Miss Moss – handgemachte Korsetts – Berlin
Miss Moss – handgemachte Korsetts aus Berlin
Handgemachte Korsetts sind immer etwas Besonderes. Gerade erfahrene Trägerinnen, wie beispielsweise Bernie Dexter, schwärmen immer wieder von der Qualität und Passform eines von Hand genähten und designten Korsetts. Deutsche und vor allem Berliner Rockabellas dürfen sich nun über eine neue Korsett-Designerin freuen: Miss Moss.

Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Miss Moss
Die ausgebildete Modedesignerin Gemma Moss kommt eigentlich aus England. Nach ihrer Ausbildung hat sie sich jedoch in Berlin niedergelassen, um dort zu nähen und zu lehren. Warum es ausgerechnet Berlin geworden ist? Nun ja, der Charme dieser Stadt wirkt eben wie ein Magnet. Ihre kostbaren Dessous verkauft sie über einen Dawanda Shop, zudem kann man sich auf ihrer Internetseite eingehend über ihre Arbeit informieren.
Miss Moss verkauft nämlich nicht nur schicke Burlesque Korsetts und Pin Up Accessoires. Bevor es weiter zur Mode geht, nun ein Wort zu ihrer zweiten Leidenschaft. Miss Moss kam nicht etwa nach Berlin, um dort ganz für sich und in Ruhe Korsetts zu entwerfen. Sie gibt im Bitch N Stich Nähcafe im Nähinstitut Moritzplatz selber Nähkurse, wo sie interessierten Pin Ups und Retro Girls die hohe Kunst der Schneiderei näher bringt.
In diversen Kursen kann man unter Gemmas Leitung zeitgenössische Korsetts oder andere Pin Up Kleidung fertigen. Kurstermine werden auf ihrer Homepage veröffentlicht aber es können auch Wunschtermine mit ihr vereinbart werden. Eine tolle Gelegenheit, um aus erster Hand von seinem neuen Lieblingsdesigner zu lernen!
Doch nun zurück zu Vintage Kleidung und Wäsche. Neben den tollen Modellen im viktorianischen, Burlesque oder Rococo Stil findet man bei Miss Moss auch süße Rockabilly Accessoires mit ganz vielen Polka Dots oder Minischleifchen. Zwischendurch findet man auch ein paar traditionelle Kleider im 20er Stil oder antike Halsbänder, Schürzen und weitere Retro Pin Up Mode. Ihre Kreationen kann man wunderbar bei Dawanda kaufen.
Als waschechte Designerin bietet Gemma natürlich auch Sonderanfertigungen an. Bei Bedarf sollte man sie einfach über den Burlesque Shop kontaktieren. Der Style von Miss Moss ist lebendig und schlicht zugleich. Man denke an Zuckerwatte, eine zarte Perlenkette, Rock n Roll und blutrote Lippen.
Schon hat man eine Idee von ihrem Modegeschmack (oder ein leichtes Chaos im Kopf). Rockabellas sollten sich jedenfalls selbst von den liebevollen Designs überzeugen und natürlich auf viele weitere Ideen und Modelle hoffen.
Accessoires, Berlin, Bitch n stitch, Burlesque Korsett, corsets, Dawanda, Deutschland, Gemma Moss, Handgemacht, handmade, Hüte, Korsetts, Miss Moss, Pin Up Mode, Rockabilly accessoires, Rococo Stil, Schürzen, Schiffchen, Schmuck, viktorianische Korsetts
Hotrod Hussy, handgemachte Vintage Mode für Rockabellas
Hotrod Hussy, handgemachte Vintage Mode für Rockabellas
Jetzt kommt ein Rockabilly Shop, der Auto-Liebhaberinnen der 50er Jahre anspricht. Hotrod Hussy bietet Vintage Kleidung für Ladys, die mehr wollen.
In den 40er und 50er Jahren gab es nicht nur Frauen, die gerne in ihrer Swingkleidung tanzen gingen und sich wie eine Bombshell hegten und pflegten. Es gab natürlich auch echte Rockabilly Frauen, die Autos liebten, Schmieröl als eine Art Au de Toilette empfanden und Reparaturen eigenhändig vornehmen konnten. Hotrod Hussy gibt den heutigen Frauen genau diesen Schlags ein neues Mode-Zuhause. Grease Girls finden hier ein paar feminine 50er Klamotten, die Sexappel und praktischen Nutzen vereinen.
Grease Kleidung ist aber auch für süße Retro Girls, die lieber zuschauen als selber mitzuschrauben, gedacht. Coole Autos finden sie zwar toll, aber frisch lackierte Fingernägel und gemachte Haare vertragen sich nun mal nicht mit Polierlappen und Schraubschlüssel. Hotrod Hussy hat auch für diese Ladys die richtige Retro Kleidung im Angebot. Nun kann man sich das Sortiment dieser Rockabilly Mode einigermaßen vorstellen.
