Liquorbrand – rockige Tattoo Mode
Liquorbrand – rockige Tattoo Mode
Wer seinen Kleiderschrank am liebsten mit alternativer Mode ausstattet, der wird um das rockige Tattoo-Label Liquorbrand nicht herumkommen. Diverse Subkulturen der Mode und der Musik finden hier genau das richtige Maß an provokanten, stylischen und aussagekräftigen Designs.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Liquorbrand
Das Punk-Rockabilly Label ist nicht ohne Grund ein weltweit bekannter Vertreter für diesen speziellen Modestil. Der coole Look der Tattoo-Drucke alleine zeichnet die Mode noch nicht aus. Erst in Kombination mit der entsprechenden Qualität werden Rockabillies wirklich zufrieden gestellt und machen Liquorbrand zum Label ihres Vertrauens.
Das Erfolgsgeheimnis lautet: Liquorbrand möchte, dass Pinups und Rocker in und mit den Klamotten leben. Selbst nach sieben Tagen durchgehendes Tragen (Rock n Rolls Festivals können hart sein…) soll das Shirt eine gute Form machen. Dafür sorgt ein spezieller Druck und eine entsprechende Stoffbearbeitung. Die Kleidung soll ebenso viel durchmachen können wie ihre Träger!
Das Sortiment von Liquorbrand umfasst Modelle für Herren und für Damen. Dabei reicht das Angebot von den Klassikern wie T-Shirts, Tanktops, Kapuzenpullis, Dreiviertelarm-Shirts (damit man die echten Tattoos, Brandings und den Armschmuck gut sieht) bis hin zu 50er College Jacken bei den Männern.
Für Rockabellas gibt es zusätzlich lange Cardigans, kurze Bleistiftkleider und Leggings.
Gerade bei den Ladys ist nicht alles nur punkig, rockig und im Psychobilly Look. Der Style darf gerne ein wenig verrückt, eigensinnig und individuelle sein. Genau deshalb finden Retro Girls hier auch süße Tiermotive, Rosen- oder Leopard-Prints sowie Sailor Muster. Bei Liquorbrand geht es ganz ohne Skulls, Zombies, Gerippen, Kreuzen und die makaberen Pinup Motive jedoch nicht.
Das Label weiß durchaus im Farbe umzugehen. Schließlich hat man mal Lust auf Retro-Streifen und mal auf das klassische schwarze Shirt mit weißem Schädelaufdruck. Alternativer Style lässt sich eben nicht eingrenzen. So können die Liquorbrand Klamotten wunderbar mit der herkömmlichen 50er Rockabilly oder Pinup Mode gepaart werden. Die nächste rebellische Phase kommt bestimmt!
Ein Wort zum Hintergrund des Labels darf hier ebenfalls nicht fehlen. Liquorbrand wurde bereits 1998 in Antwerpen (Belgien) gegründet und hat seine Wurzeln natürlich in der Vorliebe für Tattoos. Damals hat alles mit ein paar selbstgemachten T-Shirts angefangen und heute gehört Liquorbrand als eines von vier Labels zu Switchblade Clothing aus Thailand. Neben der Mode kann man die scharfen Designs auch als Accessoires wie etwa Handtaschen, Kopftücher oder Caps ergattern.
Bleistiftkleider, Handtasche, Kapuzenpullover, Liquorbrand, Pinup Kleidung, psychhobilly look, rockige kleidung, switchblade clothing, T-Shirts, Tanktops, thailand
Vintage Lucy’s
Vintage Lucy’s
Bei folgendem Rockabilly Shop wünscht man sich entweder sofort wieder klein zu sein oder selbst Kinder zu besitzen! Denn die Vintage Mode von Vintage Lucy’s macht große Rockabellas und Rockabillys echt neidisch!
Wer sein Leben voll und ganz dem Rockabilly widmet, der wird natürlich auch beim Nachwuchs keine Ausnahme machen. Allerspätestens jetzt nicht. Denn das zuckersüße Angebot von Vintage Lucy’s ist einfach nur zum Hineinschlüpfen – wenn man jedenfalls klein genug wäre. Die Designerin Tabatha Hasselbrink erobert mit ihrer Retro Kindermode bestimmt so einige Rockabellaherzen. Ist ja auch klar: Warum alleine shoppen gehen, wenn man auch für zwei kann? Wenn der kleine Matz dann sogar fescher ausschaut als Mama, schadet das der Freude nicht im Geringsten.
Bedauerlicherweise ist der Nachwuchs keine Sache von ein paar Minuten. Zufriedene Singles müssen dennoch nicht verzagen, denn es geht auch ganz ohne Babygeschrei und volle Windeln. Vintage Lucy’s bietet viele ihrer süßen Shirts nämlich auch für erwachsene Pin Ups und Retro Girls. Da verzichtet man gerne hin und wieder auf Bleistiftkleid oder Grease Mode. Doch erst einmal zum Angebot im Allgemeinen.
Vintage Lucy’s ist auf Kinder- und Babymode spezialisiert, die in ganz besonderem Vintage-Zeichentrick-Design daherkommt. Für die lieben Kleinen bietet Tabatha Shirts, Windelhöschen, Tanktops, Babydecken, Röcke und Kleidchen. Natürlich findet man hier keine klassischen Pin Up Girls als Motive und auch keine Punk-Tattoos und dergleichen Erwachsenenkram. Das Tolle: Die meiste Vintage Kleidung ist in etlichen Größen erhältlich und somit für viele unterschiedliche Altersstufen geeignet.
