen, die auf die 50er Jahre Mode mit Petticoats, Petticoatkleidern, hübschen Blusen und Seidentüchern stehen.
Die 50er Jahre Kleider der hübschen Sandy sind nicht so sexy wie die einer Marilyn Monroe oder so elegant wie die von Rita Hayworth, sie sind süß und mädchenhaft und fast ein wenig unschuldig. So wie Sandy eben… Aber man kann auch eine freche Rockabella von heute sein, um die Grease Kleider zu Ehren kommen zu lassen. Am besten natürlich ganz klassisch und stilecht mit Polka Dots und Petticoat. Und wenn man es mit Sandy hält, dann kann man auch ganz gekonnt und überraschend von brav zu sexy schwarzem Leder wechseln – alles ist möglich!
Stilechte Grease Kleider gibt es in vielen Online Shops, beispielsweise bei Rockabilly-clothing, Buy Unlike, Rockabilly-Fashion, Rockabilly Rules, Miss Mole oder im Nostalgie Shop.
Letztendlich findet sich dazu auch noch allerhand bei Rockabilly-Clothing.de. Ausserdem bieten wir dort noch einen 10€ Gutschein, bei dem man ab einem Warenwert von 50 € gleich noch sparen kann. Einfach klicken, Gutscheincode merken und bei der Bezahlung vermerken.
50 Jahre Mode, 50er Jahre, 70er Jahre, Buy Unlike, Elvis, Grease, Grease Kleider, Haartolle, John Travolta, Kultmusical, marilyn monroe, miss mole, Olivia Newton-John, Online Shops, petticoat, Petticoatkleid, polka dots, Rita Hayworth, Rockabella, Rockabilly, Rockabilly Rules, Rockabilly Stil, Rockabilly-clothing, Rockabilly-Fashion, Saturday Night Fever
Rockabilly Klamotten
Rockabilly Klamotten
Sie sind schon lange kein Geheimtipp mehr, ganz im Gegenteil – Rockabilly Klamotten sind Trend! Die Jungs sehen cool und lässig in Jeans und T-Shirt aus, die Lederjacke ist ein beliebtes Extra. Schon Stars wie James Dean und der junge Elvis liefen so herum, und auch John Travolta war als „Danny Zuko” im Film Grease ein absolutes Style-Vorbild, Haartolle inbegriffen.
Die 50er Jahre Rockabilly Klamotten der Mädels waren feminin und frech gleichermaßen. Wenn unter dem weiten Tellerrock der Petticoat hervor lugte, sorgte das schon ab und zu für Ärger mit den strengen Eltern. Doch genau darum ging es damals wie heute – wer jung ist sucht seinen eigenen Stil und seine Freiheit, und wie lässt sich diese Suche besser ausdrücken als über Klamotten und Frisuren!
Wer heute Kleidung im Rockabilly oder Pin up Style trägt, tut das oft nicht nur, weil es gerade trendy ist. Viele haben schon vor dem Revival der 50er Jahre Mode diesen Look gepflegt, weil er für sie mehr ist als „nur“ Fashion. Damit ist auch ein bestimmtes Lebensgefühl verbunden, die Sympathie für alles, was mit den 50er Jahren zu tun hat, sei es die Musik, die Autos oder eben auch die Mode. In einigen Jahren werden sicher auch Pin up und Rockabilly Klamotten wieder aus den In-Listen verschwunden sein, aber all jene, die eine Leidenschaft für die 50er, aber auch die 30er oder 40er Jahre pflegen, werden ihrem Stil garantiert treu bleiben.
Wenn sie Glück haben, wird es dann auch noch einige der Online Shops geben, die sich auf den Pin up und Rockabilly Style spezialisiert haben und die so zahlreich wie Pilze aus der Erde geschossen sind. Vielleicht sollte man schon mal anfangen, sich mit Rockabilly Klamotten einzudecken… Super Shops dafür sind beispielsweise Rockabilly-clothing, Killerkirsche, Buy Unlike, Rockabilly-Fashion, Rockabilly Rules, Miss Mole, Very Cherry oder der Nostalgie Shop.
Letztendlich findet sich dazu auch noch allerhand bei Rockabilly-Clothing.de. Ausserdem bieten wir dort noch einen 10€ Gutschein, bei dem man ab einem Warenwert von 50 € gleich noch sparen kann. Einfach klicken, Gutscheincode merken und bei der Bezahlung vermerken.
30er Jahre, 40er Jahre, 50er Jahre, 50er Jahre Mode, Buy Unlike, Danny Zuko, Elvis, James Dean, John Travolta, killerkirsche, miss mole, Online Shops, petticoat, Pin Up, pin Up Style, Rockabilly, Rockabilly Klamotten, Rockabilly Rules, Rockabilly Style, Rockabilly-clothing, Rockabilly-Fashion, Tellerrock, Very Cherry