Roßknecht Modedesign – handmade Vintage Mode und Matrosen Look
Roßknecht Modedesign – handmade Vintage Mode und Matrosen Look
Vintage inspirierte Mode aus Deutschland kann so schön sein! Ein weiteres Beispiel dafür ist das junge Label Roßknecht Modedesign. Neben eleganter Abendmode, gibt es hier auch schicke Retro Modelle für Ladies mit Stil.
Seit 2010 schon entwirft die Designerin Isabel Roßknecht unter ihrem eigenen Label Mode im zeitlosen Design. Angeboten wird diese im eigenen Atelier in Sigmaringen sowie über einen Dawanda Shop. Dort findet Rockabella regelmäßig neue Modelle. Wie bei waschechter Designermode üblich, ist auch diese von Hand gemacht und damit natürlich einer gewissen Sorgfalt unterlegen. Wer sich jetzt fragt, ob auch Maßanfertigungen zu dem Service gehören: Ja, unbedingt. Denn Roßknecht Modedesign bietet auch exquisite Kreationen wie Vintage Brautkleider.
Made in Germany kann für einige Rockabellas bereits das entscheidende Kriterium für die Wahl eines Labels sein. Trotz der typischen 50er Elemente in den Schnitten ist das Label dennoch keine ausschließliche Rockabilly Marke. Es richtet sich prinzipiell an Frauen, die sich gerne stilvoll, feminin und auch fern ab der starken Trends kleiden möchten. Ob man also einen ganzen Schrank voller Polka Dot Röcke und Swingkleider zu Hause hat oder nicht, spielt zunächst keine Rolle.
Der Stil von Roßknecht ist in jedem Fall schlicht und lässt somit viel Spielraum für Accessoires und eigene Kombinationen. Die Highlight stecken hier im Detail. So finden Pinups ein paar elegente und doch reizvolle Schluppenblusen aus transparentem Stoff oder einen Bleistiftrock mit spitzem Bund, der nochmals die Taille betont. Dabei sind dezente Farben wie Grau, Schwarz oder Rot dann aussagekräftig genug.
Das Angebot umfasst Röcke, Kleider, lange und kurze Oberteile sowied T-Shirts, Jacken und Brautkleider als gesonderte Kategorie. Mit dabei ist natürlich das klassische Schößchen an vielen Oberteilen oder 50er Kleidern sowie Modelle im Sailor Style. Matrosenmädchen können sich hier also in handgemachter Modedesign-Qualität einkleiden.
Wer schon immer einmal in einem Matrosenkleid heiraten wollte, der ist hier an der richtigen Adresse gelandet. Das wunderschöne Modell in weiß oder blau zeichnet sich zudem, so wie die anderen „Herzenssache“ Kleider, durch einen großzügigen Rückenausschnitt in Herzform aus.
Das gibt den Vintage Kleidern eine romantische und sinnliche Note, die erst auf den zweiten Blick ersichtlich wird. Abgerundet wird das Angebot von Roßknecht Modedesign durch süßen Matrosenschmuck oder Haarschmuck für elegante Rockabilly Bräute.
50er kleid, 50er Kleider, Bleistiftröcke, Bleistiftrock, Brautkleid, Dawanda, Deutschland, matrosenkleid, Pinup Kleider, polka dots, Röcke, Rockabilly, sailor look, Sigmaringen, Swing Kleid, Swingkleider, Vintage, Vintage Brautkleid
Miss Moss – handgemachte Korsetts – Berlin
Miss Moss – handgemachte Korsetts aus Berlin
Handgemachte Korsetts sind immer etwas Besonderes. Gerade erfahrene Trägerinnen, wie beispielsweise Bernie Dexter, schwärmen immer wieder von der Qualität und Passform eines von Hand genähten und designten Korsetts. Deutsche und vor allem Berliner Rockabellas dürfen sich nun über eine neue Korsett-Designerin freuen: Miss Moss.

Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Miss Moss
Die ausgebildete Modedesignerin Gemma Moss kommt eigentlich aus England. Nach ihrer Ausbildung hat sie sich jedoch in Berlin niedergelassen, um dort zu nähen und zu lehren. Warum es ausgerechnet Berlin geworden ist? Nun ja, der Charme dieser Stadt wirkt eben wie ein Magnet. Ihre kostbaren Dessous verkauft sie über einen Dawanda Shop, zudem kann man sich auf ihrer Internetseite eingehend über ihre Arbeit informieren.