Nun zum Style. Was könnte zu Babys besser passen als Babys selbst? Vintage Lucy’s verwendet zahlreiche Kinder und Babymotive im zeichnerischen Stil der 50er Jahre. Die pausbäckigen Mädchen und Jungen sieht man in verschiedenen Posen und in ganz goldiger Farbgebung. An zweiter Stelle stehen die niedlichen Tiermotive. Egal ob freundliche Katzen oder tanzende Hunde: Bei solch einer Babymode strahlt nicht nur der Träger!
Die Designerin legt alleine wegen der Kinder großen Wert auf Qualität. Sie verwendet reine Baumwolle und beständige Stoffe, die waschmaschinen- und trocknerfest sind. Handgemacht ist die Retro Mode zudem auch. Wer sich jetzt schon verliebt hat, wird sich umso mehr über die lustigen Accessoires freuen. Da gibt es Rockabilly Schmuck, Haarstecker, Stofftaschen, Küchentücher und sogar Mousepads. Ach ja, so schön kann die Welt der Babys sein…
Accessoires, Babydecken, babymode, Designer, Handgemacht, handmade, Kinder shirts, kinderkleider, Kindermode, reine baumwolle, retro girls, retro style, Rockabilly, Tabatha Hasselbrink, Tanktops, Tiermotive, vintage look, Vintage Lucy's, Vintage Mode, Windelhöschen, Zeichentrick
Buy Unlike
Buy Unlike
wie ihr sicher schon gemerkt habt, funktionieren die URLs von Buy Unlike nicht mehr. Was genau es damit auf sich hat, weiss ich nicht.
Ich weiss nur so viel, dass Diana, die Gründerin ihr Geschäft 2014 verkauft hat und der neue Inhaber Ralf leider im Februar verstorben ist:
Danach war Buy Unlike zwar wieder geöffnet, aber im August wurden dann diverse Sales veranstaltet, die wohl eher als Abverkauft zu sehen sind. Kurze Zeit später war die URL dann leer
Daher gibt es Buy Unlike leider nicht mehr und vermutlich bleibt es dabei 🙁
Aber schaut Euch doch einmal hier um … Es gibt viele viele andere Shops, die ähnliches anbieten.
Buy Unlike
Auch wenn man es bei dem Namen nicht vermuten würde – Buy Unlike ist ein in Deutschland beheimateter Shop für Rockabilly, Pinup Mode und ungewöhnliche Accessoires.
Früher war der Laden unter billardchick.de online, vielleicht ist er einigen noch unter diesem Namen bekannt. Im Herbst 2008 wurde daraus Buy Unlike. Firmenchefin Diana Schuler, Nickname Billardchick, war damals gerade mal 27 Jahre alt und riskierte nach dem Erfolg des alten Shops, den sie noch mit der Unterstützung von Vater und Freund während ihres Studiums betrieb, den Sprung in die Selbständigkeit.
Und das war eine gute Entscheidung, bereichert der Laden doch mit seinem breiten und teilweise außergewöhnlichen Angebot das bunte Online-Retro-Fashion-Treiben aufs Beste. Die Vielfalt und der Umfang der im Shop von Buy Unlike gebotenen Produkte verschiedenster Labels und Preislagen ist wirklich beeindruckend.
Anders als bei ähnlichen Shops gibt es auch jede Menge Klamotten für Ihn: T-Shirts, Hemden, Jacken, Hoodies, Sweater, Tanktops, Hosen, ja sogar Socken und Strümpfe. Und auch an die jüngsten Rockabillys und Rockabellas wurde gedacht. So hat Buy Unlike vom schwarzen Lätzchen „Milk, Mom & Rock’n’Roll“ mit Skull über Tattoo Kids Schuhe bis zum Strawberry Mützchen ein erfreuliches Angebot.
Natürlich ist der Bereich für die Ladies der mit dem breitesten Sortiment… Hier gibt es so ziemlich alles, was frau anziehen kann, einschließlich Bademode, Socken und Strümpfen. Dabei hält sich die Auswahl an Kleidern, Tops, Hosen, Jacken, T-Shirts etc. im Pinup und Rockabella bzw. Punk Style so ziemlich die Waage und bietet manch schönes Stück, das man anderswo nicht so schnell findet. Dazu gibt’s wie fast immer Accessoires wie Taschen, Gürtelschnallen, Geldbeutel oder Krawatten, und natürlich SCHUHE SCHUHE SCHUHE!!
Außergewöhnlich ist auf alle Fälle das Angebot an Home Decor und Schnickschnack. Hier kann man bei Weitem nicht alles aufzählen! Also nur ein paar Beispiele: Thermoskannen mit Tattoo, teuflische Quietschentchen für die Badewanne, scharfe Pirate Mints oder eine knallig pinkfarbene Kuckucksuhr. Reinschauen lohnt sich, tolle Geschenkideen sind garantiert!
Übrigens, wer in bzw. nahe Saarbrücken wohnt oder mal auf der Durchfahrt ist, der kann auch direkt im Laden vor Ort shoppen gehen. Alle anderen können sich darauf verlassen, dass das Team des Buy Unlike Onlineshops sich nicht nur der Qualität der verkauften Produkte, sondern auch einem hervorragenden Service und schneller Lieferung verpflichtet fühlt.
Accessoire, Bademode, billardchick, Buy Unlike, Deutschland, Diana Schuler, fashion, Hoodies, Kleid, Kleider, labels, Onlineshop, Onlineshops, Pinup, Pinup Mode, Punk, punk style, Retro, rock n roll, Rockabella, Rockabellas, Rockabilly, Rockabillys, Schnickschnack, T-Shirts, Tanktops, tattoo