Tattoo Apparel
Tattoo Apparel
Dass Schmuck und Accessoires nur etwas für Frauen sind, stimmt so nicht ganz. Zumindest eine Sorte Mann kann von Klunkern, Gürteln und Mützen nicht genug haben: Rock Stars. Um auf der Bühne wirklich cool auszusehen, suchen modebewusste Rockabillys gerne den Shop Tattoo Apparel auf. Ladies werden ebenfalls nicht vernachlässigt.
Tattoo Apparel beschränkt sein Angebot nicht nur auf Rockabilly Accessoires, auch wenn diese die Besonderheit ausmachen. Ladies und Kerle finden zudem ein vielseitiges Sortiment an Rock n Roll Klamotten, Pin Up Kleidung und natürlich an Tattoo Punk Mode. So gibt es einzelne Kategorien für Hosen, Jacken, Shirts, Westen, Kleider und vieles mehr. Man kann ziemlich gezielt suchen. Die Kleidung wirkt insgesamt sehr modern und fast schon trendig. Natürlich bewegt sich alles im Rock-Bereich, doch die coolen Rockabilly Teile sprechen speziell Musiker, Künstler sowie RocknRoll Liebhaber an. Ein wenig expressionistisch eben.
Ein Wort zu den Labels. Tattoo Apparel bietet viele Vintage Sachen von bekannten Designern wie Lucky 13, Poison Candy, Folter Clothing oder Deadly Dames an. Eine kleine Herzensangelegenheit sind jedoch die kleinen und unbekannten Rockabilly Shops aus der näheren Umgebung. Das Tolle für den Kunden: Er findet außergewöhnliche Teile, die er sonst kaum zu sehen bekommen würde. Daher ist das Sortiment von Tattoo Apparel auch so querbeet.
Die Kleidung ist definitiv einen Blick Wert. Kerle bekommen ein ordentliches Angebot an Vintage-Punk-Shirts serviert sowie sexy Unterwäsche und jede Menge Rockabilly Hemden mit kurzen und langen Ärmeln. Für die Ladies gibt es ein paar nette Korsetts, super sexy Leder-Tops von dem kleinen Label Gasoline Glamour und Retro Kleider in den verschiedensten Ausführungen. Das alles nur als kleine Auswahl. Die Preise befinden sich ebenfalls in den unterschiedlichsten Kategorien. Beim Stöbern stößt man immer wieder auf ungewöhnliche Teile mit echten „Starallüren“. Es erstaunt nicht, dass der Laden in Los Angeles sogar für ungestörte Shoppingstunden gemietet werden kann.
Nun ein wenig zu den zahlreichen Accessoires. Tattoo Apparel geizt wahrlich nicht mit Ketten, Ringen und Anhängern. Egal ob zierlich und schlicht oder protzig und groß: Ladies und Kerle finden gleichermaßen ihren Style. Wer also auffallen möchte ist hier richtig. Ein weiterer großer Punkt sind die vielen Gürtelschnallen. Man findet hier wirklich schicke Teile, die sehr detailliert ausgearbeitet sind. Mützen, Sonnenbrillen und Flachmänner (!) sind ebenfalls mit von der Partie.
Flachmann, Gürtelschnallen, hemden, Ketten, kleine Labels, Korsetts, Los Angeles, Mützen, Oberteile, Pin Up Kleidung, Punk, Rock 'n Roll Mode, Rock Star, Rockabilly accessoires, rockabilly hemden, Rockabilly Klamotten, rocknroll, Schmuck, sonnenbrillen, Tattoo Apparel, Tattoos, usa, Vintage, wäsche
Rock n Roll Mode
Rock n Roll Mode
Johnny B. Goode, At the Hop und Twist and Shout kennen und lieben wir alle. Alleine der Gedanke an Elvis Presley, die Beatles oder Chuck Berry bringt die Hüften zum Schwingen und
In Flickr CC by Evan Wohrman
Ja, ja, die gute alte Rock n Roll Musik hatte einfach das gewisse Etwas. In den 50er und 60er Jahren wurde wild aber anständig getanzt. Damit man sich auch gut bewegen konnte und alles schön mitschwang, durfte die passende Rock n Roll Mode nicht fehlen. Doch wieso in der Vergangenheitsform schreiben? Heute leben die schnellen Beats der Rockabilly und Swing Zeit in der Clubszene erfolgreich wieder auf.
Die Rock n Roll Mode verkörpert alles, was an dieser Zeit Gültigkeit hatte. Dazu gehören schüchterne Weiblichkeit, Liebe zur Musik, Taktgefühl, rebellische Kerle und natürlich ganz viel Schwung und Volumen. Das Petticoatkleid steht selbstverständlich an erster Stelle. Wenn die Tanzmäuse umhergewirbelt werden und ihre tollen Beine hervorblitzen, dann treibt die Rock n Roll Mode ihr Unwesen! Die Männer zeigen hingegen in einem lockeren Jacket oder Hemd was die drauf haben. Nicht zu vergessen die schwarzen Lackschuhe mit den weißen Socken!
