Woody Ellen – tolle Taschen mit handgemalten Blumenmotiven
Woody Ellen – tolle Taschen mit handgemalten Blumenmotiven
Nein, bei Woody Ellen handelt es sich nicht um einen Schreibfehler des Kult-Regisseurs, sondern um ein fantastisches Taschen-Label aus Belgien. Ob die Designerin eine Filmliebhaberin ist, das sei dahingestellt. In jedem Fall ist sie eine Liebhaberin von Retro-Motiven.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Woody Ellen
Woody Ellen ist das junge Label der ausgebildeten Illustratorin Ellen Cornelis aus Gent. Ihre Liebe zur Malerei hat sie 1999 für sich entdeckt, als sie gerade eine schwere Zeit durchmachen musste. Blumen sind dabei ihre Lieblingsmotive, sodass botanische Bücher oder die Retro Looks der 30er bis 60er ihr ausreichend Inspiration geben.
Als sie eines ihrer Motive einmal auf Material drucken lassen hat und daraus eine Handtasche machte, bekam sie zahlreiche Komplimente von jüngeren und älteren Ladys und so wurde Woody Ellen gegründet. Die Motive werden alle von Ellen selbst entwickelt und gefertigt. Dazu malt sie das Blumen-Ensemble zunächst auf eine Holzunterlage – so auch der Labelname. Gefertigt werden die Taschen und Accessoires mittlerweile jedoch in Europa.
Wie wunderschön sich die Motive auf den Retro Taschen machen, kann im eigenen Etsy Shop bewundert werden. Häufig kreiert Ellen eine romantische Symbiose aus Blumen und Vögeln, die mit den jeweiligen Farben ein harmonisches und auch stimmungsvolles Gesamtbild abgeben. Ja, einige Motive erinnern an Omas Stickbild und wieder andere an asiatisches Kimono-Motive oder an eine südländische Tropenflora.
Da die Retro Taschen nicht schlicht und einfarbrig sind, können sie wunderbar mit schlichten und einfarbigen Vintage Outfits kombiniert werden. Pinup Girls legen ihre Handtasche ohnehin nicht gerne ab und bei den tollen Farbakzenten der Woody Ellen Modelle erst recht nicht. Jedes Basic-Bleistiftkleid kann mit diesen stilvollen Modellen aufgewertet werden.
Von Woody Ellen gibt es (zum Glück!) nicht nur fesche 50er Style Handtaschen, sondern auch noch allerhand andere Taschen und Accessoires. Das Sortiment im Etsy Shop umfasst zusätzlich Shopping-Taschen, Reisetaschen, kleine Clip-Geldbörsen, Stiftmappen für Make-up (oder Stifte), Clutch-Taschen und schicke Taschen-Spiegel. Das Beste: Fast jedes der Design-Motive ist in allen Taschenvarianten erhältlich! So kann sich Rockabella gleich ein ganzes Set mit ihrem Lieblingsmotiv zulegen.
Mit diesen Retro Accessoires ist die Frage nach der Outfit-Reihenfolge ganz klar: Welches Pinup Kleid passt zu meiner Tasche? Das Label finden Retro Girls zudem bei Topvintage und Tiger Milly, wo sie die passende Rockabilly Mode dazubestellen können.
Belgien, Clutch, Reisetasche, retro clutch, retro tasche, retro taschen, Rockabilly, rockabilly clutch, rockabilly tasche, rockabilly taschen, Shopping-Tasche, Stiftmappen für Make-up, Tasche, Taschen, Taschen-Spiegel, Tiki, Tiki Style, vintage clutch, Vintage Tasche, vintage taschen
Fifties Rockfever Center
Fifties Rockfever Center
Das spanische Gijón ist im Rockfever! Zumindest fast, denn der Rockabilly Shop Fifties Rockfever Center bietet spanischen Vintage Fans eine bunte Auswahl an 50er Rockabilly Mode. Auch wenn der Shop komplett in spanisch gehalten ist, so wird die Ware weltweit versendet. Kommt uns das Logo nicht irgendwie bekannt vor?
Männer hergehört! Für euch bietet Fifties Rockfever Center ein besonderes Schmankerl. Rockabilly Hemden und Rock n Roll Klamotten sind ja ganz nett, doch was ist mit der guten alten Arbeitskleidung der 50er Jahre? Heute kennt man die Dickies-Hosen als coole Trendkleidung für Rocker, Hip Hopper oder Rapper. Ursprünglich wurde sie (und viel weitere Kleidungsstücke) für Schwerarbeiter Anfang der 20er Jahre entworfen. Das Label ist vor allem wegen der Qualität und Robustheit der Kleidung in den 50er Jahren sehr bekannt geworden. Etliche Rockabillies haben damals bestimmt auch in Dickies-Hose oder Hemd an ihren Bikes und Autos geschraubt. Heute können Rocker-Kerle das Label als lässigen 50er Mode-Trend tragen oder so wie früher zum Basteln und Schrauben benutzen.
