VintageGaleria – handgemachte Retro Mode im Mexiko-Style
VintageGaleria – handgemachte Retro Mode im Mexiko-Style
Vintage Mode im femininen Stil findet überall auf der Welt seine Anhänger. Für neue und erfrischende Inspirationen sorgt da zum Beispiel VintageGaleria aus Los Angeles.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Vintage Galeria
Das amerikanische Label zeichnet sich vor allem durch seine mexikanischen Aufdrucke und folkloren Stoffe aus. Hola chicas pin up! Es lohnt sich immer wieder die handmade Plattformen wie etwa Etsy zu durchstöbern. Dabei findet man dann modische Überraschungen wie VintageGaleria. Der Pinup Retro Stil fällt durch die figurbetonten Schnitte sofort ins Auge. Doch auch die bunten Mexikomuster sind nicht zu übersehen. Eine Kombination, die wir der Designerin Janet Zuniga aus Kalifornien zu verdanken haben. Im Jahre 2009 hat sie ihren Etsy-Shop eröffnet und seit dem ein wirklich großes Sortiment aufgebaut.
Den spanischen Stileinfluss verdankt sie ihren mexikanischen Wurzeln, aber auch der Nähleidenschaft in ihrer Familie. Bereits ihre Großmutter hat selbst Kleidung für die Familie genäht und somit das Handwerk und die Maßanfertigung an die Töchter weitergegeben. Janets Leidenschaft zur Rockabilly Mode und den klassischen Designs der 50er Jahre führten letztlich zu diesem Retro Label. Und davon können nun sogar Rockabellas in Deutschland profitieren – Vintage von seiner feurigen Seite!
Bei VintageGaleria wird alles auf Bestellung für die Kundin gefertigt. Pin Up Girls sollten dennoch ihre Maße nehmen und nicht die bisher übliche Größe blind bestellen. Je nach Modell und Schnitt können die Größen variieren und nicht alle Modelle sind aus elastischen Stoffen.
Das Angebot umfasst Vintage-Klassiker wie 50er Röcke, Bleistiftkleider, Empire Kleider, Neckholder-Oberteile und phänomenale Schürzen für Küche und Haushalt. Zudem gesellen sich noch Handtaschen und Shopper, Vintage Schmuck, Kissen und elegante Stolen aus Kunstpelz dazu.
Überall erstrahlen die Sugarskulls, Comic-Muster, Pinup Motive oder tropischen Blumen auf den Stoffen. Der Style von VintageGaleria dürfte gerade Retro Girls in ihren Bann ziehen. Die Kombination aus verspielten, bunten Grafiken und die jugendlichen Pinup-Schnitte werden definitiv für Aufmerksamkeit sorgen. Natürlich alles handgemacht und mit Liebe verarbeitet!
1950s Styles, comic kleider, Frida Kahlo, handmade, Janet Zuniga, Los Angeles, Maßkleidung, made to measure, mexican, mexico kleid, mexikanisches kleid, Retro, Retro Clothing, Retro Kleider, Retro Kleidung, Retro Mode, Retro Stil, Rockabilly Style, Tattoos, usa, Vintage, Vintage Galeria, Vintage Kleider, Vintage Mode, Vintagegaleria
Ropapinup
Ropapinup
Ropapinup ist ein Shop und gleichzeitig spanische Bezeichnung für Pin Up Kleidung. Dies ist bei der spanischen Mode sogar wörtlich zu nehmen. Den das Angebot beschränkt sich hier überwiegend auf Shirts mit sexy posierenden Pin Ups 50er Style. Nein, diese Vintage Kleidung ist nicht nur für Kerle gemacht, sondern auch für heiße Rockabellas!
Leider ist diese klassische Art der Pin Up Mode bei vielen Rockabilly Fans untergegangen. Pin Ups werden zwar gerne an Türen, Wände oder Kleiderschränke geklebt, doch findet man sie seltener auf Kleidung. Häufig sind es dann natürlich die 50er Rocker, welche ihr Rockabilly Hemd mit den heißen Ladys schmücken. Dabei sind die coolen Shirts von Ropapinup quasi der Inbegriff vom Vintage Pin Up Style! Doch warum ein Pin Up auf dem Top, wenn sich Rockabilly Frau selbst wie ein Pin Up anziehen kann?! Weil die Tops nun mal heiß und kultig sind!