Miss Moss verkauft nämlich nicht nur schicke Burlesque Korsetts und Pin Up Accessoires. Bevor es weiter zur Mode geht, nun ein Wort zu ihrer zweiten Leidenschaft. Miss Moss kam nicht etwa nach Berlin, um dort ganz für sich und in Ruhe Korsetts zu entwerfen. Sie gibt im Bitch N Stich Nähcafe im Nähinstitut Moritzplatz selber Nähkurse, wo sie interessierten Pin Ups und Retro Girls die hohe Kunst der Schneiderei näher bringt.
In diversen Kursen kann man unter Gemmas Leitung zeitgenössische Korsetts oder andere Pin Up Kleidung fertigen. Kurstermine werden auf ihrer Homepage veröffentlicht aber es können auch Wunschtermine mit ihr vereinbart werden. Eine tolle Gelegenheit, um aus erster Hand von seinem neuen Lieblingsdesigner zu lernen!
Doch nun zurück zu Vintage Kleidung und Wäsche. Neben den tollen Modellen im viktorianischen, Burlesque oder Rococo Stil findet man bei Miss Moss auch süße Rockabilly Accessoires mit ganz vielen Polka Dots oder Minischleifchen. Zwischendurch findet man auch ein paar traditionelle Kleider im 20er Stil oder antike Halsbänder, Schürzen und weitere Retro Pin Up Mode. Ihre Kreationen kann man wunderbar bei Dawanda kaufen.
Als waschechte Designerin bietet Gemma natürlich auch Sonderanfertigungen an. Bei Bedarf sollte man sie einfach über den Burlesque Shop kontaktieren. Der Style von Miss Moss ist lebendig und schlicht zugleich. Man denke an Zuckerwatte, eine zarte Perlenkette, Rock n Roll und blutrote Lippen.
Schon hat man eine Idee von ihrem Modegeschmack (oder ein leichtes Chaos im Kopf). Rockabellas sollten sich jedenfalls selbst von den liebevollen Designs überzeugen und natürlich auf viele weitere Ideen und Modelle hoffen.
Accessoires, Berlin, Bitch n stitch, Burlesque Korsett, corsets, Dawanda, Deutschland, Gemma Moss, Handgemacht, handmade, Hüte, Korsetts, Miss Moss, Pin Up Mode, Rockabilly accessoires, Rococo Stil, Schürzen, Schiffchen, Schmuck, viktorianische Korsetts
ElaZara, handgemachte Rockabilly Kleider aus Berlin
ElaZara, handgemachte Rockabilly Kleider aus Berlin
Ein großer Trend der Rockabilly Mode war und ist „Volumen“. Dazu gehören Petticoats, Tellerröcke und die mit Lockenwicklern aufgetürmten Rockabilly Frisuren.
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von elaZara
Um reichlich Volumen geht es auch bei den handgemachten Swing Kleidern von ElaZara. Bei ElaZara handelt es sich um 50er Vintage Mode aus Deutschland, welche derzeit über einen Dawanda-Shop angeboten wird. Spätestens da steht fest, dass die Kleidung handgemacht ist. Die Designerin dazu heißt Dilek Sanli und kommt aus Berlin (Charlottenburg).
Ihre Ausbildung zur Modedesignerin hat sie beim Lette-Verein Berlin gemacht und betreibt ihren ElaZara Onlineshop nun schon seit Anfang 2008. Fans von klassischen Rockabella Kleidern werden hier ein paar sehr schöne und sehr süße Modelle finden!
Ob weiße Polka Dots auf schwarzem Grund, zarte Satinbändchen, zierliche Schleifen am Dekolleté oder sexy Rückenschnürung: Diese Petticoatkleider wollen ausgeführt werden! Am besten zu einer wilden Tanzveranstaltung ganz im Rockabilly Stil oder zu einer Retro Party mit möglichst vielen Gästen, die das neue Schmuckstück begutachten können. Und jetzt kommen wir auch schon zum versprochenen Volumen.
Die 50er Kleider von ElaZara sind gemacht für Petticoats. Erst durch die bauschigen Unterröcke entfalten die Modelle ihre volle Schönheit. Und die passenden Petticoats gibst auch gleich dort zu kaufen. Dilek scheint die Tüllröcke mindestens genau so zu lieben wie die Kleider. Rockabellas finden hier klassische Modelle mit zwei Lagen, besonders weiche Soft-Petticoats oder super standfeste Modelle mit Megavolumen. Ein gemütliches Hinsetzen wird dann vielleicht problematisch, dafür sind Beine und Höschen absolut blickdicht. Die Farben und Ausführungen sind sehr vielseitig. Zudem sind fast alle Modelle von ElaZara individualisierbar in der Länge und Farbe. Dementsprechend unterschiedlich sind auch die Preise.