Eine authentische Rock n Roll Mode beschränkt sich jedoch nicht nur auf Tanzoutfits. Beim Rock n Roll geht es vielmehr um ein Lebensgefühl, welches auch in der Alltagskleidung umgesetzt werden kann. Der typische Rockabilly Look mit Blue Jeans und weißen T-Shirt ist absolut alltagstauglich und verdammt cool. Die Ladies lassen hingegen den Petticoat weg und tauschen Kleid gegen weiten Tellerrock und weiße Bluse mit Halstuch. Der Sandy Look ist einfach zuckersüß und sexy zugleich.
Hier ein paar unveränderliche Merkmale, welche jede Rock n Roll Mode auszeichnen und nicht fehlen dürfen! Nichts geht ohne Kirschen. Polka Dots machen hingegen „mehr“ aus einem Kleidungsstück und sind Kult. Die Herren sollten mindestens eine schwarze Lederjacke (natürlich geht auch Kunstleder) ihr eigen nennen und reichlich Schmiere verwenden. Ansonsten gehören breite Taillengürtel, Tattoo Prints und Haarschleifen unweigerlich dazu!
Tolle Rock n Roll Mode gibt es bei vielen Onlineshops wie etwa 20th Century Foxy, Get Go Retro und Miss Mole. Rockabilly Clothing ist besonders wegen der riesigen Auswahl an Kleidern zu empfehlen. Richtig tolle Petticoats und -kleider gibt es hingegen bei Petticoats-A-Plenty oder Rockabilly Fashion.
Rock 'n Roll Mode, rock n roll, rocknroll
Felon Clothing
Felon Clothing
Bei Felon Clothing ist, wie der Name schon sagt, richtig Rabatz angesagt. Denn Rockabilly Kleidung für Verbrecher ist alles andere als nett und freundlich. Punk, Pistolen und Rock n Roll sind hier die Devise!
In den 50er Jahren gab es natürlich nicht nur die braven Rockabilly Hemd Träger, die mit ihrer Liebsten Tanzveranstaltungen besuchten. Diese Zeit war auch von Rebellion und lauter Rockmusik geprägt. Für Danny Zuko waren Lederjacke, Schmiere und ein cooles Auftreten wichtiger als alles andere! Felon Clothing hat sich auf diese Sorte Mann spezialisiert. Doch Vorsicht: In jedem steckt ein aufständischer Rocker…
Hier sollten ab jetzt nur echte Kerle oder solche, die es werden wollen, weiterlesen. Felon Clothing widmet sich nämlich voll und ganz der Männerwelt. Wer Geschmack an Rock n Roll, schnellen Autos und wilden Partynächten findet, interessiert sich mindestens genau so sehr für die Kleidung, die er trägt. Diese sollte keinesfalls nach Mode aussehen! Rocker halten sich schließlich nicht an Trends und Konventionen. Aussagekräftig darf der Stil jedoch sein.
Felon Clothing ist ein eigenständiges Label, welches neben Lucky 13 und Dirty Devil vom Onlineshop Grease Gas And Glory vertrieben wird. Felon Clothing ist also kein eigenständiger Shop, sondern nur Visitenkarte und Vorsteller der Männer Fashion. Man wird zum Shoppen automatisch auf Grease Gas And Glory verlinkt. Das es sich hierbei nur um 50er Mode für Rocker handelt, wird sofort sichtbar. Rockabellas werden dem Charme wahrscheinlich dennoch nicht widerstehen können. Shoppen für den Liebsten macht schließlich auch Spaß!
Das Sortiment von Felon Clothing bietet die typischen Klassiker wie T-Shirts, Kapuzenpullis, Jacken und Hemden. Der Style ist düster, punkig, dreckig und böse. Schwarz ist die dominierende Farbe. Denn darauf sieht man die Pin Ups, Schädel und Tattoos am besten. Das Label und sein Team setzen eben auch authentische Rockabilly Mode, die erst durch seinen Träger zum leben erweckt wird. Egal ob gepiercter Bassist, grünhaariger Punkter oder lässiger Haartollenträger: Diese Rockabilly Shirts sagen „Ich bin nicht wie du!“.
An die passenden Accessoires wurde natürlich auch gedacht. Davon tragen Rocker zugegebenermaßen nicht viele, aber eines darf niemals fehlen: Der Ledergürtel. Hierfür hat Felon Clothing eine tolle Reihe von Metall-Gürtelschnallen im Angebot. Da gibt es ein paar echt coole Piratenmotive! Die echten Männer dürfen jetzt shoppen gehen…
Felon, felon clothing, Gürtel, Gürtelschnallen, grease gas and glory, kaputzenpullis, ledergürtel, Lucky 13, männer, rock n roll, Rockabilly, Rockabilly Mode, Rockabilly T-shirts, rocknroll, T-Shirts, tsirts