Ropapinup bietet die Designershirts von Beatriz Gomáriz an, einer recht bekannten Designerin in Spanien aus dem Pin Up Rockabilly Bereich. Ihre Modelle werden auch ganz gerne mal von berühmten Persönlichkeiten getragen. Was ist also so besonders an den Pin Up Shirts? Ganz einfach: Sie sind Rock n Roll Mode vom Feinsten! Diese 50er Kleidung ist für echte Rockröhren, freche Pin Up Girls und heiße Rockabillys genau das Richtige! Bleistiftrock und Polka Dot Neckholder dürfen heute ausnahmsweise im Schrank bleiben. Ropapinup heizt uns nämlich mit seinen schwarzen Shirts richtig ein!
Super viel Vielfalt finden Rockabellas bei Ropapinup natürlich nicht. Hier schaut man nur vorbei, wenn man mal wieder ein heißes Pin Up Oberteil sucht. Die Pin Up Aufdrucke sind allerdings schon recht vielseitig. Hier gibt es sexy Motive wie beispielsweise eine aufreizende Krankenschwester, ein gefährliches Rotkäppchen, ein zarter Engel und viele weitere. Ein knackiger Batman als Pin Up „Man“ ist auch mit dabei!
Die 50er Motive gibt es sowohl auf T-Shirts als auch auf Tops oder Minikleidern. Der leichte Punk-Rock Style wir hier und da durch eine Satinschleife aufgelockert oder durch eine optische Korsett-Schnürung verschönert. Jetzt wird es an der Zeit, dass diese rockige 50er Mode auch bei uns wieder Kult wird. Let’s rock the shirt!
beatriz gomariz, Designer, Minikleider 50er, Pin Up Shirts, pin Up Style, pin ups, retro style, Rock 'n Roll Mode, Rockabilly Frauen, Rockabilly Mode, Rocker shirts, ropapinup, Spanien, T-shirt, Tattoo Shirts, Tattoos, Tops, Vintage Shirt, Vintage Tops
Tattoo Apparel
Tattoo Apparel
Dass Schmuck und Accessoires nur etwas für Frauen sind, stimmt so nicht ganz. Zumindest eine Sorte Mann kann von Klunkern, Gürteln und Mützen nicht genug haben: Rock Stars. Um auf der Bühne wirklich cool auszusehen, suchen modebewusste Rockabillys gerne den Shop Tattoo Apparel auf. Ladies werden ebenfalls nicht vernachlässigt.
Tattoo Apparel beschränkt sein Angebot nicht nur auf Rockabilly Accessoires, auch wenn diese die Besonderheit ausmachen. Ladies und Kerle finden zudem ein vielseitiges Sortiment an Rock n Roll Klamotten, Pin Up Kleidung und natürlich an Tattoo Punk Mode. So gibt es einzelne Kategorien für Hosen, Jacken, Shirts, Westen, Kleider und vieles mehr. Man kann ziemlich gezielt suchen. Die Kleidung wirkt insgesamt sehr modern und fast schon trendig. Natürlich bewegt sich alles im Rock-Bereich, doch die coolen Rockabilly Teile sprechen speziell Musiker, Künstler sowie RocknRoll Liebhaber an. Ein wenig expressionistisch eben.
Ein Wort zu den Labels. Tattoo Apparel bietet viele Vintage Sachen von bekannten Designern wie Lucky 13, Poison Candy, Folter Clothing oder Deadly Dames an. Eine kleine Herzensangelegenheit sind jedoch die kleinen und unbekannten Rockabilly Shops aus der näheren Umgebung. Das Tolle für den Kunden: Er findet außergewöhnliche Teile, die er sonst kaum zu sehen bekommen würde. Daher ist das Sortiment von Tattoo Apparel auch so querbeet.
Die Kleidung ist definitiv einen Blick Wert. Kerle bekommen ein ordentliches Angebot an Vintage-Punk-Shirts serviert sowie sexy Unterwäsche und jede Menge Rockabilly Hemden mit kurzen und langen Ärmeln. Für die Ladies gibt es ein paar nette Korsetts, super sexy Leder-Tops von dem kleinen Label Gasoline Glamour und Retro Kleider in den verschiedensten Ausführungen. Das alles nur als kleine Auswahl. Die Preise befinden sich ebenfalls in den unterschiedlichsten Kategorien. Beim Stöbern stößt man immer wieder auf ungewöhnliche Teile mit echten „Starallüren“. Es erstaunt nicht, dass der Laden in Los Angeles sogar für ungestörte Shoppingstunden gemietet werden kann.