Die Rockabilly Kleider sind natürlich noch interessanter als die Unterröcke. Die meisten Modelle sind stilecht mit Neckholder und schmaler Taille ausgestattet. Besonders schön: Einige Modelle haben ein gekräuseltes Dekolleté, welches gerade einen kleinen Busen möglichst vorteilhaft betont. Dann gibt es Modelle, die am Rücken durch Gummibändchen oder durch Schnürung gehalten werden.
Die Designs überraschen immer wieder durch kleine und ungewöhnliche Details. So wirken die Vintage Kleider modern, individuell und doch bequem und simpel zu tragen. Retro Girls mit Extrawünschen oder eher gesagt mit Extramaßen können sich direkt an ElaZara wenden und nach Sonderanfertigungen fragen. Und jetzt bitte alle eine Elvis-CD einlegen und ElaZara besuchen!
50er kleid, 50er Kleider, Berlin, Dawanda, ElaZara, petticoat, Petticoat Kleider, Petticoatkleid, Petticoatkleider, Petticoats, Pinup, polka dots, Röcke, Rockabilly Kleid, Rockabilly Kleider, Rockabilly Mode
Struppets, berliner Couture mit Rockabilly Punk Allüren
Struppets, berliner Couture mit Rockabilly Punk Allüren
Wie kann man die Mode von Struppets am besten beschreiben? Vielleicht mit: Ein Mix aus rockiger und edler Kleidung, mit einer großen Portion Kreativität und dem femininen Stil der 50er Pin Up Kleidung.
Mit Struppets aus Berlin finden individuelle Rockabellas ein etwas ungewöhnliches deutsches Label. Ungewöhnlich natürlich nur im positiven Sinne. Auf der einen Seite gibt es hier tolle Kleidungsstücke, die definitiv schon als Couture bezeichnet werden können, aber trotzdem individuell und ungewöhnlich im Style bleiben. Auf der anderen Seite sind die modernen Vintage Kleider, die sexy Accessoires und der Rest zu wirklich günstigen Preisen zu bekommen.
Natürlich gibt es bei Struppets keine Pin Up Kleider für 30 Euro. Da es sich hier jedoch um handgemachte Designermode in exquisiten Design handelt, sind die Preise mehr als fair!
Nun zum Angebot. Wie Retro Girls schon bemerkt haben dürften, gibt es hier keine typischen Polka Dots Kleider oder Poodle Röcke. Struppets Vintage Rock-Mode spricht eher grenzüberschreitende Pin Ups an, die ihre Outfits gerne mit sonst untypischen 50er Styles kombinieren.
Denn wer die 50er Mode auch mal „frei“ interpretieren kann, der findet hier schöne Corsagen, Petticoatkleider, sexy Kleider im Leder Style, Leopard-Mäntel oder schicke Taillengürtel. Und jetzt kommt noch das dicke Plus: Alle angebotenen Stücke sind individualisierbar.
Und wer steckt hinter den ganzen Ideen? Die Berliner Designerin Nicole Hellrung. Das Lable gibt es erst seit 2007 und wie so oft, hat auch dieses einmal mit einem Dawanda Shop begonnen (der noch immer existiert). Mittlerweile gibt es jedoch auch einen eigenen Shop.
Das Motto von Struppets – Couture for Individualists. Das bezieht sich sicherlich nicht nur auf die Mode selbst, sondern auch auf den Kundenservice. Alle Rockabellas mit spezieller Konfektionsgröße sind hier bestens aufgehoben. Nicole und Team sorgen nämlich für perfekt sitzende Kleidung. Nach der Bestellung können bei Bedarf ein paar Änderungen und Anpassungen durchgeführt werden, falls man sich bezüglich der Größenangaben nicht sicher ist. Zudem werden hier auch Sonderanfertigungen angeboten. Swingkleid mit ausgefallenem Kragen oder Corsage mit Federbesatz – kein Problem! Man möge mit Nicole über seine Wünsche reden…
Besonders alltagstauglich ist die Struppets Mode nicht unbedingt. Na ja, wer auf bewundernde Blicke und neidvolle Aufmerksamkeit steht, der kann die Schwingkleider oder Abendkleider natürlich auch beim Stadtbummel tragen. Gemacht sind sie jedoch für festliche Veranstaltungen. Und dort finden sie garantiert ebenso viel Beachtung!
50er Mode, abendkleider, Accessoires, Berlin, Corsagen, Couture, Dawanda, Deutschland, Handgemacht, handmade, leopard prints, Nicole Hellrung, Petticoatkleider, Pin up look, pin ups, Punk Mode, Rockabellas, Rockabilly Punk, Rockabilly Style, Struppets, Taillengürtel, Vintage Couture, Vintage Kleider