Fifties Rockfever Center hat damit bestimmt bei vielen Rockabillys einen riesigen Stein im Brett versenkt. Für Rockabella und Pin Up Girl gibt es aber auch einiges zu sehen. Ein kleiner Vorgeschmack sind die angebotenen Labels. Bei Namen wie Collectif, Iron Fist und Heartbreaker Fashion kann kaum noch etwas schief gehen.
Fifties Rockfever Center ist kein reiner Online Shop. Die Betreiber bieten ihre Pin Up Kleidung und Vintage Mode auch im gleichnamigen Ladengeschäft an. Zudem führen sie ein Tattoo-Studio, dessen Kunstwerke man sich teilweise auch auf der Seite anschauen kann. Der Rockabilly-Style ist hier ein richtiges Lebensgefühl und nicht nur auf die Mode beschränkt. Für Pin Ups und Rockabillys ist die Kleidung dennoch Ausdrucksmöglichkeit Nummer Eins. Fifties Rockfever Center überrascht diesbezüglich mit Abwechslung, tollen Preisen und jeder Menge Accessoires.
Der Style und die Preise sind bunt gemischt. Hier finden Ladys ein paar sexy Bombshell Pencil Kleider, schlichte Vintage Mode, klassische Rockabilly Kleider mit Kirschen, Sailor Designs oder Polka Dots sowie reichlich Accessoires für einen perfekt Pin Up Rockabilly Look! Taschen, Rockabilly Schmuck und Pin Up Schuhe sind hier besonders hervorzuheben. Das Mode-Angebot könnte auch bei Fifties Rockfever Center größer sein. Man muss jedoch bedenken, dass zur authentischen Rock n Roll Mode mehr als nur die Kleidung gehört. Der Shop bietet nämlich auch Musik und Lesestoff rund um die Rockabilly-Szene.
50er Mode, Accessoires, Collectif, Dickies, fifties rockfever center, gijon, Heartbreaker Fashion, hemden, Iron Fist, Jeans, lucky 50s, lucky50s, Pencil kleider, Pin Up Mode, pinup girl, polka dots, Röcke, Rock n Roll Kleidung, rockabilly hemden, Rockabilly Kleider, Sailor Style, Schmuck, Spanien, Taschen, Tops
Darkwonderlandshop.es
Darkwonderlandshop.es
Der folgende Onlineshop bietet auf vielerlei Hinsicht eine bezaubernde und durchaus willkommene Abwechslung zur klassischen 50er Kleidung einer modebewussten Rockabella. Wenn jedoch ihr Lieblingsmärchen „Alice im Wunderland“ ist, dann ist die Abwechslung von Darkwonderlandshop.es genau das richtige für sie!
Die 50er Rockabilly und Pin Up Mode kann heute von diversen Einflüssen geprägt sein. Da gibt es beispielsweise den Punk Style, den modernen Lolita Style oder den Gothic Style, welche alle irgendwie zur Vintage Mode passen. Möglicherweise liegt es daran, dass Darkwonderlandshop.es ein spanischer Shop ist, in jedem Fall hat die Kleidung hier einen recht speziellen Style und Mix. Der düstere Gothic-Touch täuscht jedoch. Auch Vintage Rockabellas finden in diesem Onlineshop jede Menge 50er Kleidung.
Nun kann es aber ein wenig konkreter werden. Darkwonderlandshop.es spielt ein wenig in einem zweigeteilten Lager. Auf der einen Seite finden düstere Gothic-Ladys jede Menge schwarze Kleidung im rockigen Lolita Stil und auf der anderen Seite finden Retro Girls teilweise ganz ausgefallene, skurrile oder einfach nur schöne Teile für den perfekten Alice im Darkwonderland Look.
Hat Rockabilly Alice einen rockigen Begleiter, dann kann sie diesen ruhig mitnehmen. Der Shop bietet nämlich auch Männerkleidung. Zu entdecken gibt es hauptsächliche Hemden im Retro oder schwarzen Rockerstyle. Für die Nachwuchsrocker finden Mama und Papa ebenfalls ein paar nette Teile.
Die Rockabellas finden da schon mehr zum Ankleiden, Schmücken und Dekorieren Das Sortiment von Darkwonderlandshop.es umfasst Kleider im Pin Up Style, sowie Retro Muster und typische Rockabilly Modelle. Swingkleider, Bleistiftkleider und die spooky Vampkleider bieten schon mal ziemlich viel Abwechslung. Dann gibt es da noch die zuckersüßen „Alice“ Kleider mit Minipetticoat, Schleifen und einem düster-märchenhaften Design. Dieser viktorianische Mädchen Style ist der absolute Hingucker!