Nun ein wenig zu den zahlreichen Accessoires. Tattoo Apparel geizt wahrlich nicht mit Ketten, Ringen und Anhängern. Egal ob zierlich und schlicht oder protzig und groß: Ladies und Kerle finden gleichermaßen ihren Style. Wer also auffallen möchte ist hier richtig. Ein weiterer großer Punkt sind die vielen Gürtelschnallen. Man findet hier wirklich schicke Teile, die sehr detailliert ausgearbeitet sind. Mützen, Sonnenbrillen und Flachmänner (!) sind ebenfalls mit von der Partie.
Flachmann, Gürtelschnallen, hemden, Ketten, kleine Labels, Korsetts, Los Angeles, Mützen, Oberteile, Pin Up Kleidung, Punk, Rock 'n Roll Mode, Rock Star, Rockabilly accessoires, rockabilly hemden, Rockabilly Klamotten, rocknroll, Schmuck, sonnenbrillen, Tattoo Apparel, Tattoos, usa, Vintage, wäsche
Dead Threads
Dead Threads
Was ist das Tolle an Designershops? Sie bringen immer wieder neue Kollektionen heraus und sorgen dadurch für aufregende Abwechslung. So ist es auch bei Dead Threads. Dieser Shop hat sich dabei auf den Modemix „Gothic-Punk“ spezialisiert. Wie vielseitig und sexy es da zugehen kann, zeigt die neue Kollektion.
Dead Threads kommt trotz der ganz speziellen Fashion gar nicht trashig und düster herüber. Natürlich geben diese Rockabilly Klamotten alles her, was die dunkle Szene zu bieten hat. Dennoch wird man mit einem klaren, weißen und schlichten Shoplayout begrüßt. Wahrscheinlich wirken gerade dadurch die kurzen Petticoats, die alternativen Hemden und die schwarzen Nylons so herausstechend.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Dead Threads
Das führt wiederum zu erhöhtem Interesse seitens einiger Pin Up Girls. Rockabilly Fans lassen sich von der Farbe Schwarz, Metallschnallen und massigen Lederboots natürlich nicht abschrecken. Im Gegenteil: Auch Rockabella genießt die düstere Abwechslung hin und wieder gerne.
Es gibt jedoch noch etwas, was diesen Shop von anderen Rockabilly oder Gothic Shops unterscheidet: Dead Threads bietet ganze Outfits an, welche perfekt aufeinander abgestimmt sind. Damit sind jedoch nicht eintönige Uniformen, Muster oder Farben gemeint. Gothic Fashion legt auf alles einen Wert – außer Konvention! Das Top und die Hose oder die Bluse und der Rockabilly Rock ergeben ein cooles Styling mit Note „Burlesque“, „Punk“ oder auch „50er Pin Up“.
Das Designerteam von Dead Threads entwirft seine Kleidung mit größter Sorgfalt und Liebe. Da auf aktuelle Trends so gut wie gar nicht eingegangen wird, orientieren sich die Designer an damaligen Trends. Rockabilly Kleider mit Polka Dots im 50er Style werden genauso neu interpretiert wie frühe Metal Fashion aus den 80er Jahren. Musikkultur spielt bei Dead Threads also durchaus eine große Rolle.
Nur so können authentische und doch innovative Gothic Klamotten entstehen. Rockabilly Accessoires findet man hin und wieder in Form von Strumpfhosen oder Gürteln. Die 50er Kleider und Punkhosen sind jedoch so voller Accessoires, dass man gar kein Verlangen nach mehr hat.
Der Bestellvorgang sollte ebenfalls Erwähnung finden. Lustigerweise läuft dieser in der heutigen Computerära noch immer über ein klassisches Ausfüllformular ab. Man kann dieses zwar herunterladen und per Email versenden, dennoch hat es etwas von frühen Katalogbestellungen. Soviel Charme darf gerne sein! Rockabellas sollten diesen Shop unbedingt im Auge behalten, denn dort findet man mit Sicherheit ein paar sehr reizvolle Teile.
50er style, Accessoires, Dead Threads, Designer, England, Gothic, Gothic Kleidung, Gothic-Punk, lack, metal, Pinup Kleidung, Punk Mode, Punkhosen, Rock n Roll Klamotten, Rockabilly Mode, schwarze Kleider, Tattoos