Die Designerin Christina De Graaf liebt die Vielfalt der 50er Jahre Mode mindestens genau so sehr wie die heutigen Rockabellas. Alle ihre Teile sind handgemacht und teilweise auch in limitierter Auflage. Sie verwendet hin und wieder nämlich originale Vintage-Stoffe. Die Retro Mode aus den Niederlanden dürfte mit ihren klaren Schnitten und stilvollen Designs auch die deutschen Pin Up Girls überzeugen. Denn eines haben alle Modelle Christinas gemeinsam: Sie können überall und immer getragen werden. Der Vintage Style ist nicht zu aufdringlich, hält jedoch die unverkennbare Grease-Note aufrecht.
Christina hat das Ankleiden schon als Kind geliebt. Ihre Leidenschaft für den 50er Look verdankt sie jedoch Madonna, welche ihr den unvergleichlichen Style von Marilyn Monroe näher brachte. Damals konnte sie die figurbetonte Vintage Kleidung jedoch nirgends finden und so machte sie eine Ausbildung, um sich selbst mit Pinup Mode einkleiden zu können. Wir hoffen, dass die Leidenschaft von Hotrod Hussy noch lange anhält und uns viele weitere Retro Styles beschert…
Rockabella findet bei Hotrod Hussy nicht nur Bleistiftkleider, Rockabilly Röcke, Pencil Skirts, Grease-Blusen und Jäckchen, sondern auch zahlreiche Accessoires. Und dafür wiederum ist schlichte Rockabilly Kleidung perfekt! Die Handtasche, die Kirsch-Brosche oder der Blumen-Haarstecker kommen bei einem dezenten Pin Up Outfit viel besser zur Geltung. Modebewusste 50er Ladys können hier auch Schmuck, Haardekorationen, Taschen, Sonnenbrillen, Handschuhe und einiges mehr entdecken.
50er Haarschmuck, Bleistiftkleider, Christina De Graaf, Grease Girls, Grease Kleider, grease mode, Grease Top, Handgemacht, handmade, Handtaschen, Holland, Hot Rod Hussy, Hotrod Hussy, Niederlande, pencil skirt, Pin Up Outfit, Retro Mode, Retro Tops, Rockabilly Frauen, Rockabilly Klamotten, Rockabilly Kleidung, Schmuck, sonnenbrillen, Swing Kleider, Vintage Kleider, Vintage Mode
Rockers England, Retro-Rockabilly für Kerle und Ladys
Rockers England, Retro-Rockabilly für Kerle und Ladys
Mit Rockers England erwartet alle Rockabilly Ladys und Kerle ein wirklich umfangreicher Shop, der das Einkaufen in einem Rausch ausarten lassen könnten! Bitte anschnallen und die abwechslungsreiche Tour genießen…
Der Retro-Style Shop aus Manchester kennt nur zwei Kategorien: „Ladys Stuff“ und „Guys Stuff“. Die Besucher können sich gleich in ihr Reich verziehen und das liebevolle Sortiment bestaunen. Rockers England hat bei beiden Geschlechtern wirklich an alles gedacht. Neben der 50er Rockabilly Mode gibt es hier auch etliche Accessoires, Zubehör und mehr.
Die Qualität des Sortiments lässt sich am besten mit der Markenvielfalt beschreiben. Rockers England bietet Rockabillys und Retro Girls tolle Labels wie Miss Fortune, Lucky 13, Steady Clothing, Modemerr oder Collectif. Die Auswahl soll in den nächsten Monaten sogar erweitert werden. Dann werden sich auch wunderschöne Pinup Labels wie Stop Staring und Vivien of Holloway dazu gesellen.
Doch nun endlich zur Retro Mode selbst. Rockers England spricht ganz klar die old school Rocker der 50er und 60er Jahre an. Die Kleidung hat einen leichten Punk-Touch und macht sich auf einem Motorrad bestimmt sehr gut. Der klassische Vintage Typ findet hier aber auch „seine“ Rock n Roll Klamotten.
Die Kerle werden bei Rockers England natürlich mit jeder Menge Rockabilly Shirts und Bowlinghemden bedient. Hier gibt es Tattoos, Pin Up Prints, klassische Streifen, Totenköpfe und sogar Leopard Muster. Wer den kultigen Vintage-Look bevorzugt, der sollte sich die Jacken und die Jackets näher anschauen. Für die Bastler und Schrauber gibt es hier auch praktische Arbeitskleidung. Abgerundet wird das Angebot schließlich mit Pomade, Schuhen (überwiegend Creepers) und Tiki-Style Deko für Garage oder Haus.