Die Oberteile und Shirts sind ebenfalls sexy, tot-schick und verträumt. Dann wären da noch die verspielten Miniröcke für freche Rock Girls und die Punkhosen. Das ist aber immer noch nicht alles. Das Angebot an netten Burlesque Korsetts im Pin Up und Dark Style bietet hier eine echte Überraschung. Die diverse Stilrichtungen machen die Mischung ziemlich abwechslungsreich.
Deutsche Rockabellas dürfen sich vor allem auf die bei uns relativ unbekannten Hersteller freuen. Denn bekannte Labels bietet Darkwonderlandshop.es nicht an. Dies bringt Frische in den Kleiderschrank und ein sehr spaßiges Einkaufserlebnis. Nun auf in den Kaninchenbau!
Accessoires, Alice im Wunderland, bikinis, Burlesque Korsetts, darkwonderlandshop, darkwonderlandshop.es, Europa, Gothic, gothic style, hemden, Kindermode, Korsetts, Lolita Mode, märchenhafte Kleider, Pencil kleider, pin Up Style, Psychobilly Kleider, Punk, Punkhosen, Rock Shirts, rockabilly hemden, Rockabilly Kinder, Rockabilly Style, Rockermode, Schmuck, schwarze kleidung, Spanien, Swing Kleider, Taschen, Vampkleider, viktorianischer Stil, Vintage Mode
Lux de Ville
Lux de Ville
Taschen, Taschen und nochmals Taschen – Lux de Ville ist ein Traum für jede Frau, denn abgefahrene Taschen kann man schließlich nie genügend haben!
Das amerikanische Label gibt es seit 2003, und seitdem haben seine Designer die Welt um jede Menge farbenfrohe, glitzernde, edle, freche, stylische und ausgefallene Modelle bereichert.
Ob Rockabilly, Punk, Pin up oder einfach nur Girlie – bei Lux de Ville findet man Modelle, die die Trägerin zum Hingucker und Star machen. Retro wird hier groß geschrieben. Doch allein als Retro oder Vintage Style lassen sich die Taschen nicht beschreiben, dazu gibt es noch viele andere Einflüsse, die ihren Look ausmachen. Edles Design und gute Verarbeitung sind die Markenzeichen, mit denen sich Lux de Ville präsentieren möchte, und außerdem sollen auch die Preise zum Kauf verlocken.
Letzteres ist sicher Ansichtssache, da eine Handtasche für 130 Dollar und eine Geldbörse für 40 Dollar so manches Budget überschreiten dürften. Aber die guten Stücke sind nun mal so außergewöhnlich und auffällig, dass man durchaus das Sparschwein ihretwegen plündern kann.
Die Designs von Lux de Ville werden in mehreren Linien präsentiert: Unter „Train Cases“ findet man das, was gemeinhin auch als Beauty Case bekannt ist. In diesen Modellen kann man schon so einiges wegschleppen, aber das sollte man auch, immerhin schlagen die „Train Cases“ mit 112 Dollar ordentlich zu Buche. Noch etwas preisintensiver sind die „Mini-Weekender“. Die Schultertaschen mit Nietenverzierungen und dem Kroko-Look (bei einigen Modellen) machen aber auch wirklich was her!
Die Starlite-Kollektion von Lux de Ville glitzert und blinkert – Geldbörsen und kleine, pyramidenförmige Handtaschen in auffälligen Farben sind jeweils mit einem silbern schimmernden Sternchen als Markenzeichen versehen – Starlite eben!
„Lucky Me“ sind hübsche, mit einer großen roten Kunstrose versehene Handtaschen im klassischen 50er Jahre Retro Stil – garantiert ein begehrtes Stück für jedes Pin up Girl! Etwas rockiger dagegen kommt die „Tattoo-Flash“ Kollektion daher, deren Modelle wiederum ein Objekt der Begierde für alle Rockabilly Fans sein könnten: kleine Taschen und Geldbörsen mit pfiffigen Rockabilly Symbolen im Tattoo-Style.
Unter „High Seas“ finden sich gesteppte Taschen in Navy-Farben und mit Ankern, „Lucite“ präsentiert eigenwillig geformte Modelle in Weiß, Rot und Schwarz, und mit „Sin City“ bietet Lux de Ville tolle Modelle aus Vinyl mit schönen Farb- oder Musterkombinationen, Steppungen und neckischen Anhängern – genau das Richtige für den ausgelassenen Abend in der Stadt!
50er Jahre, 50er Jahre Stil, Beauty Case, Geldbörsen, Girlie, Handtaschen, High Seas, Kroko-Look, Lucite, Lucky Me, Lux de Ville, Mini-Weekender, navy, Pin Up, pin up girl, Punk, Retro, retro style, Rockabilly, Rockabilly Symbole, Sin City, Starlite, Taschen, Tattoo Style, Tattoo-Flash, Train Cases, vintage style