Die Ladys dürfen sich hingegen auf Rockabella Kleider, Pencil Kleider, Petticoats, Cardigans und Tops freuen. Rockers England bietet hier sowohl den Vintage-Tiki-Style also auch sexy Bombshell Mode und eine gute Portion Retro Kleidung. Accessoires dürfen natürlich nicht fehlen. Man hat die Wahl zwischen Rockabilly Schmuck, Handtaschen und Geldbörsen. Wer sich mit dem Rockabilly Style komplett neu einkleiden möchte, der ist hier an der richtigen Adresse!
Zu guter Letzt die Preise. Da bewegt sich Rockers England wirklich im günstigen Bereich. Trotz der beliebten Labels muss keine Rockabella ein Vermögen für ihren Einkauf ausgeben. Die meisten Kleider sind für unter 60 Euro zu haben, die Hemden und Shirts sind noch günstiger. Wie sagt man so schön: Gerne wieder!
50er Kleider, Accessoires, Arbeitskleidung Vintage, bowlinghemd, Cardigans, Collectif, Deko, England, jacken, Leopard Muster, Lucky 13, Manchester, Miss Fortune, modemerr, Pencil kleider, petticoat, Pin Up Mode, Punk Mode, Punk Rock, punk style, Punk Tattoos, Retro Kleidung, Rockabella Kleider, Rockabilly Punk, Rockabilly Shop, Rockers England, Schmuck, steady clothing, Stop Staring, Tiki, Tiki Style, Totenköpfe, Vintage Deko, Vivien of Holloway
HepCat Store
HepCat Store
Mit dem schwedischen HepCat Store wird nun einer der ganz großen Rockabilly und Streetstyle Online Shops des hohen Nordens vorgestellt. Neben der Vintage Mode gibt es hier auch jede Menge Lifestyle Zubehör und haufenweise Accessoires zu entdecken.
HepCat ist ein Teil des schwedischen Unternehmens HepTown, welches sich der Swing, Rockabilly und Jazz Musik verschrieben hat. Es versucht diesen Lifestyle in Skandinavien durch Musikveranstaltungen (und auch diesen Online Shop) populärer zu machen. Und es funktioniert…
Wir beginnen mit der Rockabilly Bekleidung. Hier kann HepCat Store mit einigen Assen auftrumpfen. Pin Up Girls und selbst versierte Rockabellas finden hier ganz neue, ganz unbekannte Labels, die „frische“ 50er Mode präsentieren. Andere Länder, andere Sitten? Nicht ganz. Natürlich erfindet HepCat Store die Retro Mode nicht neu. Doch Labels wie Emmy, Robert & Blad oder Pace sorgen wahrlich für Abwechslung, die hierzulande (noch) nicht zu finden ist. Neue Schnitte, neue Styles und neue Designs bringen ganz einfach mehr Individualität.
Das Sortiment ist wirklich groß. HepCat Store bedient Rockabellas und Rockabillys gleichermaßen. Die Styles sind ebenfalls abwechslungsreich. Man findet Punk-Rock, klassischen Vintage, bunten Retro, femininen Pinup und lässigen Rockabilly Stil in den fast unendlichen Weiten dieses Shops. Ladys und Kerle dürfen sich über Shirts, Unterwäsche, Hosen, Cardigans und den ganzen Rest der möglichen Kleidungsarten freuen.
Für die Männer dürften vor allem die zahlreichen Dickies Hemden und die Rockabilly Hemden von AMK (American Made Kustom) sowie die große Schuhauswahl interessant sein. Als reinen Rockabilly Shop kann man HepCat Store dennoch nicht bezeichnen. Dazu gibt es zu viel Streetwear im Sortiment. Für die Frauen ist vor allem das Angebot an Kleidern, Röcken und T-Shirts attraktiv. Hier gibt es den Sailor Look, Bleistiftkleider, klassische Audrey Hepburn Kleider, Punk Tattoos und ein wenig Grease Mode.
Die Kerle dürfen weiterhin mitlesen! Man mag es kaum glauben, aber HepCat Store bietet sogar Zubehör für Motorräder und Skateboards. Echte Rocker finden hier Helme, Ersatzteile und dergleichen. Ein wenig Deko für die Garage und Wohnung lässt sich auch finden. Wie wäre es mit einem Zoe Scarlett Poster oder einem Rockbilly Kaffeebecher?
Retro Girls finden neben der Retro Mode etliche Accessoires, um ihr Outfit zu finalisieren. Da wären beispielsweise Handtaschen, Rockabilly Schmuck, Make Up, Gürtel und vieles mehr. Ein genauer Blick lohnt sich unbedingt!
50er Mode, Accessoires, american made kustom, amk, Biker Zubehör, Dickies, dickies Kleidung, Emmy, grease mode, hepCat, Hepcat Store, Heptown, Hosen, Make Up, Motorräder, Pin Up Mode, Punk Rock, Retro Kleidung, rock musik, rock n roll, rockabilly hemden, Rockabilly Style, sailor look, Schmuck, Schuhe, Schweden, Skandinavien, unterwäsche, Vintage Mode, Zoe Scarlett